Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Wieso sollte er, kann mir nicht vorstellen das die
ihn öffentlich bereitstellen ohne Login Abfrage.
Aber muss jeder selber wissen ob er ihn runterlädt
 
Sonst auch das schon gemacht ?? gibts hier im Forum zum Nachlesen: ;-)

Code:
in den entsprechenden Dateien PassThruServices.xml und XentryServices.xml
in den Verzeichnissen
\Mercedes-Benz\Xentry\XD_MB\bin und
\Mercedes-Benz\Xentry\XD_DT\bin

Die Zeile mit <servicename: "LoginServices" xxxxxxxxxxx  >
komplett löschen !

funktioniert am besten mit dem Notepad++, weil die Dateien Schreibschutz haben..
oder du startest den Editor im Administrator-Modus
Secure Boot is disabled

In den entsprechenden Dateien hab ich die Zeile mit "LoginServices...." gelöscht, Reboot gemacht, aber leider kein Erfolg. Beim starten immer noch "Keine Zugriffsberechtigung! Bitte setzen Sie sich mit dem User Help Desk in Verbindung".

Könnte mir einer verraten wo ich die configapi.dll Dateien samt entsprechender REG-Einträge finde?

Danke
 
Wollte mal berichten, dass ich einmal den miniVCI getestet hatte, der aber nur 14 von meinen 29 Steuergeräten meines w204 auslesen konnte und ging somit zurück.

Jetzt habe ich den "GODIAG nano J2534", mit der 2023 passthru eigentlich ok. Liest alle 29 Geräte nur manchmal beim Zugriff auf die Steuergeräte etwas zickig. Aber für 26 euro mal zur Fehlerauslese und mal die Adaption werte anschauen ganz ok. Ist auch nicht so klobig wie mein alter "C3"
 
Hallo @Street_Rod

wenn diese Meldung beim Start von Xentry kommt
"Keine Zugriffsberechtigung! Bitte setzen Sie sich mit dem User Help Desk in Verbindung"
Dann hat das Garnichts mit dem Löschen der Zeilen
LoginServices" xxxxxxxxxxx
in PassThruServices.xml und XentryServices.xml zutun.

Das bedeutet du hast noch keinen gültigen Key in ConfigAssist eingegeben hast den du mit einem Keygen errechnen musst.

Anleitungen gibt es ja Tonnenweise im Internet und auch hier wie man Xentry Freischaltet und die dazu passenden Keygen’s ja auch.
 
@bohrg1
Sorry, das ist so nicht richtig......
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dass dieser Fehler auftritt... einfach mal lesen.....
 
@Big11
bei mir ist der nur gekommen, wenn ich im ConfigAssist keinen oder einen
von Xentry nicht angenommenen Key eingegeben hatte.

Das mit dem LoginServices" xxxxxxxxxxx
habe ich nur angewendet um das leidige Login Fenster wo man
xentry als Benutzername und 123456 als Password eingeben muss auszuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube nicht, dass persönliche Meinungen hier im Support Bereich sinnvoll sind...
 
Und das ist wiederum deine Meinung

Ich will hier keinen Streit anfangen.

Ich werde meine mitgeteilte Meinung löschen, damit frieden herrscht
 
Advanced KeyGen hab ich, Code ist gültig und im ConfigAssist auch alles grün (kann heute Abend gern ein Screenshot einstellen). Hab zig Stunden gelesen und probiert, bis jetzt ohne Erfolg. Das einzige was mir noch "fehlt" bzw. was ich noch nicht testen konnte ist die Sache mit dem configapi.dll und den zugehörigen REG-Dateien, welche ich hier nirgends verlinkt oder bei Downloads finde. Auch via google find ich die Dateien nicht sondern stoße immer nur auf diverse How-To's, Foreneinträge etc....
 
Moin, hab das Forum schon gut durchforstet, aber noch immer nicht sicher ob es nun am Auto liegt, oder bei der Software;

Habe nen W169er (05) und versuche mit DAS zu verbinden, habe den Tactrix (original) und XPT/DAS aber bekomme leider immer Fehler (1.2)-2.503.9902.

Jemand eine Idee zufällig? Maschine war frisch aufgesetzt, dann mit dem Xentry Passthru 22.12.3, DTS Monaco, Vediamo, WIS, EPC+Openport 2.0 (Windows 11Pro) draufgezogen und versucht, Treiber von Tactrix's Webseite aber leider auch kein Erfolg.

Wollte mal das Versuchen von #560, aber bin mir nicht sicher ob es nicht einfach an dem Auto selbst liegt, 05er evnt zu alt für Pass Through? Muss ich da eher nen C4 haben?

Danke im Vorraus :)
 
Habe nen W169er (05) und versuche mit DAS zu verbinden, habe den Tactrix (original) und XPT/DAS aber bekomme leider immer Fehler (1.2)-2.503.9902.
mit dem MiniVCI hatte ich keine gute Erfahrung, war denke ich nicht original so ein China clone wird das wohl gewesen sein. Und konnte auch nicht auf die Geräte zugreifen, kam immer Fehlermeldungen.
Hab mir den Godiac j2534 GD101 geholt, kostet so 26 euro bei amazon und kann mit der aktuellen 2023 Xentry(XPT) alles auslesen bei meinem w204 bj. 2012.
 
Zurück
Oben