Bei NetCologne lief es fast durchgehend rund. NetCologne hat fast alle sky Sender und dazu in HD. Das war klasse.
Wenn sky bei Vodafone West irgendwann auch nur noch mit deren Receiver empfangbar ist, war es das für mich. Ich schau es mir einfach mal an, wie sky mir die letzten Monate bei Vodafone gefällt.
NetCologne und VF, der Unterschied das da Sky betrifft, VF bekommt das TV Signal direkt von Sky, da ist kein Sat im Spiel, deswegen auch ne andere Karte (Anbieterverschlüsselung).
VF West und freie Receiver, im Prinzip nicht anders als es bei Unitymedia war. Ansonsten sieh dir an was zu sehen ist.
Wenn ich jetzt mein CI+ Modul abgebe, dann war es das fast schon mit sky, ... Aber ohne CI+ Modul kommt sky nicht mehr in Frage.
Sky hat sich mehr oder weniger schon von ihrem CI+Modul verabschiedet, sei froh wenn du noch eines hattest. Die geben offiziell keine Module mehr aus, nur noch den Sky Q.
denn der Vermieter meinte, in zwei Jahren könnte ich mir meinen Kabel Anbieter aussuchen, also wohl auch zurück zu NetCologne. Aber ohne CI+ Modul kommt sky nicht mehr in Frage.
Das glaub ich nicht da du dann einfach so zu NetCologne wechseln kannst.
Es wird weiterhin nur einen Kabelanschluß im Haus geben, von einem Anbieter. Mehrere Anbieter in einem Haus bei einem Kabelanschluß, da geht nicht so wirklich. Da alle die gleichen Frequenzen nutzen, jene haben auch nur ein bestimmte Kapazität, mehr als jetzt auf einer Frequenz ist geht eigentlich nicht.
Was in spätestens 2 Jahren passiert, der Kabelanschluß ist nicht mehr auf die Wohn(Betriebs)kosten umsetzbar, sprich das muß dann anderweitig bezahlt werden. Vorteil bei der Geschichte, wenn du Kabel TV nicht nutzen möchtest hast dann auch keine Kosten mehr dafür. Ich würd sagen, abwarten was dann wie passiert.