Man müsste die Leitung schon zu einem anderen Gerät im Netzwerk testen. Zum Beispiel Speed zum
NAS. 80Mbps sollten schon durch gehen, sonst besteht Handlungsbedarf.
Bei dir verstehe ich nur Bahnhof
Zum Aufbau eines WLan, leider so ist das, sitzen die Hausanschlüsse oft im Keller oder im HWR.
Etwas schwierig ist ja oft das Verteilen des WLan von dieser Position, setzt man einen Repeater (oder Downlink AP) ein, belegt es die WLan Kanäle, und der Datendurchsatz fällt mit jedem weiteren Hop rapide. Daher ist es, sofern möglich, oft eine gute Lösung im Flur ein Gerät unterzubringen, welches dann durch die Türen in die Zimmer das WLan verteilt.
Man könnte auch eine
4 Draht Telefonleitung für LAN benutzen, die Belegung (A) der Pins ist dann
Orange und
Grün nur. 100 Mbps sollte durch gehen. Die Farben stehen auf besseren Lan-Steckern drauf. Ist recht einfach verdrahtet, wenn man sich an den Farben orientiert.
Ideal dafür sind auch Geräte die direct unter der Decke hängen. Zum Beispiel das UniFi System ist zudem Ausbaufähig und die Geräte werden alle in einer Maske verwaltet. Mehr Reichweite ist mit den Dingern auch möglich über die Ländereinstellung. Zudem schickt es Endgeräte in den Green Mode, sollte der Empfang sehr stark sein.