@igoneu:
Vielen Dank für deinen Beitrag;-)
Aus meiner Sicht ist die persönliche Erfahrung am Wichtigsten, natürlich kann man sich auch Präsentationsvideos anschauen.
Allerdings sind diese meist nicht so aussagekräftig, weil eben die persönliche Erfahrung und echtes technisches KnowHow
meist im Hintergrund stehen, wenn es sich um Produktwerbung handelt.
Klar gibt es unterschiedliche Vorstellunge/Wünsche und Ansichten, die können durch die Individualisierung der
Systeme, sofern möglich, realisiert werden. D.h. aber auch, die technischen Aspekte, die intuitive Steuerung und
auch die Wiedererkennbarkeit des Straßebildes sollten eigentlich das Maß der Dinge für eine Navigationssoftware sein. Z.B kann die 3D-Topologiedarstellung
bei
Becker auch abgeschaltet werden, so dass eben nur noch 2D dargestellt wird. Hinter der Topologieansicht stehen auch technische
Aspekte, nämlich die Höhenunterschiede im Gelände, die zur Analyse des Geländes herangezogen werden kann. Das
Becker 6 Professional hat diese Funktion
bereits im Bauch.
Wie bereits #47 und 49# möchte ich Euch gerne dazu anregen, Eure Erfahrungen hier preiszugeben....