Wenn du die Setup Taste etwa 10 Sekunden hältst, springt das Gerät von den normalen Einstellungen in ein Menü mit drei Balken. Auf denen steht dann AM/FM, DAB, und Versionsinformationen. Im Unterpunkt Versionsinformationen steht die installierte Firmware. Andernfalls kannst du die Version auch mit VCDS auslesen.
Das hidden Menü oder Servicemenü, so nennt man das, muß auf deiner FW 2xxx erst freigeschaltet sein, damit du durch das lange Drücken der Setuptaste da rein kommst.
Freischalten kannst dir dieses Menü am einfachsten mit der berto89 CD. Das ist im Prinzip eine FW CD, in der nur die Codierungen für die Freischaltung des VIM und eben dem hidden Menü drauf sind.
Dauer zum Einspielen dieser berto89 CD in etwa 2min.
Wenn du auf die FW 5238 oder 5274 von josi updatest, so sind diese Codierungen bereits gesetzt.
Vom Grund her sind die beiden Versionen gleich, nur bei den Modulen DAB+ und dem Modul der Verkehrszeichenerkennung mit Kamera gab es bei der 5274 gegenüber der 5238 einige Mängelbehebungen.
Danke bis hier her! Weißt du ob es eine Möglichkeit gibt die Verkehrszeichenerkennung freizuschalten oder passiert das auch mit Josi? Die Kamera habe ich allerdings ist mir bisher keine Verkehrszeichenerkennung aufgefallen.
Compatability//Kompatibilität:
Hardware C3 to C12 can use firmware versions to 5238
Hardware C6 to C12 can use firmware versions to 5274
Hardware C14 can use firmware 6276
Ich nehme an ich muss erst das hidden menu flashen um das auszulesen oder?
Hast du diese Kamera zur Verkehrzeicherkennung nachträglich eingebaut ?
Die FW 6276 vergiss sofort wieder und rühr diese FW nicht an, denn du hast kein C14 Gerät.
Hast du eine Kamera zum Rückwärtsfahren oder eine Kamera zur Verkehrszeichenerkennung ?
Die eine ist irgendwo auf der hinteren Stoßstange verbaut und dient zum Einparken,
die Kamera zur Verkehrszeichen Erkennung ist im Rückspiegel eingebaut und ist auf die Sicht nach vorne gerichtet.
Diese beiden Kamera solltest du auf keinen Fall verwechseln.
Nein ich glaube ich habe standardmäßig schon die kamera drin (acc und front assist benötigt neben dem radar doch die kamera wenn ich mich nicht täusche).
Die zum rückwärts fahren habe ich auf jeden Fall. Ob ich die vordere habe check ich morgen
04/2011 hat es aber meines Wissens diese Fahrerassistenzsysteme noch nicht gegeben, außer der Rückfahrkamera. Irgend was ist da nicht ganz plausibel und nachvollziehbar.
Bevor das jetzt nicht lupenrein geklärt ist, würd ich gar nix machen. Die Gefahr, daß du das Falsche machst, ist groß.
VCDS ist ein Diagnose Tool für die VAG Gruppe. Damit kann man aber auch Steuergeräte codieren, was man bei dir machen müsste falls das mit der VZE geht. Ich würde dir raten aus der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
einen Codierer in deiner Nähe zu suchen und Ihn mit dem Problem zu belasten. Denn wenn es geht, dann brauchst du sowieso jemanden der VCDS oder ein ähnliches Programm besitzt. Da du Ihn dann eh dafür bezahlst, dass er dir die VZE eincodiert, kannst du Ihn auch gleich recherchieren lassen ob es mit deinem Wagen geht. Kostenpunkt sollte so zwischen 15 und 30 Euro liegen. Mehr sollte es nicht kosten, sonst bist du an einen Abzocker gelangt.
04/2011 hat es aber meines Wissens diese Fahrerassistenzsysteme noch nicht gegeben, außer der Rückfahrkamera. Irgend was ist da nicht ganz plausibel und nachvollziehbar.
Bevor das jetzt nicht lupenrein geklärt ist, würd ich gar nix machen. Die Gefahr, daß du das Falsche machst, ist groß.
2011 gibt es auf jeden Fall schon die ganzen Fahrassistenzsysteme (meiner hat Spurhalteassi, Lichtweitenregulierung, ACC und Front/Rear Assi). Soweit ich beurteilen kann hat er auch die Kamera (siehe Bild - außerdem wäre sonst der Spurhalteassi nicht möglich. Bei einem Test heute durch die Stadt/Dorf hat er allerdings keine Schilder erkannt. Wenn ich auf Maps klicke sehe ich im Navi die Schilder oben rechts, allerdings nehme ich an, dass diese aus dem Kartenmaterial stammen. Werde wohl kein Update auf Josi durchführen, da es keinen wirklichen Mehrwert für mich bringt, die VZE hätte ich allerdings schon gerne
Die Information zur Verkehrszeichenerkennung sollte, sofern du sowas verbaut hast, in der Multifunktionsanzeige eingeblendet werden. Dazu ist aber, wie schon erwähnt eine Kamera welche im Rückspiegel verbaut ist, erforderlich. Die VZE ist nur in Verbindung mit dem RNS510 oder RNS315 und dem Lane Assistent möglich.
Wenn bei dir nix angezeigt wird, guck mal in die Einstellungen der Multifunktionsanzeige.
Allerdings 4/2011 konnte das z.B. für den Passat noch nicht bestellt werden und auch für den Scirocco gab es das noch nicht.
Es wird nicht im Hintergrund installiert. Das RNS510 wird unabhängig vom Fahrzeug über den Power Knopf eingeschaltet und bleibt während des ganzen Update Prozesses auch eingeschaltet. Da bei diesem Vorgang die Zündung und der Motor ausgeschaltet bleibt, ist es ratsam ein Ladegerät an die KFZ Batterie zu hängen. Denn falls die Batterie die Spannung nicht halten kann und das RNS510 während des Updatevorgangs abschaltet ist es ziemlich wahrscheinlich hinüber.