Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Volkswagen RNS 510 + 810 Supportthread (Karten Updates )

Wenn du eh die FW 5238 drauf hast, sollte das passen.
Mit FW CD meinte ich die FW, welche du mit dem Mapstool erstellt hast. Und da ist auf der CD die FW 4120 drauf im Gegensatz zur 5238.
Das Mapstool funktioniert im Prinzip so:
- Du erstellst mit dem Mapstool eine Datei Namens sd_to_hdd_fw.iso, welche dann auf eine CD gebrannt wird.
Diese FW sagt dem RNS, daß die Map von der SD Karte installiert werden soll.
- Und auf die SD Karte kopierst du einfach die 2 Ordner und die test.mp3.
1. MAPS (Ordner)
2. MAPSDVD (Ordner)
3. test.mp3 (Datei)

Wenn du das so gemacht hast, ab zum Auto, SD Karte in den Schacht schieben, Affengriff ausführen und die CD ins Laufwerk schieben. Dann sollte es auch funktionieren.
 
Dann ist doch richtig, dass ich mit Mapstool 2.0.2 mache oder?
Wenn ich an einem Original V15 ran komme. kann ich den einfach aufspielen?
Danke nochmal.
 
Maps Tool 2.0.2 ist richtig und die V15 findest du in diesem Forum angepinnt.
 
Dann ist doch richtig, dass ich mit Mapstool 2.0.2 mache oder?
Ja, das passt schon so, aber wenn bei dir nach dem Booten des RNS der Bildschirm dunkel bleibt, hast irgendwo einen Fehler. Entweder Bedienfehler oder Fehler an der FW, welche du mit dem Mapstool erstellt hast. Da bei dir offensichtlich die SWL erkannt wird, aber nicht geladen wird, gehe ich davon aus, daß da an der CD irgendwo der Fehler liegt.
 
Danke euch beiden.
wie finde ich heraus, ob ich einen normalen FW 5238 oder FW 5283 von josi habe.
 
Am Gerät
In dem du guckst, ob das VIM freigeschaltet ist. Bei der Original ist das VIM nicht freigeschaltet.

Auf der CD/Iso
Oder du guckst in die Version.txt in der SWL Iso. Wenn da unter dem Eintrag #Steckbrief nur C12 Geräte angeführt sind, so hast du eine Original. Wenn da im Eintrag Steckbrief C3/C4A/C5C/C6/C10/C12 steht, dann hast du die josi. Außerdem steht in der Version.txt auch der Eintrag, das es sich um eine unoffizielle SWL von josi handelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir jemand helfen bitte??? Da ich scheinbar eines der alten Laufwerke habe, wird bei mir selbst die original DVD (DL) V14

-West nicht gelesen...nach langem hin und her, habe ich mir die V13-Ost besorgt (Kleiner), eine ISO davon gemacht und auf die

Größe einer 4,7 GB DVD geschrumpft. Hierfür habe ich die Datei POI.DB3 aus dem Ordner EDB/POI entfernt (800MB) Das hat

funktioniert...;-) Also habe ich die V13-OST installiert auf meinem RNS510 (BJ.2009) Jetzt wollte ich natürlich auch die

aktuellen POI's haben..komischerweise sind die aber noch da im System RNS510 auf der neuen OST Map...oder sind das die Alten

von der vorigen Version? FRAGE: In welchem Ordner liegen denn die POIs nun???? Und was habe ich denn dann gelöscht in dem

Ordner: EDB/POI/ die Datei POI.dat3 ???? Wäre top, wenn jemand helfen könnte...Danke Euch!
 
Das kommt darauf an, welche Version der Firmware du aktuell installiert hast.
Wenn du eine FW unter 3xxx drauf hast, dann werden die POIs nach wie vor angezeigt. Die *.db3 Datei, welche du gelöscht hast ist das neue POI System, welche nur mit einer FW 3xxx oder höher kompatibel sind.
Auf der KartenDVD ist natürlich das alte und auch das neue POI System drauf. Installiert wird dieses dann aber nur entsprechend der FW Version entweder altes System oder neues System.
Und falls du noch eine FW unter 3xxx drauf hast, kannst du das mit dem aktualisieren der POIs vergessen, denn wie schon angeführt, sind die *.db3 da nicht kompatiebel. Alternativ könntest du das alte POIsystem auf der DVD implementieren.
 
hallo elpacko...
klasse..danke für die schnelle antwort..;-) Ja habe firmware 1200 drauf..;-) das heisst die .db3 datei war hier für meine Bedürfnisse gar nicht nötig, weil nicht nutzbar, und die POIs von der aufgespielten V13 Ost sind doch installiert?? Das wäre schonmal gut..;-) dann sind die POIs für mich wohl im Ordner tpd?? Wenn ich den tpd Ordnerinhalt von der V15 West (habe ich) auf eine DVD ziehe und mit WinIso alle anderen Ordner meiner installierten V13Ost leer lasse, installiert dann die DVD nur diese POI Daten????..oder überschreibt er alles und ich habe wieder keine Karte??? Mit Dank..;-)
 
Deine POIs für deine FW 1200 sind im Ordner tpd.

Wenn ich den tpd Ordnerinhalt von der V15 West (habe ich) auf eine DVD ziehe und mit WinIso alle anderen Ordner meiner installierten V13Ost leer lasse, installiert dann die DVD nur diese POI Daten?
Wenn du nur die POIs der V15 zusätzlich zu deiner bereits installierten V13 Karte dazu installieren möchtest, wird nicht funktionieren und ich vermute das da eine Fehlermeldung kommen wird bzw. die Installation garnicht erst startet. Das heißt, du wirst die POIs der V15 ohne Neuinstallation der Karte vergessen können.
Aber ein Tipp meinerseits, wenn du kein Update der FW auf die 5238 machen möchtest, installier dir doch die fürs RNS 510 konvertierten BMW Karten West-, Zentral- oder Osteuropa. Da bist du kartenmäßig auf dem Stand der V15. Die V13 ist Schnee von gestern.
Und diese Karten haben auch jede auf einer 4,7GB DVD Platz.
Hier der Link dazu

Oder du installierst dir die FW 5238 und damit könntest du die V15 mit dem Mapstool zu installieren versuchen.
Da würden dann auch die *.db3 POIs funktionieren.
Deine installierte Karte wird damit allerdings gelöscht und du mußt dann nach dem FW Update die Karte neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... und die Musik wird wahrscheinlich auch gelöscht sein. ;) Lässt sich aber von der nun bis 32 GB funktionierenden SD-HC-Karte schnell wieder aufspielen.

Ich habe auch von der Werks 1200er auf josi-FW upgedated und bin voll zufrieden. :)
 
Hallo ,
ich wollte ein Update auf V15 machen.
Habe die Version von "Link ist nicht mehr aktiv." geladen.

DVD nach Anweisung gebrant und laut prüfung keine Fehler, DVD wird erkannt und das Kopieren Startet.

Jetzt meine Frage:
Der Installationsbalken leif 3 mal durch. (ca. 3,5 Stunden) immer noch nicht fertig.

Wie lange dauert das Update?

Danke
___________
SKODA Octavia II

Delivery Part Nr : 3T0035680E
HW-Version : H61
SW-Version : 3984
HW Vehicle : 0xC801
SW Vehicle : 0x4434002F

Active map Covers : West Europe
Active map supplie : Navteq
Map Version HDD : 8117
___________
HL-DT-ST DVDRW GSA-S10N
* ImgBurn
* Geschwindigkeit: 2,4x
* Verbatim DVD+R DL
___________

FaDos
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Installation dauert ca. 50min bei einen Durchlauf. Wenn die DVD bzw. der Laser Lesefehler produziert, hast mehrere Durchläufe und dann dauert das halt entsprechend länger.
Bei einem HW Vehicle 0xC801 hast eh schon ein M5 Laufwerk verbaut. Allerdings kann es leicht sein, daß dein Laser verschmutzt ist.
Da wäre dann das Reinigen des Laser hilfreich, entweder händisch reinigen oder mittels ReinigungsDVD.
Ich mach das immer mit ReinigungsDVD. Vor der Installation einmal die DVD drüberlaufen lassen und bisher hat die Karteninstallation immer im 1. Durchlauf geklappt.
Und wenn du mit ImgBurn die DVD mit 2x bis 4x brennst, achte auf das ImgBurn Protokoll und guck dort, ob die
DVD auch tatsächlich mit der eingestellten Geschwindigkeit gebrannt wird. Viele Brenner unterstützen so niedrige Geschwindigkeiten nicht. Da kannst am ImgBurn zwar 2x einstellen, die DVD wird aber mit der niedrigsten unterstützten Geschwindigkeit gebrannt. Das kann dann auch 6x oder 8x sein. Da hilft dann nur ein anderer Brenner.
 
kleine update von mir.

bei mir hat jeztz auch funktioniert mit V15

habe die CD mit CDBurnerXP gebrannt (2fach)

Vielen Dank nochmal Jungs. Und weiter so leute (daumen hoch)
 
Zurück
Oben