Also, jetzt muss ich doch noch einmal etwas schreiben bzw. etwas richtigstellen.
Lediglich der C-Teil von Enigma2 ist Closed Source.
Und auch nur, damit Neuerungen an Enigma2 nicht zwei Tage später wieder auf der Vu+, den CT´s und wie sie alle heißen, laufen.
Denn diese genannten Firmen beteiligen sich nicht an den Kosten von Enigma2. Die haben sich bisher lediglich an Enigma2 bedient bzw. "mitgenascht", wie du es genannt hast.
Entwickelt hat Enigma2 einzig und allein DMM. "Mitnaschen" tut DMM sicherlich auch nicht, denn alle Alternativimages basieren auf dem Originalimage.
Und woher kommt das Originalimage?! -Richtig...
So, belassen wir es aber dabei. Denn darum geht es in dem Thread nicht.
Ich habe es bereits eingangs erwähnt... Die
Ultimo steht der DMM aktuell in Nichts nach. Sie läuft genauso gut bzw. flott und stabil, wie die 7020HD. Preislich ist die
Ultimo sogar attraktiver.
Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass man sich jedes Jahr einen neuen Receiver in diesem Preissegment kaufen wird.
Und genau aus diesem Grund hab ich ihm die 7020HD empfohlen, da er bei diesem Receiver den Support hat und sich sicher sein kann, dass Enigma2 weiterentwickelt wird.
Denn schau dir die Vu+ oder den CT an... Auf diesen Receivern ist der Enigma2 Stand November 2011. Das war der Zeitpunkt, als DMM die Schotten dicht gemacht hat.
Ich kann nur von mir sprechen und ich möchte, dass mein (Haupt-)Receiver stets aktuell ist und in Sachen Enigma2 up to date ist.