Das wird an deinem sehr alten RNS510 liegen. Du hast die B Version und die haben noch das M3.5 Laufwerk. Diese Laufwerke haben schon oft für viele Probleme gesorgt. Abhilfe KANN hier schaffen: entweder eine Reinigungs-DVD oder das reinigen des Lasers mit Isopropanol. So hast du Glück gehabt, dass die Karte drauf gelandet ist.
Nach dem installieren der 5238 wird deine Karte und sämtliche Musik weg sein. Beim Update wird nämlich die Festplatte formatiert und neu partitioniert. Es kommt eine dritte Partition für das Speichern der POI hinzu.
Hallo Zusammen,
nach dem ich meinen RNS510 erfolgreich auf 5238jose upgedatet habe, wollte ich die Festplatte auf SSD umbauen. Ich habe den Umbau über mSata und IDE Adapter durchzuführen kostet alles zusammen ca. 32€ mit 32GB. was eint ihr würde es funktionieren oder nicht. habe die Sachen bestellt und werde es nach meinem Urlaub ausprobieren und hier berichten. Hat evetuell jemand schon einen derartigen Umbau erfolgreich durchgeführt?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Eine SSD wird dir nichts bringen da der IDE Standard den Datendurchsatz von einer SSD Sata III nicht ausreizt.
Du darfst die Festplsttr vorher nicht in einem Windows Rechner initialisieren. Ist die SSD schon partitioniert muss der MBR gelöscht werden und die Partition gelöscht werden.
Du wirst nur sinnloses Geld dafür investieren und keinen Mehrwert dadurch haben.
wollte das Thema mal auffrischen. Ich habe ein RNS 510 gekauft mit Bootschleife. Nachdem ich mich hier bisschen eingelesen habe und es versucht habe mit Update etc. 5238 josi, habe ich es nicht hinbekommen. Er erkennt die CD ich kann 2x OK drücken aber das Gerät geht währenddessen immer an aus, und irgendwann sagt er SWL Error und geht wieder an aus.
Aktuell werde ich versuchen die FW drauf zumachen die ab Werk drauf war, weiss aber nicht ob es funzen wird.
Vorher war in meinem Auto ein RCD 300 verbaut.
Daten zum Gerät
RNS 510
Teilenummer: 1T0 035 680 F
HW: H61
SW: 3970
Hersteller: Conti
Baujahr: 30.11.2011
War urdprünglich in einem Golf verbaut ich werde es in einem Passat B7 Baujahr 2012 zu verbauen. Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
hi habe ich eben noch versucht geht nicht. er liesst die cd sagt bis update alles ok dann zeigt er nur ein update balken an 3 prozent dann auf 100 prozent dann error.. während dessen geht es wie gesagt immer an aus und dass alle 2 3 sekunden.
swl fix habe ich nicht versucht muss dann auch noch runter holen
Was für ein Roling hast du genutzt und welche Geschwindikeit hast du die CD gebrannt?
Zur SWL CD
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Alternativ:
Brenn die Recovery-ISO aus dem Anhang auf CD/DVD, starte das Radio wieder über "Eject, Info und Setup", wenn du die roten Balken siehst, steck die Recovery-CD/DVD ins Gerät, zwei mal mit "OK" bestätigen und warte bis sie wieder ausgeworfen wird. Danach mit "Eject, Info und Setup" wieder neu starten und die 3970 oder 5238 nochmals versuchen.
Bei dem 5238 josi verbatim dvd-r mit 2,4 gebrannt und bei dem 3970 hatte ich nur eine billige cd-r edeka und habe die auch mit 2,4 gebrannt brenner software imgburn.
die cd´s hat er aber erkannt und hat auch angefangen zu updaten konnte 2x ok drücken dann kam aber halt nur ein balken wo 3 prozent und dann aufeinmal 100 prozent dann swl error und während dessen ging immer an aus an aus alle 2 3 sek.