Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

wie kann ich bei Merlin 3 oscam den scrip umschreiben, so das oscam unter etc läuft mit den 3 confic, server

ok ,mache ich;)

Teste mal BoxPirates Panel.....

hxxp://boxpiratespanel.boxpirates.dynvpn.de/
hxxps://www.wiki.boxpirates.to/index.php?title=Boxpirates_Plugin#BoxPirates_Panel_.26_Feed_v1.9
hat die box insterliert , wenn ich auf erweiterungen gehe und dann das panel an klicke stürst die box ab :(
:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss es denn unbedingt das Merlin Image sein?
Versuch es doch mal mit dem Newnigma2 Image.
 
boxpirates panel gibt es so auch nicht mehr!
was er da geladen hat ist uralt!
das heisst jetzt boxpirates cammanager
der geht auch!
mit den satvenus panel wäre ich vorsichtig,
das kann verschwinden beim installieren einiger plugins
von bestimmten anbietern!
 
OK, danke für die info, cam Manger probiere ich aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nochmal:
oscam bin kommt nach usr/bin/cam
script nach usr/script

beide, rechte auf 755

alle oscam dateien (oscam.conf, .server, .user, .services, .srvid, usw)
kommen nach etc - rechte auf 644.

im anhang findest du 2 rar-dateien. am besten deine box nochmal komplett neu flashen.
dann die oscam ipk über die softwareverwaltung installieren, danach gui neustart.
jetzt aus der anderen rar die oscam im entsprechendn ordner ersetzen. (eventuell auch das script).
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
#!/bin/sh
#### "*******************************************"
#### "* ..:: A U T H O R ::.. *"
#### "* << audi06_19 >> *"
#### "* ..:: ::.. *"
#### "*******************************************"

OSD="OSCam_11.703-r798"
CAM="OSCam_11.703-r798"
PID=`pidof $CAM`
Action=$1

cam_clean () {
rm -rf /tmp/*.info* /tmp/.*cam /tmp/*.pid
}

cam_handle () {
if test -z "${PID}" ; then
cam_up;
else
cam_down;
fi;
}

cam_down () {
killall -9 OSCam_11.703-r798
sleep 2
cam_clean
}

cam_up () {
/usr/bin/OSCam_11.703-r798
}

if test "$Action" = "cam_startup" ; then
if test -z "${PID}" ; then
cam_down
cam_up
else

confic ,liegen immer noch unter etc,tuxbox ,confic
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier dein Script mit Anpassung. Configs gehören dann nach "/etc/tuxbox/config".
Code:
#!/bin/sh
#### "*******************************************"
#### "* ..:: A U T H O R ::.. *"
#### "* << audi06_19 >> *"
#### "* ..:: .:| DreamOSat Forum |:. ::.. *"
#### "*******************************************"

OSD="OSCam_11.703-r798"
CAM="OSCam_11.703-r798"
PID=`pidof $CAM`
Action=$1

cam_clean () {
rm -rf /tmp/*.info* /tmp/.*cam /tmp/*.pid
}

cam_handle () {
if test -z "${PID}" ; then
cam_up;
else
cam_down;
fi;
}

cam_down () {
killall -9 OSCam_11.703-r798
sleep 2
cam_clean
}

cam_up () {
/usr/bin/OSCam_11.703-r798 -b -c /etc/tuxbox/config
}

if test "$Action" = "cam_startup" ; then
if test -z "${PID}" ; then
cam_down
cam_up
else
 
nicht im merlin. hab ich doch geschrieben.
dort kommen die oscam dateien "nackig" einfach nur nach etc. rechte auf 644.
nix mit config ordner.

so sieht das oscam script in merlin3 aus:
#!/bin/sh
CAM="oscam"
OSD="OScam"
PID=`pidof $CAM`
Action=$1

cam_clean () {
rm -rf /tmp/*.info* /tmp/*.tmp*
}

cam_handle () {
if test -z "${PID}" ; then
cam_up;
else
cam_down;
fi;
}

cam_down () {
killall $CAM
sleep 2
cam_clean
}

cam_up () {
/usr/bin/cam/scamecminfo -start
sleep 1
/usr/bin/cam/$CAM &
}

if test "$Action" = "cam_startup" ; then
if test -z "${PID}" ; then
cam_down
cam_up
else
echo "$CAM already running, exiting..."
fi
elif test "$Action" = "cam_res" ; then
cam_down
cam_up
elif test "$Action" = "cam_down" ; then
cam_down
elif test "$Action" = "cam_up" ; then
cam_up
else
cam_handle
fi

exit 0
 
Zuletzt bearbeitet:
der script, den ich ihm in #10 geschickt hab,
ist doch ein orginal Merlin3 script.
verstehe auch nicht warum nix läuft, ist normal per hand
in 5 min erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann im Merlin auch einfach Symlinks anlegen. Dann liegen die Configs direkt unter "etc" und die Symlinks unter "/etc/tuxbox/config". Das wäre dann auch update resistent.
Code:
mkdir /etc/tuxbox/config
ln -s /etc/oscam.* /etc/tuxbox/config/
 
Zurück
Oben