Bei Ordner 1 anfangen, die Datei
how and where.txt zu lesen und wie von mir genannt vorgehen:
DLLs reinladen, in die Registry schreiben, PC neustarten, mit dem Keygen aktivieren fertig.
Den Blacklist Patch brauchst du nur für die OpenShell Version.
Wichtig, Secure Boot im Bios deaktivieren, sonst wird der Key nicht akzeptiert.
Daraus lässt sich ableiten: Die DLLs aus Ordner 1 (je nach Architektur x64 oder x32) in den passenden Ordner kopieren und per reg Datei "aktiveren". Das hatte ich mit reinladen gemeint, gut muss man kreativ interpretieren.
PC neustarten.
Dann mit dem Keygen einen Key erstellen -> Dieser muss dann über den Config Assistant eingespielt werden, da bekommst du auch deine Hardware ID her.
Damit der Keygen aufgeht, die Fenster die davor auftauchen alle mit X schließen (steht hier auf den 19 Seiten aber glaub ich auch schon ein paar Mal).
Einen Key bekommst du wenn du die Hardware ID einträgst und bei LicNum noch was einträgst, 1 z.B.
Die DLLs die im Keygen Ordner liegen sind nur für den Keygen und müssen nirgends wo hin.
Da du die PassThru nutzen willst bist du dann schon fertig.
Ein bisschen mehr Eigeninitiative und rumspielen/testen, Thema Silbertablett und so
So und genau das ist der Grund warum es zu meinem Download keine Medizin dazu gibt.
Denn nach den Problemen bei der Aktivierung gehen dann die Fragen los: Wie nutze ich Xentry, wie Codiere ich oder noch besser ich will das AMG-Menü aktivieren .
Und das alles in meinem Postfach und ich kann den ganzen Tag nix anderes machen als HIlfestellung, daher
kein gratis privat Support per PN
Denn wenn es an der Aktivierung scheitert, dann wird es meist mit Xentry/Vediamo/DTS nicht besser ...