Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Xentry [Support]

Wer von euch wohnt in Hamburg und kann mir bei der Anpassung meines KI behilflich sein?
Ich bringe dazu gerne folgendes mit:
Einen W203 Kombi, Bj. 2005,
einen DELL-PC, mit XENTRY/DAS,
sowie zwei C3-Multiplexer (Clone aus Fernost).
Bemerkung: der Multiplexer, das Programm oder der PC will nicht mit dem Auto kommunizieren...


Folgendes möchte ich anpassen:
die Restliteranzeige freischalten
das Einstellen von Datum und Uhrzeit ermöglichen, da nun ein Android-Radio verbaut wurde.
Radio/Navi/Telefon im KI deaktivieren
"M-Modus" aktivieren (Automatikgetriebeansteuerung)

Beim Freundlichen mit dem Stern auf oder am Gebäude muss ich für diese Aktion einen ganzen Monatslohn hinblättern.
Ganz ehrlich: "Dat tut nich Not!!!"

Entweder bekommt das jemand mit meinen mitgebrachten Sachen hin, oder hat eigene Mittel.
Die Vorgänge sind als solches keine Hexenwerke...

Gerne via PN melden...
 
Hallo iloveddiscofox,
welche Software benutzt Du für die C 3. Du schreibst Xentry. Mit den C 3 funktioniert nur die Stardiagnose-Software bis 09/2014. Für die Software gibt es im Forum einen Link.VG
 
Ich möchte nun auch ein wenig Geld investieren damit ich meine Fehler selber analysieren etc. kann.

Welche Hardware benötige ich dafür habt ihr mal ein Link ?
 
W204! aktuell???? Was ist das denn schon wieder???

Openport 2.0 sollte mit Xentry PASSTHRU ausreichen
 
@gloriosos

Aktuell fahre ich einen w204 das ist damit gemeint


Gibt es verschiedene Versionen von Openport 2.0 weil auf AliExpress ist bei einigen Modellen kein Mercedes aufgelistet?

edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte nun auch ein wenig Geld investieren damit ich meine Fehler selber analysieren etc. kann.

Welche Hardware benötige ich dafür habt ihr mal ein Link ?
Gebe demnächst ein zuverlässiges kaum benutztes sd c4 günstig ab... Falls interesse besteht einfach melden... Und ja kostet Geld.
 
@ atsiz77
Wenn Du Xentry benutzen willst, benötigst Du als Hardware ein Laptop, das mindestens zwei CPU (z.B. Dual Core) mit einer Taktrate von mindestens 2 GHz hat. Du benötigst also kein super aktuelles und teures Laptop (schon ein Dell D630 oder vergleichbar funktioniert). Es muss 64bitfähig sein, da die Software Xentry auf 64-bit läuft. Als Festplatte ist eine SSD mit 256 GB zu empfehlen. HDD geht auch, allerdings dauert der Systemstart dann deutlich länger. Der Arbeitsspeicher sollte mindestens 4Gb haben. Als Interface ist das OpenPort die kostengünstigste Alternative.
Ich kenne deine Ambitionen nicht, aber für eine andere Fahrzeugmarke habe ich Erfahrung mit einer icarsoft-Lösung (vergleichbar für Mercedes: MB V 3.0) für ca. 180 €, die ebenfalls interessant ist und gut funktioniert. Sieh Dir im Internet den Funktionsumfang an, vielleicht reicht das ja für Deine Zwecke (Fehlerauslesen, Wartung zurücksetzen etc.). VG
 
Hallo zusammen,

hatte bisher die Xentry VM von Slatka nutzen können und hat für meine private Zwecke an meinem S212 gereicht, aber nun bekomme ich immer einen Fehler "Keine Zugriffsberechtigung! Bitte setzen Sie sich mit dem User Help Desk in Verbindung". Gibt es da eine neue VM oder eine Möglichkeit das Problem zu beheben?
 
Mit einem keygen,der musste sich eigentlich in deiner VM befinden,dananch den neuen key ins conf-assi eingeben und die licdatei ändern.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…