Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

vxparser auf Enigma2 für 4K Receiver

    Nobody is reading this thread right now.
Okay, ich hatte aus Beitrag 1 Zeile für Zeile eingetragen und jeweils bestätigt. Aktuell ist jetzt alles dunkel, es gibt Server Probleme.

So wie es scheint ist die hls gerade weg.
 
Gerade von unterwegs probiert und läuft ohne Probleme.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja kann ich bestätigen, läuft auch bei mir wieder.

Nochmal zurück zu dem automatische starten. Aktuell starte ich manuell mit dem Befehl vxparser im Terminal.

Sehe ich das richtig, dass man die Befehle aus Post1 eine Zeil eingibt, dann bestätigen. Dann wieder eine Zeile und bestätigen......?

Beste Grüße
 
Lösche mal das Script und schreibe nochmal genauso wie es da steht. Am besten copy & paste dann läuft das auch.
Code:
rm /etc/init.d/vxparser.sh
echo '#!/bin/bash
vxparser &' > /etc/init.d/vxparser.sh
chmod 755 /etc/init.d/vxparser.sh
ln -s /etc/init.d/vxparser.sh /etc/rc3.d/S99vxparser.sh
Wenn du das geschrieben hast zeig nochmal die Ausgabe von cat /etc/rc3.d/S99vxparser.sh
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie löscht man das Skript?

Gibt Zeile für Zeile mit jeweisl bestätigen, oder den ganzen Block und einmal bestätigen?
 
Das was im Code Beitrag #49 steht alles markieren - kopieren und einfügen. Da ist das löschen schon dabei.
 
So ich habe jetzt zum 3ten mal nochmal alles runter geschmissen, jetzt scheint es installiert zu haben.
Leider ist schon wieder die hls Datei von Vavoo nicht da.

#!/bin/sh
#
# SPDX-License-Identifier: GPL-2.0-only
#

### BEGIN INIT INFO
# Provides: rmnologin
# Required-Start: $remote_fs $all
# Required-Stop:
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop:
# Short-Description: Remove /etc/nologin at boot
# Description: This script removes the /etc/nologin file as the
# last step in the boot process, if DELAYLOGIN=yes.
# If DELAYLOGIN=no, /etc/nologin was not created by
# bootmisc earlier in the boot process.
### END INIT INFO

if test -f /etc/nologin.boot
then
rm -f /etc/nologin /etc/nologin.boot
fi

: exit 0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn ich auf dem PC den OpenWebif ausschalte, dann kann ich auf der Enigma auch nicht weiterschauen, er unterbricht den Stream. Ich dachte der vxparser läuft doch auf der VU+. Dann müsste er doch eigentlich funktionieren. Was hat der PC damit zu tun?
 
Kann man da aussuchen mit welchem image es startet ? Möchte sonst ungern was kaputt flashen
Hab gesehen du hast auch im HDF Team gefragt. Bist du weitergekommen oder brauchst du noch Unterstützung?
——-
Habe auch einen alten Formuler1 mit mipsel CPU und openVIX 6.5 probiert - keine Chance. Sowie es aussieht lässt sich der vxparser nur auf 4K E2 über Umwege installieren.
 
Ja ich hab die Lösung anders angesetzt, würde aber eigentlich es sauber über die Enigma hinbekommen.

Aktuell habe ich folgendes, läuft auch super:
Cube
Termus
VXPARSER
auf der Enigma Jedistream die http... hinterlegt.
Zugriff jederzeit möglich, auch wenn der Cube im Standby ist.

Wunsch wäre das es über die Enigma und dem VXPARSER läuft ohne dass man nach Neustart ins Terminal muss um den VXPARSER zustarten.
Auch wenn das Terminal am PC geschlossen wird, unterbricht irgendwann der VXPARSER.

Beste Grüße
 
Das was ich im Code in #49 geschrieben habe wird von dir leider ignoriert und nicht beachtet.
 
Zurück
Oben