AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen
Hallo,
ich bin eher ein Forum_Leser, möchte hier aber mal meine
Informationen und Gedanken teilen.
Meine Informationen sind aus diesem Threat und anderen u.a. ein englisches Forum.
Ich habe drei X Mini Clones welche ebenfalls zu Ostern starben.
Welche Boxen sind betroffen?
Es sind alle Boxen weltweit betroffen welche aus der Fabrikation
"Lonrisun" kommen, dies kann man erkennen an dem Aufkleber auf dem Flashchip. Falls kein Aufkleber drauf ist, ist dort ebenfalls der "Lonrisiun" Bootloader draufgewesen.
D.h. Solo2 Clones, Solo Clones, ect.
Ferrari-Clones und nicht BCM-Prozessoren sind nicht betroffen.
Die iCloud Boxen scheinen auch weiter zu funktionieren, da andere Bootloaderflash.
Was ist passiert? (Problem!)
In einem VU Treiber wurde eine timebomb versteckt welcher den Bootloaderflash von Clones löschte?
Was hat die timebomb gezündet? (Ursache!)
Dies habe ich noch nicht ganz in den Foren ergründet, m.E. hat der VU-Treiber den
"Lonrisun"Bootloader erkannt, "gezündet" und gelöscht und die Originalen Boxen und alle anderen in Ruhe gelassen.
Wie kann man das Problem beheben?
Der Bootloader muss wieder hergestellt werden!
Solo2:
1.Lösung:
Chip austauschen. Wie hier vielfach geschrieben schicken und verkaufen die Chinesen die Flashbausteine.
Der Chip muss programmiert sein!
Der Hersteller des Chips ist egal, er muss nur die entsprechenden Parameter/Organisation aufweisen.
Wobei ich die Vermutung habe, die "Zündung", weil keine 1:1 Kopie einer originalen Solo2, ist immer noch enthalten.
Einige wollen sich einen Wechselsockel einbauen um tote Chips schnell zu wechsel. M.E. eine Lösung um das Problem ständig zu beseitigen, aber die Ursache ist nicht behoben.
2. Lösung: JTAG Interface. 4 Polig an Board (Welche derzeit nicht funktioniert):
Man braucht einen Solo2 Bootloader CFE.File.
Kann man aus einer funktonierenden Solo2 auslesen
Aus einem englischen Forum!)
-----------------
"VU+ Solo2 : mtd3: 00100000 00020000 "mac"
PHOENIX can you login into the box, get the nanddump, and go to the tmp folder and send command :
1) Download nandump (if FTP remember use "binary") to the /tmp folder on your box
2) Change attributes with "chmod 755 nanddump"
3) send command "nanddump -nf /tmp/mtd3 /dev/mtd3"
4) Upload here the mtd3 file, that should be the cfe_cfe_auto.bin
---------------------
Problem: Das BBS Tool zum flashen gibt es nicht public für den Solo2 Prozessor, da keiner damit derzeit rausrückt.
3.Lösung: (Als Gedankenansatz)
Chip wechseln, wie bei 1. Lösung.
Laut Datenblatt hat der Chip "Write-Protect" Pins, d.h. diese auf protect setzen. Mittels Lötbrücke, etc.
Zündet dann die timebomb, dann kann der Flash nicht gelöscht werden.
Will man den Bootloader CFE aktualisieren müsste man die Brücke aufheben.
(Dies ist ein Gedankenansatz zur Verifizieren von den Experten hier im Forum)
Solo1 / X Mini VU Lösung:
Lösung mittels JTAG Interface. 4 Polig an Board.
BBS Tool und CFE für Solo Prozessor sind vorhanden. (Googlen nach JTAG, BBS)
Ich kriege meine X Mini Solo noch nicht zum laufen, da ich auf das Cypress-Board zur Programmierung warte.
Sollte aber gehen. Hoffe ich :emoticon-0111-blush
Soviel zur Behebung des
Problems - Bootloader gelöscht.
Interessanter finde ich aber das finden der
Ursache!
Wie kann der Clone-Bootloader
Lonrisun so "erstellt/programmiert" werden, dass der VU-Treiber inkl. timebomb diese als original erkennt und nicht "zündet".
Da die Chinesen nur massenhaft kopieren können und es nur wenige Programmierer gibt , denke ich wird die Lösung aus einem europäsichen Forum kommen, vielleicht aus diesem ;-)
Gruß, galaktisch1