Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Xentry [Support]

Nach der gesamte Installation, einmal der config assist starten dann die configuration für C4 auswählen und ohne etwas weiter machen, der config assistent schließen. Danach sollte in der Taskleiste die C4 Komponente erscheinen.
Es ist das Vorgehen bei 06 und 09 gewesen.

MfG

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Danke dir für deine Antwort. Leider startet der configassi nicht. Ein Dienst konnte nicht erreicht werden
Kurzes Update.
Habe den gesamten fix für xentry und zenzefi nochmals gemacht damit klappte dann auch der Assistent
 
Zuletzt bearbeitet:
Absoluter XENTRY (Mercedes) Neuling bittet um Hilfe:

Ich habe Xentry XPT24_12_3 mit "Fullfix by Samik 7.2.5" installiert

ConfigAssist sagt:
Backend-Server Erreichbarkeit: "rot": Mindestens ein Server ist nicht erreichbar
StartKey: "grün": gültig
Xentry Update Service: "grün": aktiviert (ohne Retail Data Storage)

1. Fehler:
Auf dem Destop habe ich eine "XENTRY Diagnosis Cars" Verknüpfung, die auf " ...\Xentry\XD_MB\StartCar.exe" verweist
Wenn ich diese starte kommt "Error. Run program as Admin"
Ich habe aber diese "StartCar.exe", als auch die im selber Ordner liegende "start_xentry.exe" bereits mit den Rechten "Programm als Admin ausführen" ausgestattet ....???

2. Fehler:
Wenn ich diesen Fehler mit "o.k." quittiere, kommt als nächstes die Abfrage des Devices (Openport oder DoIP) (ich habe kein Kabel angeschlossen).
Danach startet "Xentry Diagnosis" mit dem Xentry Login: Der Login wird vorbereitet. Die Verbindung zum Server für die Anzeige des Logins...."
... und hier hängt er für immer


Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus
 
Hallo
Ich habe Xentry Mit Openport Passthru.
Meine W212 kann ich ohne Probleme auslesen.
Aber von mein Bruder das Fahrzeug (S221) kann ich keine Verbindung aufbauen.
Sobald ich in Xentry S221 auswähle, wird DAS gestartet.
Beim verbinden kommt die Fehlermeldung das, das Fahrzeug nicht gefunden/verbunden könnte.

Was mir aufgefallen ist, das oben rechts (DAS Programm) grün mal leuchtet, mal nicht

PS: vor 6 Monaten könnte man verbinden


Was genau kann das Problem sein?
 
Hi gshemso,

was ist ein S221?
W221 wäre eine alte S-Klasse bis BJ2013.
Oder ist das ein Typo und es ist S211 (E-Klasse Kombi bis BJ2009) gemeint.

Welche Xentry Version hast Du?
Falls es eine recht neue Version ist, ist das Zertifikat abgelaufen und daher keine Verbindung mehr möglich?
Ev. ist auch der Openport kaputt gegangen (je nach Nutzung bzw. Treiber zerschießt es die offenbar ab und an - wahrscheinlich weil die Openport Clone vom Tactrix ncht 100% identisch zum Original sind und ein orginal Treiber dann irgendwas ansteuert und überlastet o.ä.)
Oder geht es aktuell bei Deinem W212 immer noch und nur am S bzw. W221 nicht mehr?

Mal grün mal nicht habe ich auf bei meinem S211 - es geht aber trotzdem.

Ein paar mehr Info wären gut
--------------------------------------------------------------------------------------
Nachdem bei mir tatsächlich keine Kommunikation mehr wegen eines Defekts der Tactrix möglich war, geht es mit einem neuen Tactrix wieder.
Aber leider nur am S211. Auf den GLC Coupé C253 meines Bruders komme ich trotz gültigem Zertifikat nicht. Dort bleibt Xentry bei Daten werden gelesen hängen - interessanterweise wird keine Ignition oder Batteriespannung angezeigt (auch wenn ich den Ignition enabler manuell starte). Der Gegentest am S211 zeigt, dort geht alles normal.
Laut meinem Bruder ging der GLC mittels Openport aber früher (mit einer älteren Version von Xentry).
Kann das sein, dass das an der 9/24 Version von XPT liegt?
Oder hat sonst jemand eine Idee warum der GLC nicht kommunizieren will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat jemand eine Idee wo ich ein FW Update für eine orginale SD Connect 5 bekomme SW Stand 07.11.18? Das Update muss bei dem Modell über USB durchgeführt werden.... Es ist nicht möglich eine Netzwerkverbindung herzustellen mit Xentry 23,,, Mit der alten HDD und Xentry von 18 geht es allerdings...
 
Sollte das nicht via vci Manager gehen?
Bzw Herstellerseite wenn doch Original?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe forum mitlglieder habe die datei runtergeladen von FullFix By Samik, die neue version 7.2.5 .. das mit dem runtime fehler habe ich hinbekommen.. habe aber ein problem er hat alles installiert wirklich alless aber am ende der installation war xentry nicht mit dabei sogar von anfang an wo man es auswählt war auch nicht da zu sehen und am ende der installation habe ich so ein fehler error bild bekommen . und xentry ist nicht mit installiert .. hat jemand eine idee? oder jemand auch das gleiche problem gehabt? weil von anfang an der installation war es nicht anklickbar .. alles andere schon..

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Aber da wir von dem fix reden. Ich hab meinen Laptop neu aufgesetzt. Xentry 12.24 dts 8.16 und 9 aus dem fix. Nun werden in den Projekten allerdings nur dts8.16 die ich allerdings nicht runtergeladen sondern die ich schon hatte den kurztest aufrufe , werden unter kurztest keine Steuergeräte geladen. Wenn ich dann zb den Reiter für Fehlerspeicher nehm sind alle Steuergeräte geladen. Im konfigurationsmodus kann ich sehen das alle Steuergeräte geladen werden sollen. Und kann jemand die Einstellungen von Monaco 9 für das enetkabel bestätigen?
 
Es tut mir leid aber ich kenne mich mit DTS nicht aus.
Ich verwende Vediamo, aber es gibt bestimmt hier Leute die dir weiterhelfen können kALLE45678
 
MfG
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
@Kenaj23 das sind die Einstellungen bei dts 8.16 und funktionieren auch. Im dts9 habe ich aber Berner and Matter nicht zur Verfügung. Habe es mit Bosch probiert bekomme aber keine Verbindung
 
Aus einem anderen forum:

Dts9 verwendet die Bosch PDU-API, wählt die Doip Daimler-Sammlung, stellt die erste Verbindung als Ethernet1 und die zweite als Ethernet2 ein,
und deaktiviert alle anderen Schnittstellen in der Liste …

Bus system: D-PDU API
D-PDU API version: Bosch Automotive Service Solutions BOSCH_DS_D_PDU_API_FOR_DTS_8_16_015
Module type: MVCI_DAIMLER_DoIP_Collection
Vendor none
Cable: J1962_CARB
Use for licensing yes
Physical links
1 TX, 9 LOW... Ethernet 1
3 TX, 11 LOW... Ethernet 2

MfG

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…