Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Kann man dies umgehen, so dass man 100% Zugriff hat.
Ist das Fahrzeug denn von 2021 oder neuer? Falls ja, warum dann ein China (Böller) Openport? ;)
@gloriosos hat es bereits erwähnt, Zenzefi Certs fehlen eventuell zur Diagnose usw.
Welche Steuergeräte gehen denn nicht öffnen bei deinem 213er?
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit Online Zugriff zu bekommen? Bei einigen Steuergeräten steht (ESP) steht, dass die Software veraltet ist und man diese updaten sollte. Kann man dies tun?
Online wird nicht gehen.
Update geht zwar offline mit DTS-M, aber wenn das China Openport zwischendrin abschmiert, brauchst im schlimmsten (unwahrscheinlichen) Fall ein neues ESP STG und den ADAC zwecks abschleppen zur Werkstatt ;)
 
Moinsen,


Danke für die Info.
Die Zertifikate bekomme ich hier im Forum?

Wenn ich DTS-M installiere, erkennt dies Tool die veralteten Stände der Software?

Danke für die tolle Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DTS-M erkennt nix, gibt so gut wie keine geführten Sachen.
Zenzefi Certs gibt es beispielsweise bei mhh.
Davon ab, wie kann denn an einem fast neuen 213er ein Softwarestand veraltet sein? Warum nicht zu MB fahren und das ansprechen?
 
@jmx222p
Danke. Wieder was zu tun
Der freundliche nimmt dafür Geld, es sei denn es gibt ein Problem. Neue Firmware kann aber nicht schaden. Weisst du noch, wo ich dann fur DTS die aktuellen Files herbekommen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt Sachen wie den SW_Finder, aber da werden die Updates manuell eingetragen, glaube nicht das da die ganz neuen drin sind.
 
Servus, hab heute die Xentry VM ausprobiert und einen "J2534 Godiag Openport 2.0" Adapter von Amazon verwendet (war der, der am schnellsten kam und einen kleinen Hoffnungsschimmer hatte ich)

Leider hab ich folgende Meldung bekommen:

Testfahrzeug war ein W176 Mopf BJ. 2016, kann mir jemand sagen ob das eine Fehlermeldung ist, die auf den Adapter zurückzuführen ist, oder kann es auch was anderes sein?

Treiber hab ich auf der VM installiert und beim Starten von Xentry schlägt er mir auch den Adapter zur Auswahl vor


Danke & liebe Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@boesermichl
Der Patch ist drin, er hat den Namen
2.Diagnostic Tool Set 8.1.6 OK.exe
wenn er nach dem Entpacken weg ist dann weil dein Vieren Programm ihn gelöscht hat.
 
"J2534 Godiag Openport 2.0" Adapter von Amazon verwendet
Würde mich Interessieren wie das Teil im Windows Geräte Manager heisst..?
Welchen Namen hat das Ding bei Auswahl in Xentry?

Sieht nach Treiber/Adapter oder VM Verbindungsproblem aus.
Wahrscheinlich hast du den gleichen Fehler wenn du beim Diagnose Start den USB vom Adapter raus ziehst, kannst mal testen.

Edit: Hier steht der Treiber funzt nicht in einer VM
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich Interessieren wie das Teil im Windows Geräte Manager heisst..?
Welchen Namen hat das Ding bei Auswahl in Xentry?

Ich sags dir ehrlich ich finde nichts im Geräte-Manager was eindeutig so heißt, aber es sind ein paar Sachen drin die es sein könnten

Xentry erkennt es als GODIAG - J2534, deswegen war ich eigentlich recht positiv gestimmt

Dass es auf einer VM nicht laufen soll ist sehr interessant, hab ich vorher noch nicht gesehen. Lässt sich aber problemlos installieren und wird eben auch erkannt von Xentry

Also würdest du meinen mit dem anderen Adapter (den eigentlich alle haben, diesen "durchsichtigen" Tactrix Openport 2.0) sollte es gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@boesermichl
Alles gut, in dem Video das dabei ist hat der Patch einen anderen Namen.
Hat es jetzt geklappt?
Ich kann’s erst heute Abend frühestens testen. Rückmeldung kommt, sowie ich dazu gekommen bin.

Hat perfekt geklappt. Vielen herzlichen Dank nochmals!!
Jetzt muss ich nur noch das openport 2 interface reinkriegen mit den richtigen Treibern reinbekommen.
Scheint tricky zu sein.
und dann muss ich mich mal ins Monaco einarbeiten, bevor ich was am Sprinter zerstöre ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also würdest du meinen mit dem anderen Adapter (den eigentlich alle haben, diesen "durchsichtigen" Tactrix Openport 2.0) sollte es gehen?
Dein Adapter sieht eigentlich ganz gut aus, liest sich auch gut, sollte eigentlich gehen.
Hab überlegt ob ich mir so ein Teil bestelle, da bei Ebay inkl. Versand aus CZ für 18 Euro zu haben, mache ich wahrscheinlich später auch.

Vielleicht mal eine alte XPT Version probieren, 12 2019 ist viel stressärmer zu installieren.
 
Hat perfekt geklappt. Vielen herzlichen Dank nochmals!!
Jetzt muss ich nur noch das openport 2 interface reinkriegen mit den richtigen Treibern reinbekommen.
Scheint tricky zu sein.
und dann muss ich mich mal ins Monaco einarbeiten, bevor ich was am Sprinter zerstöre ;)
Eigentlich gar nicht das Problem, außer es ist wieder das Reste-Buffet von AliExpress.

Man könnte (natürlich nicht) auch den originalen Openport für 200€ ordern, der deutlich zuverlässiger ist.

Sprinter Projekte für Monaco sind rar und kaum integriert, wird spannend. Da sich die breite Masse der Gesellschaft der Codierer nicht für NFZ interessiert.
 
Zurück
Oben