- Registriert
- 22. Februar 2012
- Beiträge
- 9.708
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 5.149
- Punkte
- 383
- Ort
- Freetztown
Danke für dein testen.
Schade, dann geht das Labor wohl wirklich nicht.
Nur für die Zukunft:
Es ist ein gravierender Unterschied ob man ein Basis_7590_07.12.de.image.in-memory oder ein Basis_7590_07.12.de.image benutzt
Zum Flaschen von Freetz auf einer 7590:
a.) Box im Bootloader stoppen (Starten einer falschen Recovery.exe)
b.) Per Powershell ein passendes image.in-memory flaschen (Basis_xyz.image.in-memory)
c.) Wenn das läuft, dann geht ein Update nur noch über das Freetz-WebIF mit einem .image (z.B. MI_oRK_7590_07.21.all_freetz-ng-17346M.image)
Schade, dann geht das Labor wohl wirklich nicht.
Nur für die Zukunft:
Es ist ein gravierender Unterschied ob man ein Basis_7590_07.12.de.image.in-memory oder ein Basis_7590_07.12.de.image benutzt
Zum Flaschen von Freetz auf einer 7590:
a.) Box im Bootloader stoppen (Starten einer falschen Recovery.exe)
b.) Per Powershell ein passendes image.in-memory flaschen (Basis_xyz.image.in-memory)
c.) Wenn das läuft, dann geht ein Update nur noch über das Freetz-WebIF mit einem .image (z.B. MI_oRK_7590_07.21.all_freetz-ng-17346M.image)
Zuletzt bearbeitet: