Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Hallo Gemeinde,
ich suche folgendes image

Vielleicht kann eine von euch Uploaden oder link schicken,
Vielen dank Voraus
Fejza
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe vor ein zwei Monaten bei meinem Xentry jeweils eine Zeile in zwei XML Dateien gelöscht damit ich den Onlline Zwang umgehen kann. Hat zufällig von euch noch die Namen dieser beiden Dateien? Die HDD hatte ihren Dienst quittiert und ich setzte gerade den Rechner neu auf. Xentry Version ist 29.8.2.4...sollte aber eigentlich keine Rolle spielen.
 
Hallo,
Sorry das ich jetzt erst zurück Schreibe.
Das mit dem Startkey habe ich so wie in der Beschreibung die ich beim Kauf von Xentry PassThru
erhalten habe gemacht.
Ich habe dafür den Xentry Advanced KeyGen 1.1 verwendet.
Ich hab aber die Version 06/2021 auf Windows 10 Pro drauf.
Ich bin so glücklich gewesen das die Installation bei mir geklappt hat.
Jetzt kommt das ABER, wenn ich mein Openport 2.0 Adapter der aus China kommt an meinem Auto betreiben will,
kommt diese Fehlermeldung (siehe Bild)
Wenn da jemand was weiß was da schief Läuft bitte melden.
servus hast du diesen Advanced KeyGen 1.1 den noch da und würdest ihn mir rüber schicken falls es für dich keine umstände macht .
 
Ich hab den KeyGen jetzt mein anderes Problem ist das unter Windows10Pro 64 Bit wenn ich Config assist öffne das Programm sich beim weiterdrücken an der stelle wo Hardware ID ist schließt kennt sich da jemand aus hab schonmal installiert und deinstallierst immernoch so.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Des kriege ich auch die ganze Zeit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Oder gibt es hier jemand der mir den xentry start key schicken kann Datenstand 06,2022


edit by wiscal
Bitte keine Mehrfachbeiträge direkt hinteinander! Man kann auch seine Beiträge im nachhinein bearbeiten und so ggf. erweitern!
[/B






Kann mir jemand sagen wieso ich nach dem start key die software nicht starten kann weil da steht keine Zugriffsberechtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elmar das könnte sein...die musste ich einfach löschen? Damit wäre dann der Online Zwang weg? Werd das mal am Wochenende probieren.
Hoffentlich bin ich nicht zu spät. Es liest sich so als würdest du beide xml dateien löschen wollen.
Es geht vermutlich um die Zeile welche sich in den von Elmar erwähnten Dateien befindet und wie folgt beginnt:

<service name="LoginService" interface="...

Die Dateien müssten sich im "bin" Unterordner von Xentry befinden.
 
Ich weiß nicht, ob es sich lohnt für meine Fragen ein neues Thema zu beginnen. Ich schreibe es mal hier und ggf. kann man auch ein neues Thema draus machen, wenn Ihr der Meinung seid das es sich lohnt.

Aktuell nutze ich zur Diagnose der Sterne Xentry auf einem Dell D630 mit serieller Schnittstelle für den C3 Multiplexer. Das habe ich vor Jahren mal laufen gebracht und nutze es bis heute. Grundsätzlich reicht das auch noch immer für das meiste, aber manchmal gibt es doch Grenzen damit.

Um den betagten D630 abzulösen habe ich mir ein Panasonic CF-53 mit 512gb ssd und 8gb ram besorgt.

Idealzustand wäre eine neuere komplette star diagnose installation bei der alles funktioniert. Dabei spielt es weniger eine Rolle das es die absolut neuste ist. Bevorzugt wird lieber eine "mehr oder weniger etablierte Version" bei der so viel wie möglich funktioniert.

Mittlerweile lesen ich ab und zu was von OpenPort. Wenn ich das richtig verstehe geht es dabei um Installation die mit einem vereinfachten Interface funktionieren sollen, richtig?
Ich gehe davon aus das es damit Einschränkungen gibt und das kommt daher nicht in Frage.

Limitiert der C3 die Versionsmöglichkeiten? Was wäre die neuste Version mit der ich den C3 verwenden kann? Was wäre die Alternative (ich nehme auch gerne Shop-Empfehlungen an, wenn damit jemand aus dem Forum hier supported werden kann). Es muss auch mit älteren Fahrzeuge vor OBD2 Schnittstelle und HHTwin funktionieren.

Zum Zeitpunkt meiner Installation gab es kein Vediamo oder DTS Monaco etc bzw. kannte ich es vielleicht auch noch nicht. Wäre natürlich etwas das ich mir durch das upgrade erhoffe.

Ziel:
- lauffähige Star Diagnose neuer als z.B. 2019 mit Vediamo, DTS Monaco, Ersatzteilekatalog, TIS, HHTwin
- Autodata 3.38 macht m.W. keine Probleme wenn es mit installiert wird und habe ich auch da.
- Autocom 2020.23. Hierzu muss ich vermutlich die Sache mit der Portänderungen berücksichtigen.

zusätzliche Fragen zu den bereits oben gestellten:
- HHTwin: Wenn ich mich richtig erinnere hat die Nutzbarkeit von HHTwin auf ein 32bit System beschränkt. Das wäre natürlich schade, wenn ich nicht mal die 8gb nutzen könnte. Ist das noch immer ein Problem?
- Kann auf dem gleichen Laptop auch die BMW Diagnose installiert werden oder es muss auf einem separaten Gerät bleiben?
- Welche Tools wären noch Empfehlenswert, wodurch die Stardiagnose nicht beeinträchtigt wird?
Fahrzeuge in meinem Fuhrpark sind überwiegend Mercedes und BMW, wobei ich manchmal dem Bedarf nach einem Opel Tester habe für unseren Ampera, aber da muss wohl das Autocom reichen.
Bzw. mit was ergänzt ihr euren Diagnose Laptop noch so, wenn Ihr mit diesen Marken zu tun habt?
- Ist Stakis eine gute Alternative zu Autodata. 2016 ist die neuste die direkt installiert werden kann, richtig?
- Welche Nachteile hat es die 2018 für VMware zu verwenden?
- Ach ja... wie genau funktioniert das mit dem PassThru?

Ich glaube das ist erstmal genug Text für den Anfang. Befürchte immer das man heutzutage keine langen Beiträge mehr vollständig liest. ;)
 
Ich weiß nicht ob es dir weiterhilft...ich habe einen alten Fuitsu Laptop mit Windows 7 aufgesetzt und darauf läuft Vediamo und Xentry. Die Virtuellen Images fand ich immer nicht so prickelnd.
kannst du mir noch erklären für was mas HHTWin und DTS Monaco benötigt?
 
Ja, Fujitsu hat auch noch Modelle die nicht uralt sind und die serielle Schnittstelle besitzen (wichtig um ein C3 zu betreiben). E557 wäre so eins, jedoch könnte es sein das mit dem C3 gar keine halbwegs aktuelle Xentry Version mehr läuft. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand ist das wohl irgendwo bei Version 2014 oder 2015 Schluss. Also kann man eigentlich auch auf diesen Anschluss verzichten, wenn man mit einem neueren Version arbeiten will und somit ein C4 oder neuer benötigt.

HHTwin ist sozusagen die Windows Version des alten "HandHeldTesters". Es wird benötigt um ältere Fahrzeuge auszulesen. Meistens sind das die mit der 38 Pin Diagnose Buchse im Motorraum. Da sieht die Oberfläche wie eine alte "Dos-Oberfläche" aus, wenn dir das was sagt. Sind überwiegend die Fahrzeuge vor FBS3.

DTS Monaco ist für mich ebenfalls Neuland. Grundsätzlich müsste es ähnlich wie Monaco sein und wird vermutlich überwiegend zum codieren genutzt, aber vielleicht gibt es da andere mit Erfahrung.
 
Also Xentry habe ich 09721 installiert und läuft einwandfrei. Habe ein E746 schön klein und für solche Basteleien hervorragend geeignet!
 
Moin,
bin neuer Mer des Fahrer. Möchte mir nun ein obd Adapter zulegen welches könnt ihr mir da empfehlen bei Aliexpress. Da gibt es ja wie Sand und mehr verschiedene Sorten ?
 
@atsiz77
Ich habe den Tactronix Openport2.0 der geht zum auslesen und ist auch noch recht preiswert.

edit by wiscal
Vollzitat entfernt! Bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Teichhermelin1

Kann man nur auslesen damit, oder kann man auch mehr damit machen?

Ich denke wenn ich schon so ein Teil habe will würde ich schon ein wenig experimentieren wollen vielleicht AMG Menü freischalten oder so

edit by wiscal
Vollzitat entfernt! Bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben