Die zusätzlichen Kabel bis zum Verteiler dann in Kauf nehmen.
Kabeltechnisch ist da leider nichts zu machen. Sonst hätte ich auch lieber die ganze Elektronik innen, auch wegen des Zugangs trotz Flachdachs.
Edit:
Sonst ggf auf Türksat verzichten und 28.2 - 23,5 - 19 - 13 nehmen. Oder drei Satelliten auf einer Schüssel und Türksat ggf mit eigener Schüssel extra?
Gibt es denn einen alternativen Satelliten im Azimutbereich, der auch die wichtigsten türkischen Sender liefert? Oder sowas wie eine Selfsat mit Wideband Funktion. Die könnte man ja unter der Schüssel mit an den Mast montieren und nur auf diesen Turksat ausrichten?
Edit
Hi nochmal ...
du meinst vielleicht die E85? Also ne T90 wie ne 60er zu klassifizieren halte ich für falsch. Ich hatte vorher eine ASP100 (identisch mit einer Fuba 110) und wenn ich SNR mit meiner jetzigen T90 vergleiche ist diese so ein knappes 0,7 dB im SNR schwächer. Die T90 muss man, obwohl sie 108x97 ist, als 90er einstufen.
Zu dem verlinkten Unicable Beitrag - Respekt!!
Also die Gilbertini mit 100 fällt aus habe ich herausgelesen wegen des zu großen Azimutbereichs, 100cm wäre auch was die Windlast angeht das Maximum. Diese torodialen Formen bündeln demnach besser? Dann würde ich zwischen dieser E85 und T90 schwanken, sind ja fast 100 EUR Unterschied für 5cm.
Ich denke die Option: E85 mit 13,19,28 und eine Selfsat (reicht die) mit Direktausrichtung auf 40 Grad unten am Mast? Kann man da die Signale denn auch ins Unicable reinbringen via Combiner bzw. Quad/Quattro in Wideband übersetzen? Eine Selfsat mit Wideband habe ich nicht gefunden, nur eine reine Unicable Version.
Edit:
Ich habe mit meinem Kollegen @starsurfer in diesem Beitrag dokumentiert, dass wir exakt mit deiner Vorgehensweise und exakt mit deinen Geräten mittlerweile 12 Satelliten auf einem Kabel haben. Hier geht es zu unserem Beitrag
Liebe SAT-Freunde! Zur Entlastung meiner Außen- und Inneninstallation (weniger Antennenkabel usw.) bei insgesamt 23 SAT-Positionen habe ich (inspiriert auch durch Youtube Filme von Manfred Eckberger (Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.) ) mich im letzten Urlaub entschlossen, bis...
www.digital-eliteboard.com
Danke, sieht gut aus. Ich glaube ich hatte das verlinkte Video auch gesehen, das hat mich auf die Idee gebracht.
Braucht man wirklich so viele Netzteile? In einem Artikel hatte ich auch gelesen, dass Inverto immer Strom zieht und auch sehr heiß werden kann (im Sommer, Wettergehäuse)? Die baugleichen (?) Dur-Line Geräte wohl einen Standby Modus haben. Wäre für vier LNB ein Inserter ausreichend? Hat das mal jemand gemessen, nicht dass das Netzteil am Limit lebt oder irgendwann die Matrix durchbrennt.
Wie ist denn generell die Kompatibilit zwischen Inverto und dem Dur-Line Clone, der Chip ist wohl derselbe? Preislich nehmen die sich ja quasi nichts, nur dass Dur-Line auch diesen 2x16 UB Modus beherrscht und sparsamer sein soll. Ich hatte bei Dur-Line aber nichts gefunden, ob man die Schalter auch für Combiner umprogrammieren (lassen) kann: also A+B, C+D. Frage ist auch, wie in Deutschland der Support bei Inverto und Dur-Line ist. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Topklasse wäre natürlich Jultec als JESS Erfinder:, aber dort beginnt der Spaß erst jenseits von 500 EUR zzg. Netzteil und die Geräte sind auch eher für Inhouse geeignet, würde also für den Anwendungsfall auf dem Dach ausfallen? Wenn für 80 EUR mal ein Inverto/Dur-Line abraucht wäre es wirtschaftlicher, trotz der 5 Jahren Garantie bei Jultec. Aber wie oft passiert das in der Praxis?
Was ich bei Dur-Line interessant finde ist der 2x16 UB Modus für einen besseren Frequenzabstand (manche Samsung Geräte verlieren wohl einzelne Transponder bei 32 dichtgedrängten Frequenzen auf einer Stammleitung)?!
Könnte man auch Dur-Line nehmen, auf Combiner Modus und 2x16UB programmieren, und dann quasi an beiden Ausgängen (dann halt mit zwei Combinern und zwei Kabeln) so eine Mehrsatellitenumsetzun realisieren? Wahrscheinlich nur mit "Durchschleifen" und vier Geräten?
Edit:
Noch eine Frage an die Praktiker: gibt es kompakte Wetterschutzgehäuse, die an einem Mast Platz hätten, aber zwei der Invertos/Dur-Lines aufnehmen könnten?