Bei den alten Navgear Geräten (GT-43-3D, GT.50-3D oder GT-505-3D) konnte man nur mit dem USB-Kabel auf die SD-Karte zugreifen.
Ein verbinden mit AktivSynce war nicht möglich.
Ich hatte damals im alten Nachtfalke (gibt es heute nicht mehr) als ich dort sehr aktiv mit den NavGear Geräten gearbeitet habe,
einen kleinen Hack endeckt so das man auf das ganze Gerät zugreifen konnte. Somit konnte auch auf den Windows Ordner zugegriffen werden.
Dies ermöglichte damals auch die Weiterentwicklung von einigen Funktionen in meinem Win7-Menü für die NavGear Geräte.
Schaut euch einfach das Video an.
Viel Spaß beim schauen.
Ein verbinden mit AktivSynce war nicht möglich.
Ich hatte damals im alten Nachtfalke (gibt es heute nicht mehr) als ich dort sehr aktiv mit den NavGear Geräten gearbeitet habe,
einen kleinen Hack endeckt so das man auf das ganze Gerät zugreifen konnte. Somit konnte auch auf den Windows Ordner zugegriffen werden.
Dies ermöglichte damals auch die Weiterentwicklung von einigen Funktionen in meinem Win7-Menü für die NavGear Geräte.
Schaut euch einfach das Video an.
Viel Spaß beim schauen.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: