Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VDR und Suspend to RAM mit SC und dynamite

    Nobody is reading this thread right now.
Danke, ich wusste das muss irgendetwas Einfaches sein :-) Ich kann's leider erst am nächsten WE testen, werde dann berichten.

GESCHAFFT :-)
Die Sache mit dem sleep-Befehl und der Schleife hat bei mir zwar nicht funktioniert (VDR ist dann nicht mehr gestartet) - folgendes hat aber geholfen:
In /etc/init/vdr.conf vor dem exec-Befehl (der VDR startet) einen Eintrag
/opt/bin/mediaclient --start --wait-for-devices
einfügen. Damit stehen beim Start von VDR alle devices zur Verfügung, und sc startet ebenfalls sauber.

Gruß mat185

UPDATE 28.12.: Die o.g. Lösung funktioniert im Prinzip, allerdings musste ich nach eingehendem Testen feststellen, dass das Eintreten in den S3-Modus häufig nicht mehr richtig funktioniert. Es gibt aber eine alternative Lösung, die seit mehreren Tagen bei mir problemlos lä
uft: Man legt dazu einen neuen Upstart-Job /etc/init/sundtek-delay.conf an und fügt nachfolgenden Code darin ein. Nun fährt der Rechner bei mir immer sauber in S3 und startet auch wieder sauber (zunächst Sundtek-Treiber, danach VDR).

start on starting vdr
task
exec /opt/bin/mediaclient --start --wait-for-devices
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR und Suspend to RAM mit SC und dynamite

Hallo mat185, ich stehe vor dem selben Problem wie du zuvor - verschlüsselte Kanäle gehen nach wake aus s3 nicht. Ich hatte noch nie etwas von mediaclient gehört, eine ausführbare datei ist allerdings in meinem /opt/bin. Ein Aufruf aus der Commandline (egal mit welchem parameter) wird mit "-bash: mediaclient: Kommando nicht gefunden." quittiert...
Sei's drum, ich habe eine CineS2 mit 4 SAT-Tunern verbaut. Sollte das bei mir auch mit diesem Befehl funktionieren oder brauche ich etwas anderes ?

LG dbuser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR und Suspend to RAM mit SC und dynamite

mediaclient gibts bei dir nicht, da das Teil des sundtek Userspace Treibers ist und also nur für Sundtek Hardware Sinn macht.
Bei der cines2 reicht es möglicherweise die nötigen Module nach Suspend neu zu laden.

Poste doch bitte in deinem Thread mal die Ausgabe von lsmod und die Version deiner CineS2
 
AW: VDR und Suspend to RAM mit SC und dynamite

Danke. Die CineS2 ist eine V6 - hab 2 Doppeltuner. Hier die lsmod:
Code:
Module                  Size  Used by
ddbridge               56103  0 
cxd2099                17480  1 ddbridge
snd_hda_codec_hdmi     32530  5 
snd_hda_codec_realtek   224173  1 
nfsd                  281980  13 
nfs                   436929  2 
lockd                  90326  2 nfsd,nfs
fscache                61529  1 nfs
auth_rpcgss            53380  2 nfsd,nfs
nfs_acl                12883  2 nfsd,nfs
sunrpc                255224  27 nfsd,nfs,lockd,auth_rpcgss,nfs_acl
nls_iso8859_1          12713  1 
nls_cp437              16991  1 
vfat                   17585  1 
fat                    61512  1 vfat
ftdi_sio               40679  0 
stv6110x               13595  4 
lnbp21                 12942  4 
mxm_wmi                13021  0 
usbserial              47113  1 ftdi_sio
snd_hda_intel          33719  0 
snd_hda_codec         127706  3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel
snd_hwdep              17764  1 snd_hda_codec
snd_pcm                97275  3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd_seq_midi           13324  0 
snd_rawmidi            30748  1 snd_seq_midi
wmi                    19256  1 mxm_wmi
joydev                 17693  0 
snd_seq_midi_event     14899  1 snd_seq_midi
snd_seq                61929  2 snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
mac_hid                13253  0 
stv090x                62337  4 
psmouse                97519  0 
snd_timer              29990  2 snd_pcm,snd_seq
rc_imon_pad            12505  0 
nvidia              11308613  40 
imon                   32299  0 
i915                  478326  0 
snd_seq_device         14540  3 snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
rc_core                26587  3 rc_imon_pad,imon
drm_kms_helper         46978  1 i915
serio_raw              13211  0 
dvb_core              105996  1 ddbridge
drm                   241971  2 i915,drm_kms_helper
i2c_algo_bit           13423  1 i915
snd                    79041  10 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
mei                    41616  0 
video                  19651  1 i915
soundcore              15091  1 snd
snd_page_alloc         18529  2 snd_hda_intel,snd_pcm
lp                     17799  0 
parport                46562  1 lp
usbhid                 47238  0 
hid                    99883  1 usbhid
r8169                  62190  0


Danke, LG DBUser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben