Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Ok dann mach das mal drauf das Xentry und schalte es mit dem Fullfix frei.
Heute beantworte ich keine Fragen mehr, bin dann mal weg.
Morgen wieder da wenn was ist
 
:) alles klar. openport kommt erst in einer woche, da kommen evtl paar fragen ^^

Moin zusammen, dongle ist heute angekommen, die 3 Dateien habe ich runterladen,
  • Secure boot im BIOS aus!
  • UAC in Windows auf minimum setzen!
  • Antivirus von Windows und sonstiges ausschalten! (nimm dControl Programm)
Die Schritte habe ich ich auch erledigt . Wie gehe ich jetzt weiter vor
 
Nein noch nichts gemacht.

Mein openport wird nicht erkannt. Jemand einen tipp
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht defekt aus. Teste mal einen anderen Port oder anderes Kabel. Was hat das Teil gekostet und hattest Du vorher schon einen Treiber installiert, wenn ja woher hast Du den Treiber?
 
Hallo, ich wollte den Doppelbeitrag vermeiden aber ich komme allein leider nicht weiter... Seite 141 Post #2101
Hallo, meine Suche nach Xentry 32bit war leider nicht erfolgreich... deswegen schreibe ich hier einen Beitrag und hoffe es hat jemand nen Link.
Daten: W211, Openport Clone, Win 10 32bit
Laut meinem Wissen sollte XPT 12/2019 funktionieren. (kann das jemand bestätigen)
Also nochmal zusammengefasst ich suche die letzte 32bit Xentry Version.

Danke schonmal für eure Zeit und sry für den Doppelbeitrag
 
@rels
ich habe die 09/2019
bevor ich mir jetzt die Arbeit mache das bei DDdownload bereitzustellen,
weißt du ob die auch für Win10 32bit geht

Nachtrag:
Ich lade mal 09/2019 auf Ddownload hoch, dauert ein wenig.
Wenn fertig gebe ich dir den Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @bohrg1

Google hat leider nichts verwertbares ausgespuckt.

Ich weis nur das 2019 irgendwann der Wechsel zwischen 32bit und 64bit stattgefunden hat.

Du hast aber auch Openport (XPT) und nicht Openshell (XDOS)?

Wenn du es irgendwie (OHNE Zeitstress) hochladen könntest wäre das mega (ich suche seit November eine passende Version)
 
Ja ich habe XPT 09/2019 und lade es dir gerade auf Ddownload hoch.
Ich kann dir nicht sagen ob es 32bit ist
Verwende das schon länger nicht mehr.
Hab jetzt XDOS 12/2024 auf einem Notebook und auf einen andern 06/2023 XPT

Nachtrag:
Ich habe in einem anderen Forum das gelesen
Ich habe XPT_19.12.4, XPT_20.9.3, XPT_21.3.3 und XPT_21.6.3 getestet, aber bei allem kommt ein Fehler. (Ist nicht mit 32 kompatibel.) Xentry braucht ein 64-Bit-System...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
schreibt doch bitte immer dazu welches Xentry ihr drauf habt z.B.
Xentry PassThru 12/2023 oder XDOS 06/2024 und bitte auch die Windows Version z.B Windows 10 pro oder so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hinweis meinerseits: Ganz oben stehen unsere Hinweise und zusätzliche Regeln! Unteranderem steht dort auch:
■ kein posten der Hardware-ID mit der Bitte um den Freischalt-Code | ■ generelle Anfragen zu Freischalt-Codes (FSC) sind nicht erlaubt!

Von daher habe ich mir erlaubt, die betreffenden Beiträge sowie dessen Folgebeiträge zu löschen! Klärt dies in dem Fall bitte per PN!
 
Mit einem neuen User hat es geklappt. Ich vermute die Umgebungsvariablen %TEMP%, %TMP% waren das Problem, diese hatte ich von %UserProfile%\AppData\Local\Temp nach -> %SystemRoot%\Temp geändert. Oder es mag einfach den Admin Account "Administrator" an sich nicht, muss ich gleich noch testen.
Konntest du noch herausfinden woran es jetzt genau lag? Habe ebenso einen Standardbenutzer erstellt. Beim Ausführen haben ich allerdings exakt das gleiche Problem mit Windows 11, XDOS. Key überspringen legt eine Datei ab, allerdings interessiert es den FullFix 7.2.5 nicht. Wenn ein Benutzer lediglich existiert, der Admin ist, gleiches Problem. Ob Netzwerkadapter an oder aus ist, ist auch egal.

PS: Es ist ein Benutzer Problem, cleaner Install von Windows & läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es ist reproduzierbar wenn man die Umgebungsvariable %TMP% verändert. Diese muss wie o.g. auf das Standardverzeichnis zeigen, da der Pfad anscheinend hardcoded ist.
 
Zurück
Oben