@TP-Modding,wenn DU willst zwei Karten West und East auf eine SD Karte zusammen fügen,das wird hoch warscheinlich nicht klappen(sonst wäre die nicht getrennt),
hatte mal die Maps West und East bei Discover Media zusammen auf eine SD Karte gefügt,leider die hatte nicht funktioniert,vielleicht hier klappts ,
weil die CID ist die gleiche und Lockcode auch,kann sein ,das es wird funktionieren,selbst hatte nicht getestet
Hi
Kann mir auch einer helfen?Habe das rns jetzt mit der v10 aktualisieren wollen.
Jetzt nach ca 3/4 der Installation kommt immer Fehler internes Gerät.
Navigation ist jetzt nicht mehr möglich.Was kann ich tun ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Vorher war auch west Europa (0038) installiert. Das Update auf V11 hat nach ca. 1h abgebrochen mit der selben Fehlermeldung "Fehler: internes Gerät". Vielleicht ist der Speicher fehlerhaft.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe noch nie davon gehört, dass es EU-Geräte mit kleinerem Speicher geben soll. Wenn das so wäre, würde ich ein Warnhinweis auf der Verpackung der Navigationsdaten erwarten.
Ich habe letztes Jahr bei meiner Schwägerin ein noch älteres Navi eingebaut (3C0-035-279 ohne Index mit SW 0010). Hier konnte ich problemlos von V1 auf V10 und später auf V11 aktualisieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Vorher war auch west Europa (0038) installiert. Das Update auf V11 hat nach ca. 1h abgebrochen mit der selben Fehlermeldung "Fehler: internes Gerät". Vielleicht ist der Speicher fehlerhaft.
Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Hast du im Stg. 37 Navigation einen Fehlerspeichereintrag "Steuergerät defekt"?
Hatte jetzt bereits 3 RNS 315 mit deinem Fehlermeldung und dem genannten Fehlerspeichereintrag. Es liesen sich nur Navidaten unter V10 problemlos installieren!
Versuch mal die V9, oder wenn die auch zickt die V8. Die geht auf jeden Fall!
Vielen Dank für die entscheidenen Tipps!
Die Ost-Europa Karten ließen sich problemlos auf dem Navi installieren und es funktioniert nun wieder.
Wahrscheinlich ist einer der beiden NAND-Flashs im Radio defekt. Mit Fehlerspeicher auslesen habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.
Die vorhandene V11 West EU SD-Karte habe ich zuerst mittels SDUnlocker freigeschaltet, dann die Ost Navi-Daten drauf kopiert und anschließend 5€ investiert, um mir das passende Passwort berechnen zu lassen. Nach dem Locken der SD-Karte mit diesem Passwort, habe ich dann die Navi Software ganz normal auf dem Radio installiert.
V11 West Europa läuft jetzt zusätzlich direkt von der SD-Karte und im vergleich zu vorher, ist kein nennbarer Geschwindigkeitsunterschied in der Routenberechnung festzustellen.
Es ist kein Datum aufgedruckt. Wenn auf der Karte Made in Korea steht ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, allerdings auch keine Garantie. Die einzige 100%ige Sicherheit ist die CID zu ändern (lassen).