AW: Vu+ solo2 oder duo2
Bzgl Aufnahmen bei nur einem kabel ist die Beschreibung von MM nicht korrekt. goggi hat das richtig beschrieben, dass man über ein kabel immer nur eine Satebene (horizontal/vertikal jeweils im hi/low Band) empfangen kann. Demnach gibt es vier Satebenen wobei die meisten im Highband liegen (also nur in zwei Ebenen).
Mit nur nur einem Tuner kannst du bereits parallel sehen und aufnehmen und zwar alle Sender im gleichen Transponder (zB. RTL gemeinsam mit RTL2/Super RTL/VOX/RTL nitro/n-tv usw). Die Linux receiver mit nur einem Tuner sind somit in der Lage auch bis zu 8 Sender parallel aufzunehmen, sofern alle im gleichen Transponder liegen.
Bei Aufnahme eines Senders wie RTL könnte man aber nicht parallel ProSieben schauen (gleiche Satebene aber anderer Transponder). Hier kommt der zweite Tuner ins Spiel. Er kann einen zweiten Transponder innerhalb der gleichen Satebene bereitstellen und somit würden die ProSieben/Sat1/n24/kabel1 usw parallel möglich sein.
Eine blockweise Darstellung der Transponder findest du z.b. auf Satindex in der Astra Übersicht. Vertikal/Horizontal steht jeweils dabei. High/Low Band ist abhängig von der Frequenz. Unter 11.700 MHz ist es low und über 11.700 MHz high.
Die Duo hat zwei Plug&play Tuner Steckplätze und es gibt Single Tuner und Dual Tuner. Mit zwei Dual sind somit 4 Sat Tuner möglich. Persönlich würde ich bei der Duo aber zu einem Dualtuner als zwei single raten (aus Erfahrung haben die Dual besseren Empfang).
Die
Duo2 könnte mehr als 2 Tuner und kann Transcodieren per Hardware (solo2 nur per software).
Best regards NeoTheOne
gesendet mit Tapatalk.