Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Hey . Ich hab nur gesehen das es Mal rot und blau leuchtet . Hab jetzt nicht so stark darauf geachtet . Meine Vermutung war auch , dass es eventuell keine Verbindung in der VM herstellen kann . Das ist echt heftig , ich sitze und probiere alles mögliche aber kriege es einfach nicht hin .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo habt ihr eigentlich alle diese Probleme her?
ich selber nutze keine VM und habe Xentry 2019 direkt auf einem Win 7x64 System Installiert.
Der China Openport 2.0 schnuckelt wie ein Kätzchen, ich denke es liegt einzig und alleine an eurer VM.

Warum eigentlich eine VM?
 
Ich denke ich werde es auch direkt auf mein Win installieren . Hab win 10 x64 drauf. Könntest du mir den Link zu deiner Xentry Version bitte schicken ? Xentry passthru 2019 ? Ich hab die VM auch nur weil die als gesamtdownload hier so angeboten wurde . Wie hast du dein Openport 2 Stecker eigentlich installiert ? Also welchen Treiber und irgendetwas besonderes bei der Treiber Installierung beachtet ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mit der VM konnte ich nur Fahrzeuge direkt über Xentry auslesen ... an DAS weitergeleitete, liesen sich nicht verbinden, da sich bei mir, trotz nachträglich eingebundenem Ignition Enabler, der Zündungsstatus nicht ändern lies ... ohne VM, funktioniert das tatsächlich alles einwandfrei :) ... zumindest bis auf die Tatsache, dass Xentry und Autocom sich bei mir nicht vetragen, es geht nur "entweder ... oder" auf meinem Laptop ... nach der Installation von Xentry, lies sich Autocom nicht mehr verwenden ... Programmstart war nur noch als Admin möglich (vorher als normaler Benutzer) und die Fahrzeugauswahl war komplett verschwunden
... und noch als Anmerkung zum Thema LEDs beim TactrixKlon ... da die LEDs leuchten, sobald der am USB Port hängt und die Spannungsversorgung nicht wie beim Original über die OBD Buchse stattfindet, handelt es sich wohl bei den LEDS nur um Stimmungs- und nicht um FunktionsBeleuchtung
 
Wo habt ihr eigentlich alle diese Probleme her?
Wenn du keine Ahnung, hast was du dir von wem wie aktiviert/gepatcht installierst und benutzst ....
Aber das Frage ich mich auch immer wo mache hier die Probleme herholen, ich bin mich sicher viele von den Fehlern kennt nicht mal Mercedes selbst ...

Der China Openport 2.0 schnuckelt wie ein Kätzchen, ich denke es liegt einzig und alleine an eurer VM.

Warum eigentlich eine VM?
Ich nehme an, weil das alles nach Out of the Box aussieht und man meint ohne viel einarbeiten kann ich einfach diagnostizieren.

Finde das aber auch spannend, da läd irgendwer eine VM von irgendwo hoch und hier wird Support angefragt und der Uploader vom Image ist hier nicht zu sehen.
Ich wäre mal für einen Support Thread zu diesem VM Image.
 
Wo habt ihr eigentlich alle diese Probleme her?
ich selber nutze keine VM und habe Xentry 2019 direkt auf einem Win 7x64 System Installiert.
Der China Openport 2.0 schnuckelt wie ein Kätzchen, ich denke es liegt einzig und alleine an eurer VM.

Warum eigentlich eine VM?
Wenn ich ein Win10 Laptop habe ,mach ich doch nicht alles platt ,und mache Win7 drauf.
Habe Peugeot Soft über VMware Workstation Player laufen ,es funktioniert einwandfrei..
Gruß
 
hi,

hat jemand das zufällig so, als download

Xentry PassThru 06/2021 Star Diagnose mit den Programmen Xentry + DAS + WIS/ASRA (07/2020) + EPC (11/2018) + Vediamo
 
Ich habe die OpenShell 03/22 installiert.

Hier ist im Simulationsmodus sowohl der Punkt Sonderabläufe wie auch Schließen der Wandlerkupplung vorhanden
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Ich habe aber auch Entwicklungsberichtigungen (via Xentry Long Key ?):
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Aber ich habe weder einen 211er noch PassThru zum LiveTesten.
Du kannst ja aber auch mal schauen ob die Punkte im Simulationsmodus bei dir da sind oder Fehlen.

Leider geht bei mir der Simulationsmodus nicht. Kommt jedes mal die Meldung "Simulation not supported for this product!"

Habe mal den Laptop komplett formatiert und Windows sowie Xentry 3.20 neu installiert. Leider fehlt nach wie vor der Menüpunkt und Simulation funktioniert auch nicht.
Habe alle Downloads hier aus dem Forum.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Leider geht bei mir der Simulationsmodus nicht. Kommt jedes mal die Meldung "Simulation not supported for this product!"

Ja das ist wohl soweit richtig. Ich habe mir zum Test mal eine PassThru Version in einer VM installiert und siehe da, die Version hat keinen Simulationsmodus.
Das hat wohl nur die Openshell (für Mercedes Multiplexer) Version.

Kann mir auch gut vorstellen, dass die Funktion die du sucht explizit auch nur in der Openshell Version vorhanden ist.
Die PassThru Version muss Mercedes ja für freie Werkstätten anbieten, wäre es da nicht passend, diese Version in Ihrem Umfang an bestimmten Stellen zu beschneiden weil der PassThru Adapter das vielleicht nicht kann ...

Wie dem auch sei, ohne Openshell Version an dem Fahrzeug werden wir wohl nicht rausbekommen ob der Menüpunkt generell oder nur in der PassThru Version fehlt.


Xentry PassThru 06/2021 Star Diagnose mit den Programmen Xentry + DAS + WIS/ASRA (07/2020) + EPC (11/2018) + Vediamo

Das klingt schon wieder ganz Stark nach einen All in One Plug'n Play VM Image das nur auf dem Papier funktioniert und im Betrieb nur Probleme bereitet.
Wenn du das trotzdem haben willst, schau dich mal in den diversen Torrent Börsen um, meine Empfehlung rutracker, vielleicht findest du da was passendes fertiges.
Da der Ersteller des Images dann wohl aber nicht hier aktiv ist und keiner weiß wie das alles zusammengestellt und aktiviert wurde, gibt es bei Problemen wohl eher keinen Support dazu.

Ansonsten, lässt sich jegliche genannte Software hier im Board finden und kann selbst so zusammengestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey Danke dir für deine Mühe. :)

Ich habe mir eh schon überlegt einen Multiplexer zu kaufen.

Kannst du einen empfehlen? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus,
Ich habe dir mal ein Beispiel im Anhang verlinkt.
Wichtig ist das du den Verkäufer anschreibst und nachfragst ob er das Teil als "Poweradapter" für 20 US $ deklarieren kann ansonsten
kommen noch um die 50 Euro Einfuhrsteuer dazu, desweiteren schau ob du Fedex als Lieferdienst bekommst die stellen die Rechnung im Nachhinein.
Bei DHL Express ist das so die kommen und kassieren an der Tür ab und wenn du nicht da bist machen die noch einen Versuch danach kannst du das selber abholen
was natürlich aufwendig ist.
DHL und DHL Express sind 2 unterschiedliche Unternehmen..
Wie gesagt der Link im Anhang ist ein Beispiel je billiger der C4 je schlechter ist auch meist die Qualität
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei meiner Recherche bin ich auf S+++ und A+++ gestoßen.
Ich finde aber einfach keine Antwort welcher besser ist.
Auch wenn man Chips googelt finde ich keine hilfreichen Infos.

Wisst ihr was besser ist?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Youtube18

Danke für deine Antwort, welche xentry passthru würdet du empfehlen, wo richtig läuft, hier aus dem Board?
 
Bei meiner Recherche bin ich auf S+++ und A+++ gestoßen.
Ich finde aber einfach keine Antwort welcher besser ist.
Auch wenn man Chips googelt finde ich keine hilfreichen Infos.
Der Eine ist Nachvolger des Anderen bzw. die komerzielle / industrielle Version, alle Chips sind seid geraumer Zeit End of Life, es existieren noch Reste hier und da.
Wenn ich die Wahl zwischen den beiden gezeigten hätte, würde ich die S+++ Version nehmen, sofern der Rest passt und die Platine sauber verlötet ist.
 
Zurück
Oben