Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Xentry [Support]

Bei Ordner 1 anfangen, die Datei how and where.txt zu lesen und wie von mir genannt vorgehen:
DLLs reinladen, in die Registry schreiben, PC neustarten, mit dem Keygen aktivieren fertig.
Den Blacklist Patch brauchst du nur für die OpenShell Version.
Wichtig, Secure Boot im Bios deaktivieren, sonst wird der Key nicht akzeptiert.
Daraus lässt sich ableiten: Die DLLs aus Ordner 1 (je nach Architektur x64 oder x32) in den passenden Ordner kopieren und per reg Datei "aktiveren". Das hatte ich mit reinladen gemeint, gut muss man kreativ interpretieren.
PC neustarten.
Dann mit dem Keygen einen Key erstellen -> Dieser muss dann über den Config Assistant eingespielt werden, da bekommst du auch deine Hardware ID her.
Damit der Keygen aufgeht, die Fenster die davor auftauchen alle mit X schließen (steht hier auf den 19 Seiten aber glaub ich auch schon ein paar Mal).
Einen Key bekommst du wenn du die Hardware ID einträgst und bei LicNum noch was einträgst, 1 z.B.
Die DLLs die im Keygen Ordner liegen sind nur für den Keygen und müssen nirgends wo hin.
Da du die PassThru nutzen willst bist du dann schon fertig.

Ein bisschen mehr Eigeninitiative und rumspielen/testen, Thema Silbertablett und so

So und genau das ist der Grund warum es zu meinem Download keine Medizin dazu gibt.
Denn nach den Problemen bei der Aktivierung gehen dann die Fragen los: Wie nutze ich Xentry, wie Codiere ich oder noch besser ich will das AMG-Menü aktivieren .
Und das alles in meinem Postfach und ich kann den ganzen Tag nix anderes machen als HIlfestellung, daher kein gratis privat Support per PN
Denn wenn es an der Aktivierung scheitert, dann wird es meist mit Xentry/Vediamo/DTS nicht besser ...
 
Fast alles richtig gemacht Es lag am Secure Boot im Bios. Jetzt hat der den Key genommen, aaaaber er sagt jetzt "Keine Zugriffsberechtigung,! Bitte setzen Sie sich mit dem User Desk Help in Verbindung Ich stöbere mal hier im Thread, ob ich fündig werde. Vielen lieben dank für eure Hilfe.

Oder hat jemand eben eine Lösung auf die schnell für diese Zugriffbeschränkung?

Ich glaube das Gültigkeitsdatum für den key ist falsch von mir. Soll wohl 01.01.2021-01.01.2023 eingetragen werden beim Key Generator. Wie kann ich den aktuell gespeicherten key ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Auslesegerät funktioniert nicht mehr.
Wer könnte mir helfen zwecks Update und Reparatur.
Würde mich sehr freuen.
Gruß M.K
 

Ich habe genau dasselbe Problem, konntest du es lösen?
 
Hallo, kann mir jemand was zu dem Fehler sagen?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Leute,

ich habe mir auch das Xentry Passthru von Youtube18 heruntergeladen sowie auch den Advanced Keygen jedoch habe ich trotz dem Schritt mit "lic_key_2.x4711" also kopieren dann umbenennen und auf schreibgeschützt setzen immer noch die Meldung "Keine Zugriffsberechtigung,! Bitte setzen Sie sich mit dem User Desk Help in Verbindung" habe bisher alles so gemacht wie es in diesem Forum sowie auch Youtube Videos beschrieben/gezeigt wurde jedoch ohne Erfolg. Könnte mir da jemand helfen? (Secureboot ist bei mir auch bereits aus)

Wäre sehr dankbar für die Hilfe!
 
@Ryce

Habe genau dasselbe Problem wie oben beschrieben.
Beim ConfigAssist steht auch aktiviert bis zum Datum wie eingegeben und max 2 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die lic_key_2.dat nicht schreibgeschützt setzen, die lic_key_2.x4711 -> "nur lesen"
 
@shadowsmile
Habe die lic_key_2.dat nie auf schreibgeschützt gesetzt nur lic_key_2.x4711 war auf schreibgeschützt so sollte es laut Youtube18 sein. Gibt es einen Unterschied zu schreibgeschützt und "nur lesen"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es einen Unterschied zu schreibgeschützt und "nur lesen"?
Versuch mal ohne Stift in ein Buch zu schreiben!
Ohne stift kannst du es nur lesen aber nicht verändern.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort ist jetzt nicht sonderlich hilfreich. Du kannst auch ein Buch hinter einer Vitrine noch lesen aber selbst mit einem Stift kannst du dann nicht drin schreiben.
Deswegen bitte vorher lesen was in der Frage steht. Anders formuliert: gibt es eine Option die sich "nur lesen" nennt oder ist damit schreibgeschützt gemeint? Wie ich bereits erwähnt habe ist die Datei namens "lic_key_2.x4711" von mir bereits auf schreibgeschützt gesetzt die Datei "lic_key_2.dat" jedoch nicht. So wurde es hier empfohlen und so wurde es gemacht. Ich frage mich ob ich einen Fehler gemacht habe. Dann bitte konstruktiv und nicht so sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…