Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

DPF Regeneration kannst du mit Xentry anstoßen.
Ja, es gibt hier aber auch die Möglichkeit, die Regeneration aus dem Servicemenü des MFD heraus anzustoßen (Variante für Sonderaufbauten). Mittlerweile glaube ich auch, wie das freizuschalten ist: Variantencodierung REGBOX im IC907 auf ´Manuelle Regeneration bei stehendem Fahrzeug´. Der Zugriff muß über EZS167 freigeschaltet werden.

Fehlt nur noch der Spurhalteassistent, um das Piepsen loszuwerden. Jetzt muß ich mir aber die Tage erstmal DTS installieren, zuerst auf einer extra VM und dann mal auf einer mit XEntry zusammen. Mal sehen, ob das klappt.
 
-Secure Boot im BIOS/UEFI deaktivieren
-Windows 10 installieren
-UAC deaktivieren
-kein Antivirenprogramm

1. Installieren "26.9.2.2 (12/2019)"
2. Config Assi schließen
3. Old Reg Fix
4. PT offline Dateien einfügen
5. HW ID Key erstellen
6. 2221-455 Fehler beheben
7. Interner Fehler 3.91 beheben

In dieser Reihenfolge hat es mit 26.0.2.2 (12/2019) funktioniert. Mit "30.8.2.3_v5 (3/2022)" nicht.

Und das ältere Fahrzeuge (2010-2012) nicht in 26.0.2.2 aufgelistet sind, bdeutet wohl, das man nach einem Xentry aus 2016 Ausschau halten sollte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal zugesehen.

Frisch installiertes "30.8.2.3_v5 (3/2022)" akzeptiert zwar den generierten Key (grünes Häkchen), aber Xentry schreit weiterhin "Keine Berechtigung" bei der Ausführung.

Kein Secure Boot (alter Laptop mit Windows 10 Pro)
UAC deaktiviert
kein Antivirenprogramm

Ich finde verschiedenste Anleitungen für verschiedenste Versionen.

Es musste auch vorher der "old key loader for configassisstent" reg Eintrag gesetzt werden, damit der Xentry Developer Keygen überhaupt akzeptiert wird.
Der "Long KeyGen 1.1" wird überhaupt nicht akzeptiert. (ganz anderer key Aufbau) Die xentryapi dll kopiert. Eine Java Datei kopiert.

Dann lese ich hier das einige es mit aktuelleren Versionen geschafft. haben. Gibt es hier noch irgendwo eine 2016 oder 2019 Version mit passender Schritt für Schritt Aneltiung ?
Was ist denn der old Key loader reg Eintrag?
 
Zurück
Oben