Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Ich meine das ich auch den Clone habe, aber der läuft auch...Hatte den bei Ebay gekauft für 35€ wenn ich mich nicht irre.
 
@Teichhermelin1

Kann man nur auslesen damit, oder kann man auch mehr damit machen?

Ich denke wenn ich schon so ein Teil habe will würde ich schon ein wenig experimentieren wollen vielleicht AMG Menü freischalten oder so

edit by wiscal
Vollzitat entfernt! Bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
Hallo zusammen,
ich benutze auch OpenPort seit paar Jahren und funkt einwandfrei. Sogar Vediamo läuft super. AMG Menu habe ich bei W219 selber codiert, aber mit AVDI. Jetzt habe ich auch W221, dazu habe ich noch keine Lösung
W211/219 konnte ich einigen Sachen codieren aber bei w221 ist es ganz anders. Muss experimentieren :)
 
@yago4350
Wie genau hast du das mit dem AMG Menü gemacht? Will das unbedingt bei mir haben. Habe alles da bis auf diesen AMG Seedkey, oder Token

edit by wiscal
Vollzitat entfernt! Bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Version der Angebote nutzt Ihr eigentlich für den C4 im Moment? Ich glaube bei den Angeboten gibt es aktuell 09/2022 und 06/2022.
Jedoch haben die Versionen aus dem folgenden Angebot den Hinweis das es keine Medizin dazu gibt.

Diagnose Software - Xentry Diagnostic

Dann gab es noch einen Beitrag das die 2019er die letzte vollständige Developer Version ist. Wie ist das zu verstehen?

Es gibt ja noch die Full Fix-Xentry 2022 von komotini1. Das lese ich oft in Verbindung mit PT.
Zusammenfassend und nur um die Begrifflichkeiten vollständig zu verstehen.
PT ist für das Openport Interface bzw. mit Openport ist das "billig" USB->OBD Interface gemeint, richtig?

Ist diese bzw. alle Xentry Version mit PT ausschließlich für das Openport Interface oder kann das einfach umgestellt werden?
Da ich Xentry Open Shell und PT jedoch oft als separate Angebote finde, gehe ich mal davon aus das es sich bei der PT um eine spezielle Version handelt

In der Rar Datei Xentry 03.2022 gibt es ja 3 links.
Sind das drei verschiedene Versionen?
XDOS -> Xentry Das Open Shell ?
XDPAD2 -> Xentry Das ??2
XPT -> Xentry Pass Through ?

Für die Verwendung mit einem C4 o.ä. würde man die OpenShell benötigen, korrekt?

Der Link für die Full Fix-Xentry 2022 funktioniert bei mir nicht.

Ich sehe viel support für die PT Variante, aber sind die ganzen Fragen dazu auch zu Open Shell anwendbar?

Welche Version wäre also die geeignete für die Verwendung mit einem C4 DOIP Mux.
Kann die 2019er Version mehr wie bereits oben gefragt. Falls ja, reicht da auch ein C4 Mux ohne DOIP aus um es vollständig diese Version zu nutzen?

Abhängig von den Antworten würde es dann evtl. Sinn machen einen Support Thread für Open Shell und einen für PT zu erstellen?

Ich hoffe meine Fragen klingen nicht allzu blöd und ich dachte nicht das ich mit solchen Fragen könnte, aber irgendwie haben mich die vielen Seiten am Ende doch durcheinander gebracht.

Edit: Bzw. ist die einzige Medizin die man benötigt der Keygen 1.1 von BlueSky und der Rest ist "Handarbeit" wie das bearbeiten der Datein gegen den Online-Login? Gibt es hier eine Versionseinschränkung bis zu der dieser funktioniert (von bis)?

Edit2: Die ein oder andere Frage konnte ich mir schon selbst beantworten und habe auch noch folgendes entdeckt:
Diagnose Software - WIS 07.2021

Der Titel lässt nicht unbedingt erahnen, dass das so viel finden ist.
Hier funktioniert auch der Link zur Full-Fix. Dieser erledigt der scheinbar manche der Dinge, die ich mit "Handarbeit gemeint habe.

z.B.:
- Entfernt XDOS Login Fenster
- Ergänzt fehlendes Bildmaterial
- Xentry Long Key with patch
- Blacklist fix
- Anpassung der Netzwerkverbindung
- u.ä.
Diese Infos stammen aus einem anderen Forum und sind ohne Gewähr.

Es gibt dort u.a. einen Link zu WIS ASRA 2020.10 Full und WIS 07/2021.

Beinhaltet WIS ASRA das komplette WIS von 10/2020 + zusätzlich ASRA und ist mit allem benötigten ?
Ist WIS 07/2021 einfach nur eine ISO ohne die benötige Medizin?

Sorry ist jetzt doch viel Text. Vielleicht kann ich ja eine Zusammenfassung, wenn ich es am laufen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Version der Angebote nutzt Ihr eigentlich für den C4 im Moment? Ich glaube bei den Angeboten gibt es aktuell 09/2022 und 06/2022.
Gehen beide, auch die 12/2022 geht.

Jedoch haben die Versionen aus dem folgenden Angebot den Hinweis das es keine Medizin dazu gibt.
Richtig, wie schon im Angebot steht, gibt es von mir keinen gratis privat Support per PN.
Es gibt beim Aktivieren von Xentry einige Fallsticke (Secure Boot im Bios muss aus sein, z.B.).
Das stellt einige vor Probleme und ach ich schreibe dem Ersteller von dem Angebot mal, der kann mir bestimmt helfen.
Cool der konnte mir helfen, Xentry ist jetzt aktiviert, cool so und nun wie kann ich XY codieren, ach und das AMG Menü hätte ich gerne auch.
Das kann ich leider nicht leisten.

Diagnose Software - Xentry Diagnostic
Dann gab es noch einen Beitrag das die 2019er die letzte vollständige Developer Version ist. Wie ist das zu verstehen?
Definiere eine "Developer" Version.
Es ist eigentlich jede Xentry Version, die man per Patch und Keygen aktiviert mit Entwickler Berechtigungen ausgestattet.
Aber ich meine die 2019er Version ist die letzte mit der der FDOK bzw. Special Functions Keygen noch funktioniert.
Aber ich codiere eh nur mit Vediamo (DTS Monaco) und nicht mit Xentry, habe daher immer eine relativ aktuelle Xentry Version :)

Es gibt ja noch die Full Fix-Xentry 2022 von komotini1. Das lese ich oft in Verbindung mit PT.
Zusammenfassend und nur um die Begrifflichkeiten vollständig zu verstehen.
PT ist für das Openport Interface bzw. mit Openport ist das "billig" USB->OBD Interface gemeint, richtig?
Genau richtig.

Laut Mercedes:
Fahrzeugdiagnose mit Standard-PC und handelsüblichem Pass Thru Gerät (SAE J2534 Standard) möglich.
Annähernd voller Diagnoseumfang (von Kurztests über Flashen bis hin zum Löschen von Fehlerspeichern) mit Ausnahme technischer Einschränkungen aufgrund der Pass Thru-Geräte des SAE J2534 Pass Thru-Standards

Ist diese bzw. alle Xentry Version mit PT ausschließlich für das Openport Interface oder kann das einfach umgestellt werden?
Da ich Xentry Open Shell und PT jedoch oft als separate Angebote finde, gehe ich mal davon aus das es sich bei der PT um eine spezielle Version handelt
Kann nicht umgestellt werden und ist nur für Pass Thru Geräte geeignet.
Genau OpenShell und PassThru sind verschiedene Versionen.

In der Rar Datei Xentry 03.2022 gibt es ja 3 links.
Sind das drei verschiedene Versionen?
XDOS -> Xentry Das Open Shell ?
XDPAD2 -> Xentry Das ??2
XPT -> Xentry Pass Through ?

XDPAD ist meine ich ein komplettes angepasstes Image für das XENTRY Diagnosis Pad 2.

Für die Verwendung mit einem C4 o.ä. würde man die OpenShell benötigen, korrekt?
Richtig.

Ich sehe viel support für die PT Variante, aber sind die ganzen Fragen dazu auch zu Open Shell anwendbar?
Nein nicht wirklich.
Es gibt halt mit der PassThru Version aufgrund der zig verschiedenen Adaptern auch die kuriosesten Fehler.
Mercedes gibt ja selbst 2 Beispiele zu PassThru Adaptern die dann auch 100% kompatibel sind.
Und klar, der Händler aus Fernost sagt ja zu 100% geht mein Dongel mit Xentry, muss an dir liegen das Problem ;)

Welche Version wäre also die geeignete für die Verwendung mit einem C4 DOIP Mux.
Zum reinen Auslesen spricht nichts gegen die aktuellste Version.
Ansonsten kannst du dir jede Version aussuchen, aus den letzten 3-4 Jahren gehen alle Versionen mit dem C4.

Falls ja, reicht da auch ein C4 Mux ohne DOIP aus um es vollständig diese Version zu nutzen?
Der reicht zum Auslesen und codieren voll aus.
DOIP wird nur für die allerneusten Fahrzeuge benötigt und ob die überhaupt einfach so auslesbar sind ...
DOIP wird außerdem noch für manche SoftwareUpdates benötigt, aber davon würde ich eh die Hände lassen.

Abhängig von den Antworten würde es dann evtl. Sinn machen einen Support Thread für Open Shell und einen für PT zu erstellen?
Könnte durchaus Sinn machen ja, ich lese hier nur selten rein.
Habe selbst kein PassThru und kann daher zu den ganzen Problemen nichts sagen.

Ich hoffe meine Fragen klingen nicht allzu blöd und ich dachte nicht das ich mit solchen Fragen könnte, aber irgendwie haben mich die vielen Seiten am Ende doch durcheinander gebracht.
Ja das Thema hier ist sehr PassThru lastig.
Das alte geschlossene Thema lege ich dir aber mal ans Herz: Support - Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)
Da steht viel Informatives, gerade auch ums Thema codieren.

Edit: Bzw. ist die einzige Medizin die man benötigt der Keygen 1.1 von BlueSky und der Rest ist "Handarbeit" wie das bearbeiten der Datein gegen den Online-Login? Gibt es hier eine Versionseinschränkung bis zu der dieser funktioniert (von bis)?
Aktivieren so: Support - Xentry [Support]
Dann am Besten den Key persistent machen (COPY C:\ProgramData\LicDir\lic_key_2.dat to the desktop, rename it to lic_key_2.x4711, and make this file READ ONLY - MOVE it back into the directory C:\ProgramData\LicDir\. make sure the lic_key_2.dat file IS NOT read only while lic_key_2.x4711 file READ ONLY... )
Und den Login abschalten genau.
Der kam meine ich mit der 06/21 zum ersten Mal mit rein.
Den Picture fix braucht man und auch nicht ;)

Edit2: Die ein oder andere Frage konnte ich mir schon selbst beantworten und habe auch noch folgendes entdeckt:
Diagnose Software - WIS 07.2021

Der Titel lässt nicht unbedingt erahnen, dass das so viel finden ist.
Hier funktioniert auch der Link zur Full-Fix. Dieser erledigt der scheinbar manche der Dinge, die ich mit "Handarbeit gemeint habe.

z.B.:
- Entfernt XDOS Login Fenster
- Ergänzt fehlendes Bildmaterial
- Xentry Long Key with patch
- Blacklist fix
- Anpassung der Netzwerkverbindung
- u.ä.
Diese Infos stammen aus einem anderen Forum und sind ohne Gewähr.
Und dann hat man den FullFix ausgeführt, der von irgendwoher ist, dieser hat irgendwas gemacht und am Ende funktioniert es aber weiterhin nicht ...
Ich kann da keinen Support geben, weil keine Ahnung was da alles gefixt wird und der Ersteller von dem Tool ist hier denke ich auch nicht aktiv.

Am Besten sind noch die komplett VMs, die sich die Leute ziehen, installieren und meinen dann geht alles out of the Box ...

Leider muss man sich in manche Themen einlesen und einarbeiten damit man zum Ziel kommt.
Und auf dem Weg ließt man dann sehr viel was einen auch mit Vediamo und DTS weiterbringt :)

Beinhaltet WIS ASRA das komplette WIS von 10/2020 + zusätzlich ASRA und ist mit allem benötigten ?
Ist WIS 07/2021 einfach nur eine ISO ohne die benötige Medizin?
Wis ist mit ASRA genau und mit einem einfachen Keygen zu aktivieren, mehr ist nicht zu tun.
Das geht so problemlos, der ist auch in meinem Angebot mit dabei: Werkstatt/Reparatur Software - Mercedes Benz ASRA EWA - EPC - WIS - ASRA
WIS 07/2021 ist nur das WIS Standalone, das WIS 10/2020 kann noch mit dem EPC gemeinsam genutzt werden.
Da ich die Kombi WIS + EPC nutze, kann ich zur 07 2021 er Version nichts sagen und habe die auch nicht im Angebot.

Gruß
 
Hi Youtube18,

ich denke als erstes muss ich hier schon mal ein großes DANKE an dich richten, da du dir nicht nur die Mühe gemacht hast alles zu lesen, sondern auch zu antworten.
Auf alle Punkte oben will ich nicht nochmal eingehen, damit das nicht wieder so lange wird.
FDOK und Special Keygen sind wohl die nächsten Sachen nach den ich suchen muss.
Den alten Thread hatte ich auch nach dem schreiben des Beitrags gefunden leider sind die quellen alle down, aber da gab es viel nützliches.

Dein Angebot hatte ich tatsächlich noch nicht entdeckt. Vielen Dank für den Link.
Das mit einlesen ist mittlerweile so ein Ding. Es gibt unterschiedliche Threads, dann liest man halt was und versucht es sich behalten und findet xx Seiten wieder etwas anderes.

Das mit WIS EPC habe ich auch in deinem Angebot gelesen.

Zusammenfassend klingt Xentry 2019 mit WIS und EPC 10/2020 sowie die restlichen tools interessant für das Notebook das ich mit dem C4 verwenden will.
Wobei ich natürlich erst das Thema FDOK und Special Keygen nachlesen muss und eine quelle finden müsste. Evtl. kenne ich das auch schon, aber sagt mir nichts vom Namen.
Kann mich erinnern das ich mit meinem alten Xentry auch manchmal beim codieren ein speziellen keygen benutzt habe bsp. für smart schlüssel.
Geht das in diese Richtung?


An welcher Stelle installiert sich denn das EWA Admin Tool? Kommt das mit der Xentry Installation?
Oder kommt das durch das EPC bzw. WIS?

Dann müsste ich ja als erstes EPC 11/2018 installieren, damit das Admin Tool 2018 bleibt.
Dann sind da Versionen von WIS die als Basis und Update unterschieden werden.
Die älteste Version von WIS ist dort ja die 07/2019. Die Installation müsste noch mit dem "alten" admin tool gehen.

Können dann die neueren Basis Versionen auch für das reine update über Einstellungen -> Erweitert verwendet werden ?

Wenn sich EWA mit Xentry installiert dann wäre eine zu neue Xentry Version ein Problem?

Vielleicht kann ich die Tage einfach mal beginnen und dann werden sich manche Fragen wieder von selbst klären und evtl. neue entstehen ;)

Größte Frage die sich mir dabei gerade stellt. Deine Antwort zum aktivieren bezieht sich auf die PT Version, oder?
Gilt das so auch für die Open Shell?

Morgen kämpfe ich mich weiter durch. :)

Nochmals Danke.
 
Ich benutze verschiedene Versionen: Habe auf einem Dell die 9/2014 laufen, um meinen W124 auszulesen. Mit dem C4 klappt das wunderbar! Des Weiteren habe ich auf einem Lenovo Thinkpad T460 noch eine Version 09/2022 sowie 12/2022 laufen. Auf beiden läuft Windows 10 mit HHT ohne VM. Auf beiden ist aber auch eine VM, in der XP mit Xentry 9/2014 läuft. Es sind beides komplette Images, die, wie so oft von dem Ukrainer Linkov stammen. Leider sind diese nicht immer so ganz zu Ende gedacht, so dass noch ein halber Tag Arbeit drinn steckt. Wichtig ist die richtige Reihenfolge! Dann verpackt er/sie oft irgendwelche Gruppenrichtlinien, die gewisse Funktionen beeinträchtigen. Auch der lästige Defender, den man erst einmal still legen muss! Habe nahezu alle Komponenten ins Deutsche übersetzt. Auch hier ist das Problem, dass die Ukrainer bzw. Russen nicht verstehen, dass wir Europäer keine kyrillischen Buchstaben lesen können. Habe mir eine kleine Sammlung an Infos und Tools zusammengetragen, z.B. die Reihenfolgen, was ist zu tun wenn, Prog auf deutsch einrichten usw. Diese Xentry All-in-one Aktivatoren klappen zumindest bei mir nicht! Mir fehlt jetzt nur noch ein Patch/Aktivator für DTS Monaco 8.16. VG Jörg
 
[...]
An welcher Stelle installiert sich denn das EWA Admin Tool? Kommt das mit der Xentry Installation?
Oder kommt das durch das EPC bzw. WIS?
Kommt durch die EPC/WIS Installation, Xentry und das EPC/WIS haben nichts miteinander zu tun und werden getrennt installiert und konfiguriert.
Zumindest in den den aktuelleren Xentry Versionen.

Dann müsste ich ja als erstes EPC 11/2018 installieren, damit das Admin Tool 2018 bleibt.
Dann sind da Versionen von WIS die als Basis und Update unterschieden werden.
Die älteste Version von WIS ist dort ja die 07/2019. Die Installation müsste noch mit dem "alten" admin tool gehen.
Genau

Können dann die neueren Basis Versionen auch für das reine update über Einstellungen -> Erweitert verwendet werden ?
Bis zur 10/2020 ja, die 07/2021 ist eine WIS Standalone die nicht mit dem EPC kompatibel ist.

Wenn sich EWA mit Xentry installiert dann wäre eine zu neue Xentry Version ein Problem?
Für die max 10/2020 gesprochen kein Problem.

Größte Frage die sich mir dabei gerade stellt. Deine Antwort zum aktivieren bezieht sich auf die PT Version, oder?
Gilt das so auch für die Open Shell?
Auch für die Openshell, ich selbst habe nur die OpenShell Version ;)
 
Folgender Plan schwebt mir jetzt gerade so vor.

CF-53 mit 500gb SSD und Win10 64bit
Xentry 12.2018 installieren (Bei FDOK steht meistens sowas dabei wie 2013-2018).
Port ist wohl standardmäßig 9000 -> diesen auf 9018 oder irgendwas ändern, damit auch Delphi genutzt werden kann

Falls es Probleme mit dem Xentry 2018 aus anderer Quelle gibt, dann auf Xentry 2022 von hier gehen und nochmal probieren

EDIT: Sind die Xentry ISOs eigentlich ganz originale oder bearbeitete? Könnte man theoretisch jede beliebige original ISO der letzten Jahre nehmen?

EPC 11/2018 installieren

WIS (Anfang 2019) installieren -> Leider ist dein Angebot down und muss mal sehen was ich finde
Evtl. Update WIS auf 2020

-> Kann direkt über das EWA Tool auch gleich WIS 2020 installiert werden oder muss die erste Version eine alte sein und anders installiert werden?

StarFinder 2022 installieren

Vediamo 5.01.01 installieren

DTS 08-16-015 installieren

FDOK drauf

SDMedia evtl. das gibt es aber nur bis 2014, glaube ich

-> Wäre der Ablauf soweit erstmal richtig?

Dann würde es mit Delphi 2017 und ISTA+ weitergehen.

Und den Rest mit Autodata u.ä. füllen.

Spricht etwas gegen dieses vorgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi i have downloaded xentry full fix 12/2022 but when i try the installation i dont have the password of the software pleas help me
 
Zurück
Oben