- Im August 2014 hat MS fehlerhafte Updates versandt. Der Fehler ist zwar wieder korrigiert, allerdings sind die Updates noch im Umlauf. Falls man in den abgesicherten Modus gelangt, nach den Updates KB2982791, KB2970228, KB2975719 und KB2975331 suchen. Diese unbedingt deinstallieren.
- Das System sich selbst reparieren zu lassen.
Um diese Option zu erreichen gibt es mehrere Möglichkeiten:
Mit Backup DVD:
Von der Windows 8.1 DVD starten
Im Installationsbild auf Weiter drücken
Unten links nun auf Computerreparatur drücken
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
dann den Befehl
sfc /scannow
ausführen.
Ohne Backup-CD:
Wenn es während des Bootvorgangs möglich ist, versuchen mit STRG+Alt+Entf in den Anmeldebildschirm oder via Shift + F8 in den abgesicherten Modus zu kommen
Anmeldebildschirm: Dann rechts unten das Menü öffnen und mit gedrückter Shift-Taste (Pfeil nach oben) Neu Starten anklicken um in die Erweiterten Startoptionen zu kommen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Danach (im abgesicherten Modus) auf Problembehandlung, Erweiterte Optionen und dann auf Automatischer Reparatur klicken.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Und zum Schluss noch die Hardcore-Methode um diesen Punkt zu erreichen:
Beim Booten den PC am PC-Startknopf ausschalten, nach ca 3x startet Windows 8 automatisch in den Reparaturmodus.
Weiter: Siehe oben.