Update: das mit dem neu aufgespielten Bootloader bringt nichts.
Nach den Flashen mit openATV konnte die Box nicht mehr starten (im Display wechsel von "booting" und "unibox"
Versuch mit OpenPLI - gleiches Resultat.
Versuch mit Werksimage vom 21. Juli - ebenfalls Bootschleife
Versuch mit Werksimage vom 16. Juli - hurra jetzt läuft das Ding wieder hoch.
Es ist also (zum 3. mal) reproduzierbar dass die Box mit diese Software hochläuft und mit den Anderen nicht.
Ich erlaube mir nochmal meine ursprüngliche Fragen zu stellen, da ich vermute irgendwo Datenmüll zu haben.
Kann jemand mir sagen ob der ganze Speicher gelöscht wird bei einem Image-wechsel ?
Kann es ein dass irgend ein Datenmüll einer Image-Version irgendwo das Flashen mit den aktuellen Images verhindert ?
Kann ich das eventuell mit einem FTP-client löschen, um Platz zu schaffen ?
Was kann ich löschen und was muss unbedingt bleiben damit die Box überhaupt noch soweit hochkommt das ich wieder ein Image aufspielen kann ?
Spätestends morgen abend wir des Ding wieder verpackt wenn ich es nicht hinbekomme.
Hmm, ich ahne was, das gleiche hatte ich auch mal.
Versuche mal bitte folgendes, danach weiß ich es sicher was das Problem ist.
1. Bootloader flashen (den von mir genannten)
2. das OpenATV vom 27.06 oder älter (findest du unter dem Thread den ich erstellt habe, da wirst du weiter zum Filehoster geleitet)
Beim Flashen wird alles neu geschrieben, es bleibt also kein Müll zurück. Du kannst also händisch nichts löschen.
Bootloader nachinstallieren dann geht Sie. Die Entwickler der alternativen Software sind wohl daran dieses Problem zu beseitigen.
Die Images sollte man von egami.xx nehmen.
Das was du vorschlägst habe ich gegen 18H00 gemacht.
Ich habe zwar den Bootloader von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
genommen.
Allerdings enthält Der genau dieselben Files vom 18.07.
Danach habe ich als erstes OpenATV aufgespielt.
Das lief auch durch bis zur Meldung "success". Nur wie bereits desöftern erwähnt.
Das Ding läuft nicht hoch :-(
Gerne mache ich Das aber nochmal mit den von dir genannten Quellen.
Hallo
Ich wollte gerade mit dem Image (openatv-4.1-uniboxhde-20140727_usb) flashen um dann anschliessend ein weiteres Mal den Bootloader vom 18. 07. nachzuschiessen.
Wie soll ich es sagen ? Aber nach dem Flashen von openatv lief das Ding plötzlich hoch (so wie es sein soll)
Gesterm gegen 18H00 habe ich je bereits den Bootloader aktualisiert. Anschliessend als erstes versucht openatv-4.1-uniboxhde-20140726_usb zu laden.
Das ist gestern nicht gelungen. Heute hat es dann geklappt. Meine Vorgehensweise war identisch. Ich weiss jetzt nicht wo der Fehler war.
Der Tipp kam von Randysoft und wohl ein bekanntes Problem wo die Imagehersteller schon am werkeln sind.
Bei einer Box von mir musste der Bootloader ebenfalls anschließend noch mal drauf.
Ob es nun am Bootloader lag oder nicht ist mir egal, Hauptsache es funktioniert.
Wenn man einen Bootloader flasht, dann reicht das, da dieser in anderem Bereich im Flash geladen wird, als das Image. Es kann beim Image mal passieren, das der Flashvorgang nicht sauber war und man ihn wiederholen sollte.
Und genau aus dem Grund das mal was schief gehen kann beim flashen habe ich ihm gesagt das er den Bootloader anschliessend noch einmal flashen soll.
Es wird nämlich irgendwas am Bootloader verändert, wo soll sonst das OpenATV Bild herkommen?
Daher wollte ich mit dieser Methode sicher gehen bevor der User enttäuscht ist und die Box zurück schickt.
Das Startbild hat nix mit dem Bootloader zu tun. Der Bootloader moderiert sozusagen, das flashen und starten des Images. Im Bootvorgang des Images selbst ist das Startbild dann vorhanden.
Die Änderung des jetzigen Bootloaders hat mit der flahbaren Imagegrösse zu tun und der Stabilität des Flashvorgangs. Ein anschliessendes nochmaliges flashen des Bootloaders ist damit sinnlos.
Bootloader nachinstallieren dann geht Sie. Die Entwickler der alternativen Software sind wohl daran dieses Problem zu beseitigen.
Die Images sollte man von egami.xx nehmen.