Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Wenn alle User das X253 mopf haben?
Natürlich sind die smr übergreifend aber nicht das Projekt.
Bei Bedarf helfe ich natürlich gerne.
Leider sind hier im Forum nur wenige und immer dieselben die helfen. Auch nur diese denken meist mit. Im übrigen wollte ich den link hier öffentlichen Teilen allerdings auf 24 std begrenzt
 
Hallo,

ich habe den großteil der 122 Seiten gelesen, stehe aber immer noch bei vielen Sachen auf dem Schlauch.

Ich habe mir die Datei XPT 09/2024 direkt bei MB b2b runtergeladen und mit dem Fullfix von Samik zum laufen bekommen und es läuft auch problemlos mit meinem billigen Openport Klon.

Auslesen und Codieren top, allerdings bisher nur bei meinem W639 3.0 CDi getestet. Geschwindigkeit ist aktzeptabel mit einem i5 16 GB Ram und SSD,
hoffe das es mit einem Originalen VXDiag dann noch einen tick schneller wird. Allein vom Umfang ein Quantensprung nach vorne im Vergleich zu der bisherigen Delphi Diagnose die ich hatte.

Nun zu meinen Fragen:

1). Bis jetzt habe ich den Laptop komplett vom Internet getrennt gehabt, weil ich nicht wusste ob die Software nicht doch "Nach Hause telefonieren" will und mich danach jemand von MB besuchen kommt um mir auf die Finger zu klopfen. Soll ich das so beibehalten, oder kann ich den Laptop ans Netz lassen? In Ausländischen YT Videos, ziehen die sich sogar Updates aber was heißt das schon.

2). Wenn ich den Laptop eines Tages nicht mehr brauche, oder mir was bessere kaufen will. Kann ich das Gerät dann bedenkenlos so bei Kleinanzeigen verkaufen, ohne oben genannte Sorgen?

3). So wie ich das hier verstanden habe, sollte der VXDIAG SE am besten zu meinen Anforderungen passen (Fehlerauslesen + irgendwann kleinigkeiten Codieren für Auto´s von 2008-2018). Kann ich das so stehen lassen und mir den Stecker kaufen, oder lieber doch etwas mehr drauflegen und etwas anderes kaufen?

4). Der Fullfix hatte auch schon Treiber für den VXDIAG Se dabei, Mercedes und VW waren bereits freigeschaltet. Bedeutet das ich mir jetzt einfach den Stecker ohne die Freischaltungen für die Hersteller kaufen kann? Funktionieren die Treiber von Samik dann lebenslang, oder laufen die irgewann aus wie bei den gekauften von VXDIAG?

5). Wo liegt der Unterschied zu den Download Version von MB b2b und den hier im Forum verlinkten Mega Downloads? Bis auf die Info, das die Datei von MB eine gutes Basis ist mehr aber auch nicht, habe ich keine nachteile gefunden. Würde mich freuen wenn mich da jemand aufklären könnte, nicht das ich noch ein paar tolle funktionen verpasse :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
also wie naiv sind den manche Leute.
Zu 2. Natürlich machst du dich strafbar wenn du dein Notebook mit gecrackter Software verkaufst.
Formatier ihn halt und verkauf ihn so
 
Das wäre ein Traum, und werde dann berichten.
Du kannst die passende files auch aus dem FullFix ziehen.

Hallo,

ich habe den großteil der 122 Seiten gelesen, stehe aber immer noch bei vielen Sachen auf dem Schlauch.

Ich habe mir die Datei XPT 09/2024 direkt bei MB b2b runtergeladen und mit dem Fullfix von Samik zum laufen bekommen und es läuft auch problemlos mit meinem billigen Openport Klon.

Auslesen und Codieren top, allerdings bisher nur bei meinem W639 3.0 CDi getestet. Geschwindigkeit ist aktzeptabel mit einem i5 16 GB Ram und SSD,
hoffe das es mit einem Originalen VXDiag dann noch einen tick schneller wird. Allein vom Umfang ein Quantensprung nach vorne im Vergleich zu der bisherigen Delphi Diagnose die ich hatte.

Nun zu meinen Fragen:

1). Bis jetzt habe ich den Laptop komplett vom Internet getrennt gehabt, weil ich nicht wusste ob die Software nicht doch "Nach Hause telefonieren" will und mich danach jemand von MB besuchen kommt um mir auf die Finger zu klopfen. Soll ich das so beibehalten, oder kann ich den Laptop ans Netz lassen? In Ausländischen YT Videos, ziehen die sich sogar Updates aber was heißt das schon.

2). Wenn ich den Laptop eines Tages nicht mehr brauche, oder mir was bessere kaufen will. Kann ich das Gerät dann bedenkenlos so bei Kleinanzeigen verkaufen, ohne oben genannte Sorgen?

3). So wie ich das hier verstanden habe, sollte der VXDIAG SE am besten zu meinen Anforderungen passen (Fehlerauslesen + irgendwann kleinigkeiten Codieren für Auto´s von 2008-2018). Kann ich das so stehen lassen und mir den Stecker kaufen, oder lieber doch etwas mehr drauflegen und etwas anderes kaufen?

4). Der Fullfix hatte auch schon Treiber für den VXDIAG Se dabei, Mercedes und VW waren bereits freigeschaltet. Bedeutet das ich mir jetzt einfach den Stecker ohne die Freischaltungen für die Hersteller kaufen kann? Funktionieren die Treiber von Samik dann lebenslang, oder laufen die irgewann aus wie bei den gekauften von VXDIAG?

5). Wo liegt der Unterschied zu den Download Version von MB b2b und den hier im Forum verlinkten Mega Downloads? Bis auf die Info, das die Datei von MB eine gutes Basis ist mehr aber auch nicht, habe ich keine nachteile gefunden. Würde mich freuen wenn mich da jemand aufklären könnte, nicht das ich noch ein paar tolle funktionen verpasse :-).
Moin moin
1= kannst du lassen
2=der Gerät ja
3=kannst du lassen
4=Nein, lebenslang
5=dasselbe
 
So da ich heute irgendwie schlecht bei mega reingekommen bin hier der versprochene Link für ein Monaco Projekt W205/253 Mopf.
Ich habe das extra so rausgesucht, da hier die meisten und wichtigsten Steuergeräte direkt und nicht Via Seed Rechner geöffnet werden müssen. Außerdem ist der Authentifizierungsschalter für das temporäre abschalten der Firewall an den wichtigen Stellen vorhanden.

@frisbee2002 Einfach die Datei entpacken, in deinen Projektpfad, üblicherweise C:/Programmdata/Softing/Diagnostic Tool Set/DTS Projekte reinkopieren und nach Neustart DTS wird das in den Projektexplorer geladen und kann ausgewählt werden, wenn das auch nicht klappt, ist was mit deinem Monaco nicht in ordnung, 50 % der smr sind getestet

Ich schalte das am Samstag abend wieder ab Viel Spass damit und nix Kaputtcodieren, Immer vorher eine Sicherung machen.
 
Ich gehe ziehe mir nachher gleich die Dateien muss nur fix mit Familie was machen. Ich werde dann heute Abend ausprobieren und mich melden. Bevor ich endgültig codiere würde ich mich sowieso nochmal melden. Aber schonmal vorab einen riesen Dank für deine Mühe.
 
Hallo,
ich habe zwischenzeitlich auf XDOS gewechselt um zu überprüfen ob ich damit mit dem Godiag 109 endlich auf den W206 zugreifen kann.
Ausserdem habe ich auch die UDP und TCP Ports 13400-13403 für in und out freigegeben. IP Adressen hatte ich ja schon bei meinen vorherigen Versuchen entsprechend eingestellt.
Ich kann aber immer noch nicht auf den W206 zugreifen.
Xentry gleibt bei "Daten werden gelesen" stehen.
Liegt das nun ev. daran dass die Ignition und die Spannung in Xentry nicht angezeigt werden -> Ignition enabler nötig?
Oder "nur" daran, dass ich kein gültiges After Sales Zertifikat seit dem Auslaufen des Nov 2024 Zertifikats mehr habe?
Das Auto selbst meldet dass ein Diagnosegeärt angeschlossen ist

Ich werde echt noch ganz verrückt. Jetzt versuche ich schon mehr als einen Monat herauszubekommen warum das Verbinden einfach nicht klappen will :-(

Ich hoffe mir kann hier jemand den entscheidenden Tipp geben
 
Wie bist du darauf gekommen das Goodiag 109 funktioniert?
Vernünftiges Interface besorgen wäre schon mal der erste Schritt, kostet aber Geld.
Dann über XDOS rein und gültige Zertifikate einspielen. Dann klappts.
 
Was wäre den ein vernünftiges Interface?

Und welche Fahrzeuge / Baujahre kann man dann außerdem noch damit Auslesen / Codieren?

Gibt es hier irgendwo ein Übersicht, welche Xentry Version und welches Interface für was am besten geeignet ist?

Ich frage das weil ich hier oft gelesen habe das man mit manchen Steckern nicht überall reinkommt und 20 Seiten weiter, jemand dann ohne Probleme alles machen kann…
 
@ John
Dass das Godiag GT-109 funktionieren soll habe ich anhand Godiag's Homepage sowie aus gloriosos Feedback geschlossen.
Wäre natürlich ziemlich wenn das eine irreführende Info à la "Funktioniert bei / für Mercedes DoIP" ist, die dann eigentlich nur heißt dass es nur ein oder einzelne Modelle abdeckt. :-(
 
@kALLE45678 habe jetzt heute testen können, natürlich noch nicht am Fahrzeug aber jetzt bekomme ich auch alles auf. Du warst ja fleißig, sogar die meisten Steuergeräte beschriftet und den ganzen Arbeitsbereich angepasst, dass macht es einen Anfänger natürlich viel einfacher. Ich werd mich mal langsam rantesten . Mein erstes Ziel ist die Restkilometer freischalten, wenn normalerweise in den letzten Kilometer nur noch das Tanksymbol kommt.
Liebe Grüße
 
Zurück
Oben