Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Virtual Cockpit - S / RS Sport Layout aktivieren

Ist an sich gleich. Das Design ist leicht unterschiedlich in der Darstellung. Schau dir z.B. mal den allerersten Post an, da kannst du es ganz gut an den Bildern erkennen
 
Hallo, eine Frage an diejenigen, die ELEWEN per OBD aktiviert haben, wenn ich Sportuhren für 200 Credits einschalte, kann ich später über Virtual Cockpit auf Normal umschalten oder muss ich wieder 200 Credits bezahlen
 
Wieder zurück auf normal kostet 0 Credits
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bin am Wochenende auch endlich dazu gekommen das Sport Layout zu aktivieren (TT 8s Modelljahr 2016, 230 PS, Allrad); VC Version 0265; VC: Teilenummer SW: 8S0 920 790 A - HW: 8S0 920 790 A -- Bauteil: FBenRDW - H35 - 0265).

Kurz gesagt - die Sport Layout Aktivierung mittels ELM und Car Scanner lief ohne Probleme durch und war eine Sache von ein paar Minuten. Das ganze Doing wäre auch wesentlich schneller von der Hand gegangen, wenn nicht das Problem vor dem Gerät gesessen hätte :D

Zuerst habe ich das Virtual Cockpit von der Version 0265 auf 0296 gehoben. Das lief relativ gut durch, hatte allerdings auch den bekannten "1555 - check software version" Fehler drin. Mangels Zeit (und Lust) habe ich mit meinem HEX2 die restlichen Fehler bereinigt. Da ich den Car Scanner noch nicht so kenne, weiß ich nicht, ob man damit auch Fehler entfernen kann. Gehe aber mal davon aus, dass das damit auch machbar ist.

Gleich im Anschluss habe ich dann mittels ELM und Car Scanner das Sport Layout aktiviert. Lief keine Minute und danach stand endlich das Sport Layout zur Verfügung. Das funktioniert wie es soll, meine aber, dass die Boost Anzeige nichts anzeigt...

Vor diesem ganzen VC Update, wollte ich noch ein MHI Update von meiner Version MHI2_ER_AU43x_K1081#details auf die MHI2_ER_AU43X_P5151 updaten. Dies hatte aber nicht funktioniert. Fehlermeldung hatte ich mir nicht mehr notiert gehabt, aber irgendwas in der Art "...sicher, dass Du ein Downgrade durchführen willst...". Lt. derMIB Helper Seite ist dsa P5151 allerdings das Upgrade. Liegt es evtl. daran, dass die K1081 ein "Customer Update" ist?

Ich war auf jeden Fall mal so fleißig und habe auch eine Car Scanner Anleitung (analog der bereits geposteten aus Beitrag #309) erstellt.
Danke nochmals an Alle hier für die Unterstützung.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Noch ein kleiner Nachtrag von mir, bei meinem Fahrzeug funktioniert auch die Boost Anzeige unten rechts!
Fahrzeugdaten: A4 B9 quattro, 2015, 2.0 Tfsi, MKB: CYRB, VC: H11 Vers. 379, Sportlayout über OBDeleven App freigeschaltet.
beim A5 CVKB 2.0 TFSI 190PS funktioniert die Boost leider nicht :(

aber dafür war die freischaltung mit obd11 in sekunden erledigt und das 4free wenn man noch punkte hatte.
 
Hallo Leute. Ich habe den Thread gelesen und ich liebe Ihren Arbeitseinsatz, aber beim Suchen im Internet habe ich Folgendes gesehen ...


Und mit einem sehr billigen doIP-Kabel konnte ich das Sport-Layout aktivieren. Ich habe es vor 2 Wochen gemacht und bisher keine Probleme
 
Moin zusammen, hat von euch die Aktivierung über die EEPROM Funktion in OBD11 versucht?
Ich scheiter leider noch beim Auslesen der Adresse... :/ Es muss die Adresse und Byte Länge angegeben werden.
 
Hi ich wollte das auch versuchen, war mir dann aber zu kompliziert und da ich noch so viele Credits hate habe ich es einfach so aktiviert.
 
Hallo Leute.
Ich habe Audi Q7 2016 mit VC H12 - 4M0920790A Version 0280.
Kann ich mit AU_C1_AU736_0378_1280_prod_8S0906961AK_Q7_2018 herunterladen/aktualisieren oder kann ich nur mit dieser Version AU_C1_AU736_0310_1001_prod_8S0906961AJ_Q7_2017 aktualisieren?

Vielen Dank im Voraus und Entschuldigung für meine deutsche Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, bin neu hier und habe gerade das VC Update von MIB Solution runtergeladen. Habe hier nur die Anleitung zum Flashen beim A4 gefunden, denke mal beim A3 ist es ähnlich. Habe leider keine Anleitung gefunden.
Laut A4 Anleitung muss ich folgendes im XOR Calculator eingeben: ."Im 2. Feld "II. Input" auf "decimal (base 10)" umstellen und 51666 eintragen".. Ist das beim A3 das gleiche?

Danke im Voraus.

Edit: Und kann ich die 0069 problemlos bei meinem 2016/09 mit Stand 0044 Hardware H13 verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei die Anleitung und das Makro Skript für CarScanner. Das Makro hat bei mir problemlos funktioniert und stammt aus dem TT Forum UK. Bitte darauf achten, keinen billigen ELM Clone zu verwenden!! Ich habe den Veepeak ELM Dongle verwendet, es gibt aber auch noch andere Hersteller.
Kann jemand bestätigen, ob dieses Skript in a4 b9 funktioniert? damit der drehzahlmesser gut anzeigt, wählen wir die s4 option? Ich habe nur vcds und Autoscanner.
 
Das wird dir niemand bestätigen können, das es problemlos läuft. Es sind dafür viel zu viele Dinge notwendig die nicht bekannt sind.
Hast du einen Benzinder oder Diesel?
Welche Firmware hast du im VC und welche auf dem MMI?
 
Zurück
Oben