MixSerDrv Release 1.0
MixSerDrv erlaubt
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
den Zugriff auf den internen RoyalTek TMC Chip und damit kann
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
auch auf China Navis TMC und TMCPro Meldungen anzeigen und zur dynamischen Routenführung verwenden.
Was genau ist MixSerDrv?
Es ist ein virtueller COM Port Treiber für WinCE. Er stellt einen zusätzlichen COM Port zur Verfügung, der eine Protokollumsetzung zwischen dem RoyalTek TMC Format und dem GNS TMC Format durchführt. Damit kann
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(nur GNS TMC Unterstützung) auf die TMC Meldungen zugreifen, die der RoyalTek Chip von sich gibt.
Der Name MixSerDrv geht darauf zurück, dass ich anfangs dachte,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
erwarte einen Mix von GPS NMEA Daten und GNS TMC Daten. Da auf dem VW-7088 (und ich denke auf vielen anderen China Böllern auch) die GPS Daten und TMC Daten auf zwei verschienden COM Ports geliefert werden, sollte der MixSerDrv diese Daten zu einem Datenstrom zusammenmixen.
Mittlerweile ist klar, dass
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
nicht auf kombinierte GPS/TMC Daten angewiesen ist. Dennoch ist das Mixen immer noch implementiert und kann am Treiber konfiguriert werden (was ich aber lange nicht mehr getestet habe!!)
Installation:
Entpacke das MixSerDrv_v1.0.zip auf die Navi SD Karte im Hauptverzeichnis. Es entsteht ein Verzeichnis "MixSer" mit folgenden Dateien:
MixSerDrv.dll (der eigentliche Treiber)
mixser_tmc.bin (Hilfsdatei für den Treiber zur Lösung des "Authentifizierungsproblems")
activatedevice.exe (Hilfsprogramm zur Aktivierung des Treibers)
MixSerNaviStarter.mscr (Mort Skript um den Treiber zu installieren und zu konfigurieren)
MixSerNaviStarter.exe (Mortscript Runner für das obige Skript, muss genau so heißen wie das Skript!!)
MortScript.exe (zum Ausführen des obigen Skripts)
Konfiguration auf das System:
Die Datei
MixSerNaviStarter.mscr enthält am Anfang einige Variablen, die auf das eigene System angepaßt werden müssen. Standardmäßig stehen hier Daten, die für das VW-7088 und Dynavin mit Windows CE 5.0 passen.
Code:
# INSTALLDIR must contain: MixSerDrv.dll , mixser_tmc.bin, activatedevice.exe INSTALLDIR = "\StorageCard\MixSer" # MIXSER_PORT must be a free COM port number in your system # Set the TMC port of your navigation software to this port!MIXSER_PORT = 6 # COM port name and baudrate of the RoyalTek TMC chip TMC_PORT = "COM3:" TMC_BAUD = 38400 # Navigation software executableNAVI_SW_PATH = "\StorageCard\NAVIGON\navigon.exe" # If DEBUG is 1 then a log file is written into INSTALLDIR every time when MixSerDrv is activatedDEBUG = 1
In der NAVIGON / Settings / UserSettings.xml muss der MIXSER_PORT eingetragen werden, damit Navigon auf den neuen COM Port zugreift:
Code:
<TMC> <RadioStationScan>0</RadioStationScan> <AutoRecalculation>0</AutoRecalculation> <PreferPay>1</PreferPay> --> für TMCPro Nachrichten
<TMCPort>6</TMCPort> --> muß dem MIXSER_PORT entsprechen <TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate> --> eigentlich egal <DRVPrefix>COM</DRVPrefix> --> muss COM sein, nicht RDS </TMC>
Im Navigation Setup muss als Pfad zur Navigationssoftware der Pfad zur
MixSerNaviStarter.exe
eingetragen werden. In meinem Beispiel also:
Code:
\StorageCard\MixSer\
MixSerNaviStarter.exe