AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread #2 (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fra
Hab ich auch gemacht.
Betrefffen "Schimmelreiters" Aussagen den auch das VTI ?
"
Im Prinzip" betreffen die Aussagen jedes Image, denn es sind Vu+'s Treiber, die nach wie vor für dieselbe Kernel-Version sind wie die vorherigen und die davor ...
Also gehen die aktualisierten Treiber auch immer noch nach /lib/modules/3.13.5/extra, wo aber schon die schreibgeschützten gepatchten liegen
sollten, die also erhalten bleiben
sollten.
Definitiver wirste es nicht kriegen, wer hängt sich schon aus dem Fenster und gibt Dir eine Garantie?
Ich kann Dir sagen, was ich machen würde:
Ich mache mir von allen Module in /lib/modules/3.13.5/extra eine Kopie
in einem anderen Verzeichnis und nach jedem Update aber
vor dem Neustart vergleiche ich meine Kopie und die Module in /lib/modules/3.13.5/extra
und prüfe nach, ob es auf der Ebene "/lib/modules" ein neues Unterverzeichnis mit einer Versionsnummer, z.B. 3.13.11 oder wasauchimmer gibt.
Würden die Treiber-Module abweichen bzw. ein solches neues Verzeichnis angelegt worden sein, würde ich die neuen Treiber durch die Sicherheitskopien ersetzen, bisher ist das aber nicht passiert.
Bei einem neuen Verzeichnis mit abweichender Versionsnummer wären die Chancen übrigens gering, daß es dann mit den alten Treibern noch ginge, aber die daraus ggf. folgenden Abstürze/Fehlfunktionen wären nicht fatal, dann könnte man ganz normal das letzte Full Backup zurückflashen.
Wenn man sich die Sicherheitsmaßnahmen nicht zutraut, sollte man aber die Finger vom Update lassen ...
Ich habe mein OpenATV 4.2 übrigens heute morgen noch erfolgreich aktualisiert.