Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Wii Homebrew Probleme

    Nobody is reading this thread right now.

Phantom

Teammitglied
Registriert
5. Juli 2007
Beiträge
25.433
Lösungen
5
Reaktionspunkte
27.203
Punkte
1.103
Ort
Digital Eliteboard
erstmal zu meiner Hardware.

Ich habe hier 2 Wii unterschiedlichen Alters. Eine Wii ist Nagel neu und die andere, ist etwas älter als 1 Jahr. der homebrew cannel hat die Version 1.0.6

nun zum Problem. Bei beiden Wii, kann ich den Bootmii nicht installieren. Wenn ich die SD Starte und in das Bootmii menü komme, wird mir angezeigt, das ich den Bootmii nicht installieren kann. Ich habe es dann einfach ignoriert und habe die Installation vorgesetzt.

Wenn ich zu diesen Punkt komme

dann schlägt die Installation fehl. Ich habe schon mehrere TUTs versucht und bis hierhin ist immer das selbe .

Das Problem besteht auf beide Wii und das finde ich schon etwas seltsam. Bei einige Tools, hängen sich die Wiis auch ständig aus.

Wer kennt das Problem und hat eine Lösung für mich.
 
AW: Wii Homebrew Probleme

Hallo,

hast du mal das TuT aus dem gulliboard versucht?



Hoffe ich durfte den Link setzen, ... sonst bitte löschen.

Nach diesem TuT habe ich schon mehrere Wii´s bearbeitet.

LG
Flo

P.s du wirst Bootmii vermutlich nur als ios installieren können
 
AW: Wii Homebrew Probleme

Ich hab es nun hingekommen. Mit den Gulli TUTs ging es leider nicht. Das ich an den angegebenen Punkt nicht weiter kam, lag daran, das ich statt mit A, mit B bestätigt habe. Schlussendlich war es kinderleicht.
 
AW: Wii Homebrew Probleme

Hallo,

Bootmii gibt es in zwei Varianten: Boot2 und als IOS

BootMii ? boot0-------< boot1-------<boot2----------Systemmenü

Boot2 ist natürlich die beste Lösung, diese geht aber nur bei älternen Wii`s
so bis BJ mitte 2008, irgendwann haben die den bug behoden.


Wenn das System der Wii komplett beschädigt sein sollte und kein IOS o. Systemmenü mehr vorhanden ist, startet BootMii und ein Backup kann sie wieder zum laufen bringen.
Das funktioniert bei der IOS Installation nicht, d.h. wenn das System mal zerschossen wird, kann man nix mehr machen.

Das Backup sollte man aber auch hier sich machen, reicht ne 1GB SD-Karte

Gruß
querk
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…