@ atsiz77
Wenn Du Xentry benutzen willst, benötigst Du als Hardware ein Laptop, das mindestens zwei CPU (z.B. Dual Core) mit einer Taktrate von mindestens 2 GHz hat. Du benötigst also kein super aktuelles und teures Laptop (schon ein Dell D630 oder vergleichbar funktioniert). Es muss 64bitfähig sein, da die Software Xentry auf 64-bit läuft. Als Festplatte ist eine SSD mit 256 GB zu empfehlen. HDD geht auch, allerdings dauert der Systemstart dann deutlich länger. Der Arbeitsspeicher sollte mindestens 4Gb haben. Als Interface ist das OpenPort die kostengünstigste Alternative.
Ich kenne deine Ambitionen nicht, aber für eine andere Fahrzeugmarke habe ich Erfahrung mit einer icarsoft-Lösung (vergleichbar für Mercedes: MB V 3.0) für ca. 180 €, die ebenfalls interessant ist und gut funktioniert. Sieh Dir im Internet den Funktionsumfang an, vielleicht reicht das ja für Deine Zwecke (Fehlerauslesen, Wartung zurücksetzen etc.). VG