Kann ich leider nicht beurteilen da ich bei keiner Xentry Passthru die hier zum Download bereitgestellt werden und
von mir installiert wurden mein Openport funktioniert.
Das Zertifikate fehlen wird bei mir nicht angezeigt
Ja die neuen Fahrzeuge brauchen wohl gültige passende Zertifikate um ausgelesen zu werden.
Das ist bei den Fahrzeugen aber schon immer so und ist nicht von einer bestimmten Xentry Version abhängig.
Zenzefi Sicherheitszertifikate werden für Diagnose und Codierungen benötigt (nicht für alle ECUS )
W206 W223 B247 etc.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Funktions- und Diagnoseumfang von XENTRY Pass Thru EU
Annähernd voller Diagnoseumfang (Kurztest, Basisdiagnose, Flashen & Codieren von Steuergeräten, Fehlerspeicher Lesen/Löschen, Geführte und Funktionale Diagnose) mit Ausnahme technischer Einschränkungen aufgrund der Pass Thru-Geräte:
Kurztest und Funktionale Diagnose (einkanalig, dadurch längere Laufzeit)
Diagnose verfügbar für:
— alle nach Euro 5 bzw. 6 zertifizierten Pkw-Baureihen (Mercedes-Benz und smart), bitte beachten Sie den unteren Vermerk zu DoIP
— alle nach Euro 5 bzw. 6 zertifizierten Van-Baureihen (Mercedes-Benz), bitte beachten Sie den unteren Vermerk zu DoIP
XENTRY Flash verfügbar für alle Euro 5 und 6 zertifizierten Baureihen
Symptomverarbeitung über standardisierte Symptome
Diagnosis over IP (Ethernet) „DoIP“ grundsätzlich möglich, wenn das Pass Thru Gerät DoIP unterstützt; andernfalls kein Flashen möglich von Headunit und Kombiinstrument für aktuelle Pkw- und Van-Baureihen bis Einführung BR 206 und BR 223
Ok verstehe das jetzt so halb mit den Zertifikaten.
Es gibt ja hier Xentry Passthru org. von Mercedes zum runterladen
(den Link halt)
Sind da wenn man das installiert die Zertifikate für die Modelle enthalten?
Ich will jetzt nicht drauf raus das ich z.B. Codieren will mit Xentry sondern nur mal meinen Mercedes auslesen (Fehlercodes usw.)
Ich versuch das schon seit etlichen Monaten mit versch. Xentry Versionen immer ohne Erfolg.
Die Fehlermeldung habe ich hier schon zur Genüge gepostet, leider konnte mir keiner sagen wie ich die wegbekomme.
Wenn jemand zufällig einen Mercedes A-Klasse W176 Benziner Baujahr 2015
mit Xentry Passthru und China Openport auslesen konnte bitte mal melden.
Hab jetzt mal einen neuen Openport aus China bestellt, ich vermute ja das meiner defekt ist.
Leider habe ich niemanden der ihn mal testen kann.
Wenn hier jemand das machen würde wäre ich sehr dankbar.
Natürlich zahle ich den Versand zu der Testperson und die Rücksendung an mich.
Achja kann ich irgendwie feststellen ob die Zertifikate fehlen?
Um einen W176 mit Passthru und Openport auszulesen brauchst du keinerlei Zertifikate.
Wie bereits, habe ich leider keine Erfahrung mit VM WARE, deshalb meinen Tipp.
Eine von NULL aus neue Installation auf einem formatierten PC mit Windows 10 64 bits oder Windows 11 mit 64 bits vorzunehmen. Secure boot in der BIOS aus! UAC auf minimum! Antivirus con Windows und sonstiges ausschalten!
Ich selbst habe einen Laptop vor kurzen per Remote über Andesk installiert. Somit kann ich das auf Distanz anbieten als Hilfe.
Wenn erwünscht.
Ok,
schon mal gut zu wissen das ich für meinen MB W176 kein Zertifikat brauche.
Noch mal Ich habe die Xentry Passthru Versionen nicht als VM WARE installiert
sondern immer Windows 10 Pro 64 Bit neu installiert und Xentry PassThru
nach Anweisung installiert und auch freigeschaltet, das war und ist NIE das Problem
In meinen Beitrag #478 und #480 ist meine Fehlermeldung die ich egal mit welchem Xentry Passthru bekomme.
Würdest du glorioso meinen Openport mal testen? würde ihn dir per Post schicken,
Versandkosten übernehme ich natürlich
Openport testen geht doch wenn mit USB an Laptop, Leuchtet dieser (blinkt) ist alles OK.
Ich kann nur Vorschlagen die Openport Drivers zu deinstallieren. Laptop neu starten und die Drivers aus der offiziellen Webseite runterzuladen!
Danach erneut zu versuchen!