Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Vu Solo2 SE?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Vu Solo2 SE?

Ich würde die aktuelle Solo2 SE eher als V5 bezeichnen.
Eine V4 Version läuft nur mit speziellen Lonrisun Treibern. Die V5 nimmt alle an.
 
AW: Vu Solo2 SE?

Ich fühle mir mit meiner Lonrison V4 so langsam wie mit einem billigen China-Handy (man bleibt bei veralteter Software hängen).

Was wäre denn, wenn ich vor 10 Monaten für ein paar Euro mehr den gleichschnellen Edison Optimuss OS3 Plus genommen hätte? Da hätte ich dann ohne Probleme weiter die akteuelle 5.1 mit allem drum und dran flashen können (xxxxxxxxxxxxx)

Hier wurde ja schon einiges über die Fernbedienungen geschrieben. Die mitgelieferte kann man wirklich aus dem Fenster werfen (unmögliche Druckpunkte), die Sunray, die ich mitbestellt habe, ist zwar haptisch ganz ok, reagiert aber nur, wenn man exakt auf die Solo2 hält. Den TV kann man auch programmieren (für lauter/leiser, ein/aus), aber die Funktionen werden nicht automatisch an den TV gerichtet wie bei anderen Multi-Fernbedienungen; man muss jedes mal selbst TV auswählen, von daher kann man das auch wieder knicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vu Solo2 SE?

So ist das nunmal, wenn man einen Clone kauft. Man weiss nie, was passiert. Und dass die Fernbedienung nichts taugt, war bekannt.
Wenn man dazu keine Lust hat, dann holt man sich eben eine Originale.
 
AW: Vu Solo2 SE?

Auf was verzichte ich denn eigentlich gerade mit Lonrison? gese, xbmc und ci+ sollen fehlen. Gles soll für Menüabimationen zuständig sein?

Bei einer Sunray würde ich weiterhin fast aktuelle Images bekommen? Jedenfalls sieht das im Thread von Schimmelreiter so aus.

Gesendet von meinem Nexus 5 CAF mit Tapatalk
 
AW: Vu Solo2 SE?

Für Sunray gibt es aktuelle Images.
Die Lonrisun V4 Boxen können keine Animationen, kein Xbmc, keine Full HD Skins, kein CI+, kein Sat > IP Tuner.

Auf was Du verzichtest ist eigentlich einfach: Das was Du vermisst.

Finde es sind hauptsächlich unnötige Spielereien.
Full HD Skins sind Geschmackssache, mir gefällt nur ein Skin. Das Einzige, was bei manchem früher oder später bei der Lonrisun wirklich fehlen wird, ist die CI+ Unterstützung.
 
In welchem Forum lese ich mit einer Solo2-Clone eigentlich am besten, um über alle Möglichen Freatures irgendwas zu erfahren. Im openATV-Foum sind die Clones ja nicht gewünscht, aber ist das Image-Board der beste Anlaufpunkt? Oder schaue ich mir die Blogs ganz Receiver-unabhängig von dem hier an https://www.youtube.com/watch?v=NOdybaTm6mc ?
ich brauche am irgendein komplettes 'Walkthrough'. Warum kann man zB Plugins über verschiedene Menüpunkte installieren? Und woher kommen die ganzen plugins bzw kann man die ohne Bedenken ausprobieren?

Ich frage mich gerade, was nochmal der Vorteil war eine Solo2 als Clone zu haben gegenüber anderen Modellen (Optimuss etc.). Abgesehen von VTi und Transcoding fällt mir da gerade wenig ein.

e: hier war das schön zusammengefallst (unten):
#464

Ich würde die aktuelle Solo2 SE eher als V5 bezeichnen.
Eine V4 Version läuft nur mit speziellen Lonrisun Treibern. Die V5 nimmt alle an.
Kann man dazu mehr erfahren? Kann man damit Original-Images flashen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vu Solo2 SE?

Es gibt verschieden Art und Weisen, Plugins zu installieren. Deswegen findet man auch verschiedene Menüpunkte.
Plugins werden von irgendwem geschrieben, testen kann man sie natürlich. Wenn Du unsicher bist, was Du machst, dann würde ich vor der Insstallation eine Imagesicherung machen, dann kannst Du im Fall der Fälle zum letzten Stand zurück.
Vorteile Clone gegnüber anderen Herstellern? Geschmackssache. Wenn Du Dich mit einem Optimuss zufrieden gibst, dann stell ihn Dir hin. Mir kommt soetwas aber nicht in die Bude.
Mit den neuen Solo SE Clones kann man auch Originalimages benutzen. Aber wenn man schon eine Clone hat und man damit im Laufe der Zeit unzufrieden wurde, dann würde ich doch nicht noch eine Clone kaufen.
Wenn man immer unbedingt am Puls der Zeit mit den Boxen sein will, dann kauft man besser eine Originalbox.
Was kann denn Deine Clone heute nicht mehr, was sie beim Kauf konnte?
Dass man spätere Weiterentwicklungen auf einer Clone nicht nutzen kann, kann eben passieren.
Die Clones werden in China von Profitgierigen hergestellt und bekommen (wenn überhaupt) Support nur, solange sie die Boxen auch verkaufen.
Da interessiert es niemanden, wenn das dumme Rundauge in Europa keine neuen Images mehr flashen kann.
 
AW: Vu Solo2 SE?

Wird es bei der neuen SE denn so bleiben, dass originale Images funktionieren?

Gesendet von meinem Nexus 5 CAF mit Tapatalk
 
AW: Vu Solo2 SE?

Da würde ich mich nicht drauf verlassen. Ich würde dort auch kein Originalimage nutzen, sondern besser ein Sunray Image nehmen.
In den Sunray Treibern wurde die Timebomb rausgepatcht (zumindest die Bekannte).
Im Moment ist der Support bei den Sunrays gut. Auf neueren Sunrays und gepatchten älteren Sunrays laufen auch Originalimages. Würde aber auch hier keine Originalimages verwenden. Aber eine Sunray ist preislich nicht interessant, seit dem die Original Solo2 im Preis gesenkt wurde. Zu dem Preis der Sunray kommt immer noch der Preis für eine Fernbedienung hinzu.
Wenn Du so grossen Wert auf immer aktuelle Images legst, dann würde ich eine Originalbox kaufen.
Die Clones kann man aus Spieltrieb kaufen, aber nicht aus Geiz.
 
AW: Vu Solo2 SE?


Ich bin mit meiner Mini auch nicht mehr so glücklich. Mit dem aktuellen Schimmelreiter-Images funktioniert PIP nicht mehr so richtig (Ton verschwindet beim ersten Aufruf - liegt wohl am Treiber). Da ich schon ewig auf ein gutes Angebot für eine Zweitbox für's Schlafzimmer warte, überlege ich nun eine aktuelle Solo2 SE zu kaufen, wenn dort wirklich wieder alles läuft. Ich weiß nicht, um wieviel die Originale im Preis gesenkt wurde, aber ich finde sie immer noch unverschämt teuer! Im Preisvergleich liegt sie aktuell bei 260EUR. Selten ist sie wohl für 239EUR im Angebot zu bekommen.

Bei myd**** kostet die Solo2 SE aktuell 111,72$ + Versand 34.79$ (UK) oder 35.28$ (NL)= 147$. Bei aktuellen Dollarkurs (Kreditkarte) wären das 131,83EUR. Also selbst wenn ich so ein 239EUR Angebot für die Solo2 erwische, zahle ich immer noch über 100EUR mehr. Das ist sie mir dann nicht wert. Gebraucht kriegt man sie leider auch kaum günstiger - ist wohl noch sehr beliebt.

Also entweder ich bestelle jetzt aus China oder ich warte weiter darauf, die Original Solo2 mal günstiger zu bekommen. Eigentlich habe ich mir vor Jahren mal ein Limit von 100EUR für eine STB gesetzt. Mit meiner ersten Mini bin ich dank damaligen Dollarkurs auch fast hingekommen.
 
AW: Vu Solo2 SE?

Hallo

mein Cousin hat sich für 50€ eine Vuplus Solo 2 Se Klon gekauft. Da lief openPLi 4.0 drauf bis er ein USB Stick rein gesteckt hat um Mediaportal per IPK zu installieren. Dann ist die Box abgekackt und startet nicht mehr. Kommt nur noch das openPLI Bootlogo.

Er hatte die Box so schon gekauft. Wussten nicht was für ein Klon es ist. Auf der Platine ist ein Aufkleber mit Lonrison Beschriftung.
Ist es eine V4 wie man hier so liest? Kann man einfach ein Image für Lonrison V4 flashen und alles funktioniert wieder? Oder ist es vielleicht eine V3 keine Ahnung. Muss man was beachten bevor man flasht?

Wo findet man die aktuellste und beste Image Version für diesen Klon?
 
AW: Vu Solo2 SE?

also da deine box nicht mehr startet würde ich mal am besten alle update machen also

Update V1 zu V2

Update V2 auf V3 - Schutz vor der Timebomb

Update V3 auf V4


aber normaler weise sollte da v3 drauf sein kannst ja erst mal das image nur versuchen




wen es geht würde ich updaten auf v4 oder gleich am besten erst mal alle von 1 bis 4 :-D
 
AW: Vu Solo2 SE?

Hi

Ist ja nicht meine Box sondern vom Cousin.

Also Zugriff über Telnet war alles noch vorhanden.

Kann man nicht irgendwie herausfinden was für ein Image Version drauf ist?

Image war ja open PLI 4.0

Webinterface hatte nicht funktioniert um nach zu schauen.

Was würde den passieren wenn man einfach ein V4 Image flasht?
 
AW: Vu Solo2 SE?

open PLI 4.0

ist auf v3 basis also kannst du testen das image was ich oben dir vorgeschlagen habe oder wieder open pi



würde aber die vti empfehlen

ein update kannst du machen dan kannst du neuere image nehmen aber erst wen du es machst

Update V3 auf V4

dan z.b



  • OpenATV: Link ist nicht mehr aktiv.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…