Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Zur 12.2024 Version kann ich jetzt nichts sagen hatte ich zwar auf einem Test PC drauf aber schon wieder runtergemacht da ich Platz für BMW ISTA brauchte
Sorry

News: Ich habe bei Xentry Passthru V.12/2022 32.6.2.2 V1 mit ZenZefi-UI das

ZenZefi Zertifikat After-Sales STANDARD ist gültig bis 10.03.2025 eingefügt, ging auch da ohne Problem

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich möchte gerne Xentry PT Installieren. Ich habe eine 09/2024 Version installiert. Nun gibt es ja allerhand "FullFix" Lösungen u.a. auch von einem Samik. Dieser möchte scheinbar ein paar Mark für einen Key haben, der bei der Installation des "FullFix" abgefragt wird. Dafür gibt es hier auch eine Lösung, ganze ohne Geldtransfer "Keyeingabe überspringen v1.1".
Wenn ich dieses Tool bei z.B. VirusTotal checken lasse, wird mir Angst und Bange sowas auf meinem PC auszuführen (auch wenn dieser nur den einen nutzen hat und keine Verbindung in das WWW hat). Hat sich damit schon einmal jemand hier beschäftigt? Kennt man den Entwickler vom Tool, bzw. ist der auch hier im Forum? Es gibt ja einen User hier, der das Tool mehr oder weniger bewirbt und dazu rät alle Windows Defender Funktionen zu deaktivieren damit es funktioniert, was natürlich auch stimmt weil halt sofort alle Alarmglocken aktiviert werden würden und das File in der Quarantäne landen würde. Irgendwie alles sehr fragwürdig.

Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass wir hier ja sowieso eine offizielle MB Software unregistriert nutzen und das nun einmal der Preis ist, dass u.a. jemand unsere Tastatureingaben logged. Oder vielleicht den USB Stick verseucht, der dann irgendwie auch mal im "Daily" PC landet.
 
@HaPeLustig
Moin.
Sowas kommt gar nicht mehr nicht auf den Daily PC, dafür wird extra Hardware bereitgestellt.
Würde mir eher sorgen machen um den Fix, da dieser entwickler auf einen anderen Kontinent aufhält.
Aber es gab bis jetzt noch keine Beschwerden, das das Konto leergeräumt wurde.
Die "Keyeingabe überspringen" stammt von einem User aus diesem Forum. Um ihn zu schützen wird sein Name hier nicht erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@HaPeLustig
Und ich komme dir doch mit der Aussage, Software wie Xentry umsonst haben wollen mit allen Funktionen, einen Fix ohne Passwortabfrage dazu nutzen wollen,
dieses dann alles ohne Risiko, viel spaß beim suchen

Such dir bei Mercedes die passende Software mit offizieller Lizenzen ich glaube die kann man nur mit Hardware für nicht Mercedes Werkstätten kaufen.

Ist ja bald Weihnachten da kann man schon ein paar Tausend Euro für sein Hobby ausgeben.

99,9 Prozent aller angebotener KeyGen's, Fixes, Pathes usw. haben irgendeinen Code der als böse erkannt wird.

Ich kann dir sehr gerne bis zum Wochenende die Seite bei Mercedes suchen wo man alles ORIGINAL bekommt, also nicht von hier oder anderen Foren.
Auch nicht aus China

Ich bin ja auch der Meinung man sollte so Software nicht auf einen Notebook installieren mit dem man Homebanking, seine Steuer und seine Software zum Homeoffice drauf ist
installieren.

So ältere Notebooks für Autosoftware zum rumspielen kosten ja nicht mehr so viel

@John Fi
Welchen Namen willst du da schützen, der Download für das Passwort überspringen ist doch noch einzeln von ihm zum Download vorhanden
auch bei meinen Fix's die ich anbiete steht sein Alias über dem Tool

@HaPeLustig
Hier dar Link zu Mercedes wo du dir alles original kaufen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war vollkommen klar das solche Kommentare kommen und auf die original Software verwiesen wird. Mal ein Beispiel, wie es. Es gibt Wechselrichter, denen kann man über teures Zubehör ihre aktuellen Daten auslesen. Es gibt aber auch eine fleißige Community, die sich ran gemacht haben, dass proprietäre Protokoll zu entschlüsseln und eine DIY Variante entwickelt. Diese Software ist OpenSource, der Quellcode einsehbar. Niemand der Entwickler hat die Absicht jemanden der nicht so tief im Thema steckt, aber auch gerne das Geld für die teuere Lösung sparen würde, eine Wanze in das Heimnetz zu schmuggeln. Sowas gibt es tausendfach.

Jetzt stell dir vor, ein netter Typ, der gerne „hilft“ hat eben doch schlechte Absichten und die augenscheinlich coole DIY Variante liest deinen Netzwerkverkehr mit und sendet die Daten u.a. an den netten Typ. Nun kommt einer und macht darauf aufmerksam und eure Reaktion ist tatsächlich, dann kauf doch die teure Lösung?!

Ich gehe einfach mal davon aus, dass ein Großteil hier im Forum nicht ausreichend sensibilisiert für das Thema ist.

BTW: Der zu schützende User hier ist natürlich ohne großen Aufwand zu finden. Aber vielleicht kann er ja etwas dazu sagen? Oder ist es ihm tatsächlich egal? Vielleicht muss man ja, um solche Tools zu bauen, auf ein zwielichtigen Baukasten zurück greifen.
 
Mich muß hier keiner schützen. Ich habe keinerlei Programmierskills um sowas erstellen zu können. Ich habe nur durch Zufall einen Workaround gefunden um die Keyeingabe beim Fullfix zu überspringen und diesen mit einfachsten Mitteln automatisiert.

...hier habe ich was gelöscht... - Jeder den es betraf hat darauf reagiert.

@HaPeLustig
Für wie blöd hälst du mich, das du denkst, dass ich nach den ganzen Jahren wo ich mich hier im Forum beteilige irgendwelche Trojaner erstelle und verteile??? Ich habe schon immer gesagt, dass ich jedem rate, irgendwelche gecrackte Diagnose- oder auch jegliche andere Software auf einem eigenen Rechner am besten ohne Internet-Zugang zu nutzen! Was genau soll dort dann ein Trojaner der irgendwas ausspioniert oder auch ein Crypto-Miner, wie die ask.exe neuerdings von meinem Norton360 erkannt wird, nutzen??? Wenn du niemandem traust solltest du dich nicht in irgendwelchen Foren herumtreiben und deren Nutzer denunzieren, weil du den Cracks nicht traust, sondern Samik (einem Cracker) die 25$ für den Fix zahlen oder deine sämtliche Software regulär kaufen. Keiner zwingt dich irgendeinen Crack, Patch oder ähnliches zu nutzen!

Ich gehe einfach mal davon aus, dass DU übersensibilisiert für das Thema bist, aber das istmiregal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HaPeLustig
Also ich verstehe dein Problem nicht.
Spezielle Software für Mercedes, VW, BMW oder oder oder bekommst du nur original für viel Geld. Wenn du damit arbeiten willst und auf der
sicheren Seite sein willst ob es um Vieren geht oder Fragen über die Software stellen willst musst du sie halt kaufen.
Jedes Software die mit irgendwelchen Tools oder KeyGens von nicht dem Hersteller freigeschalten wird ist illegal.
Lass doch einfach die Finger davon, ich habe nirgends gelesen das du wenn du dich hier oder in einem anderen Forum anmeldest die Software und die Fix's nutzen musst.
Besorge sie dir beim Hersteller und gut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich möchte gerne Xentry PT Installieren. Ich habe eine 09/2024 Version installiert. Nun gibt es ja allerhand "FullFix" Lösungen u.a. auch von einem Samik. Dieser möchte scheinbar ein paar Mark für einen Key haben, der bei der Installation des "FullFix" abgefragt wird. Dafür gibt es hier auch eine Lösung, ganze ohne Geldtransfer "Keyeingabe überspringen v1.1".
Wenn ich dieses Tool bei z.B. VirusTotal checken lasse, wird mir Angst und Bange sowas auf meinem PC auszuführen (auch wenn dieser nur den einen nutzen hat und keine Verbindung in das WWW hat). Hat sich damit schon einmal jemand hier beschäftigt? Kennt man den Entwickler vom Tool, bzw. ist der auch hier im Forum? Es gibt ja einen User hier, der das Tool mehr oder weniger bewirbt und dazu rät alle Windows Defender Funktionen zu deaktivieren damit es funktioniert, was natürlich auch stimmt weil halt sofort alle Alarmglocken aktiviert werden würden und das File in der Quarantäne landen würde. Irgendwie alles sehr fragwürdig.

Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass wir hier ja sowieso eine offizielle MB Software unregistriert nutzen und das nun einmal der Preis ist, dass u.a. jemand unsere Tastatureingaben logged. Oder vielleicht den USB Stick verseucht, der dann irgendwie auch mal im "Daily" PC landet.

Du kannst es doch auch manuell alles freischalten gewusst wie klar wie alles.
Muss halt einfach ein paar Stunden deines "LEBENS" damit "verschwenden" und nicht alles gesagt oder beschrieben bekommen!

Viel Spass
 
Also denunzieren wollte ich hier ganz sicher niemanden, aber ich gebe zu, dass meine Ausdrucksweise etwas offensiv war. Also möchte ich mich dafür entschuldigen, war nicht meine Absicht dich persönlich anzugreifen oder dir etwas zu unterstellen.

Danke für die Infos, damit steht für mich fest, keine Samik Software.

Ich habe den Thread hier ausgiebig studiert und schon einige Einträge gelesen, bei denen scheinbar schon der Daily PC als Installationsplattform genutzt wurde. Auch wurde das eine oder andere mal gefragt, ob man nicht doch mal kurz Online gehen könnte und darauf wurde mit „Ja“ geantwortet. Und so richtig wird auf die Gefahren halt nicht hingewiesen.

Ich werde mich dazu aber nicht weiter äußern. Nur noch ein Rat, für all jene die ihn möchten. Prüft ausführbaren Dateien auf der o.g. Homepage. Nutzt ChatGPT, um euch die Arbeitsweise der delektierten Schadsoftware erklären zu lassen. Entscheidet erst dann ob das Risiko auch auf einem Offline Rechner akzeptabel ist.

Und um hier versöhnlich aus der Nummer zu gehen. Möchte ich den sehr aktiven Forumsmitgliedern danken, die hier zum größten Teil einen Mehrwert liefern, der auch mir schon oft geholfen hat.
 
die selbe Funktionalität wie mit einer "angeblichen" China C4 DoIP, ohne das Klumpenrisiko zu haben, dass der MUX Probleme macht und gar nichts geht?
Kenne das GoDiag Teil nicht, aber Openport für CAN Autos und sowas hier für reine DoIP Karren oder auch Headunit flashen geht:
Bräuchte nämlich erst einmal nur K-Line über Pin7 hinweg, da ESP/ABS und sonstige Sachen beim Smart auf anderen Pins über K-Line sind und damit erst einmal auch eine günstige C3 reichen würde. Dann müsste ich nicht den steinigen WEg gehen, eine C4 zu kaufen und dann Pech zu haben, dass die nicht funktioniert wegen billigster Komponenten / falscher Bestückung. Ob man 200-300€ (C3) oder gleich 450-550€ (C4 DoIP) wegschmeißt, macht dann doch noch einen Unterschied.
Manchmal gibt es auch günstige gebrauchte C3 oder 4 bei Kleinanz...
Laufen die C3's mit den alten v09/2014 an normalen Lappis aus der Ära Sandy-Bridge/Ivy-Bridge über USB-Serial-Adapter zuverlässig?
Für 09 2014 oder früher braucht es WinXP, da reicht auch ein Uralt Laptop. Der mitgelieferte USB auf Serial Adapter funzt sehr gut.
 
@HaPeLustig

Ich habe den Thread hier ausgiebig studiert und schon einige Einträge gelesen, bei denen scheinbar schon der Daily PC als Installationsplattform genutzt wurde. Auch wurde das eine oder andere mal gefragt, ob man nicht doch mal kurz Online gehen könnte und darauf wurde mit „Ja“ geantwortet. Und so richtig wird auf die Gefahren halt nicht hingewiesen.

Würde mich ja schon interessieren wo du das gelesen hast das jemand wie du geschrieben hast seinen DailyPC nutzt um Tools (FIX) und die Autosoftware dazu zu installieren.
Das mit dem online gehen mit dem Notebook wo nur und ich betone nur mein Xentry drauf ist mach ich auch gelegentlich da dort mein VXDIAG betrieben wird und der dazugehörige Manager gelegentlich online die Lizenzen erneuern muss.
Wenn da eine Homebanking oder so was damit macht, kann man der Person auch nicht helfen.
Und wenn jemand wirklich so naiv ist zu glauben das alles Tool's (Fix's) im Internet die für wie schon gesagt zum illegalen freischalten von Software genutzt wird die sonst tausende von
Euro kosten dem ist nicht zu helfen
 
... Auch wurde das eine oder andere mal gefragt, ob man nicht doch mal kurz Online gehen könnte und darauf wurde mit „Ja“ geantwortet. Und so richtig wird auf die Gefahren halt nicht hingewiesen...
Sorry, aber wer auf sowas noch hingewiesen werden muß hat im Internet nichts zu suchen.
...Entscheidet erst dann ob das Risiko auch auf einem Offline Rechner akzeptabel ist...
Du weißt schon, dass Cracks, Patches, Keygens usw. in der Regel verschlüsselt sind (z.B. mit Enigma-Protector, oder wie hier die ask.exe mit irgend einem .net-obfuscator den nichtmal "Exeinfo PE" kennt, usw.), um den Inhalt vor Reversern zu verschleiern und die eigene "Arbeit" zu schützen? Und genau diese Verschlüsselung und auch die Funktionsweise mancher Patches (z.B. auslesen bestimmter Dateien oder der Hardwarekomponenten etc.) führt durchaus oftmals zu False-Positives, auch auf Virustotal, weil sich der Patch ähnlich einer bekannten Signatur verhält. Und über Chat-GPT in diesem Zusammenhang will ich garnicht reden.
Ich will hier nicht abstreiten, dass durchaus auch nicht selten mal was im eigentlich Patch mit dabei ist. Ich habe das selber schon das ein oder andere Mal erlebt. Darum auch mittlerweile der extra Diagnose- bzw. "Arbeits-PC". Aber wie gesagt, diese "Gefahren" sollte jeder mit nur etwas gesundem Menschenverstand auch ohne explizieten Hinweis im Hinterkopf haben! Ansonsten sollte derjenige das Internet meiden. Das ist meine Meinung.
Und dann ist es auf dem Diagnose-Rechner auch egal, ob da im Crack was drin ist. Was soll der Trojaner dort denn abgreifen und versenden, selbst wenn man damit online geht? Tastaturanschläge und Diagnoseprotokolle vom Kfz-Diagnoseprogramm? Wäre mir im Endefekt eigentlich egal. Wenn auf dem Diagnose-PC nur mit Diagnoseprogrammen und ähnlichem gearbeitet wird, aber eben kein Onlinebanking oder irgendwas anderes mit sensiblen Zugangsdaten, ist doch eine "Gefahr" überschaubar.
Und nochmal, jeder mit nur etwas gesundem Menschenverstand sollte sich über "Gefahren", die in den weiten des Internets lauern im klaren sein.
Und damit war es das jetzt auch für mich dazu.

Das kann auch gerne von Mods wegen OT gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich bin auch dabei das neue Programm zu installieren habe jedoch ein Problem, eventuell könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich habe Xentry 09/2024 OpenShell + FullFix By Samik v7.2.2 erfolgreich installiert. Wenn ich mein Auto (W214) auslesen möchte bekomme ich folgende Meldung, s. Bild.

Ich vermute das mein Multiplexer nicht erkannt wird. Ich habe SD C4 plus.

Woran kann der Fehler liegen.

Vielen Dank.

LG
Bahadir
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben