Es gibt tatsächlich Unterschiede zwischen einem Professional- oder Pro-Modul und einem Standardmodul, und diese Unterschiede hängen in erster Linie von Ihrer spezifischen Anwendungsanforderung ab.
Ein Pro-Modul, auch bekannt als Kopfstation, ist in der Regel für professionelle Anwendungen konzipiert, z.B. für den Einsatz in Kabel-TV-Netzwerken oder in großen Wohnkomplexen. Es unterstützt mehrere parallele Entschlüsselungen, normalerweise mehr als ein Standardmodul. Das Pro-Modul kann auch eine höhere Bitrate unterstützen und mehrere Dienste oder Kanäle gleichzeitig ausgeben.
Ein Standardmodul hingegen ist eher für den Einsatz in Heimanwendungen konzipiert. Es wird in der Regel nur einen Dienst oder Kanal gleichzeitig unterstützen und hat eine niedrigere maximale Bitrate.
In Ihrem Fall, wenn Sie acht ORF-Programme parallel entschlüsseln möchten, könnte ein Pro-Modul die richtige Wahl sein. Aber Sie sollten bedenken, dass diese Module teurer sind.
Die Bitrate von 96MBit/S, die Sie bei Alphacryptmodulen gelesen haben, bezieht sich auf die maximale durchsatzrate, die das Modul handhaben kann, was in der Regel mehr als ausreichend für die meisten Anwendungen ist.
Beachten Sie auch, dass die Anzahl der simultan zu entschlüsselnden Kanäle nicht nur durch die Bitrate limitiert ist, sondern auch durch die Entschlüsselungskapazität des Moduls.
Es könnte sein, dass ein handelsübliches Modul für Ihre Bedürfnisse ausreichend ist, aber das hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Installation ab. Sie sollten sich an den Hersteller oder einen Fachhändler wenden, um sicherzustellen, dass Sie das passende Modul für Ihren Bedarf kaufen.