Probier malSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
xbmc@Mediacenter:~/Test$ sudo dpkg -i vdr-sc-pb_1.4-4_all.deb
(Lese Datenbank ... 103758 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Ersetzen von vdr-sc-pb 1.4-3 (durch vdr-sc-pb_1.4-4_all.deb) ...
Ersatz für vdr-sc-pb wird entpackt ...
vdr-sc-pb (1.4-3) wird eingerichtet ...
mkdir -p "."
/usr/bin/make all DVBDIR=/usr VDRDIR=/usr/include/vdr LIBDIR=. INCLUDES=-I/usr/include/vdr LOCALEDIR=debian/tmp/usr/share/locale
/bin/sh: 1: cd: can't cd to build
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20131226.1529'
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20131226.1529'
/bin/sh: 1: cd: can't cd to build
sudo add-apt-repository ppa:yavdr/unstable-vdr
sudo apt-get update
sudo apt-get install vdr dvb-apps
sudo apt-get install vdr-plugin-vnsiserver
sudo apt-get install debhelper cdbs vdr-dev gettext libssl-dev pkg-config devscripts
dget -xu --build https://launchpad.net/~gandalf-der-grosse/+archive/stable-vdr/+files/vdr-plugin-sc_1.0.0%2Bhg20131226.1529-0yavdr0%7E0.5%7Eprecise.dsc
test -x debian/rules
dh_testroot
/usr/bin/make -o .dependencies clean DVBDIR=/usr VDRDIR=/usr/include/vdr LIBDIR=. INCLUDES=-I/usr/include/vdr LOCALEDIR=debian/tmp/usr/share/locale
/bin/sh: 1: cd: can't cd to build
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018'
sed: kann /usr/include/vdr/include/vdr/config.h nicht lesen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/bin/sh: 1: test: -ge: unexpected operator
grep: /usr/include/vdr/include/vdr/device.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[2]: Betrete Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018/testing'
sed: kann /usr/include/vdr/include/vdr/config.h nicht lesen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rm -f libvdr-*.so.*
rm -f systems/*/libsc-*.so.*
dh_clean
debian/rules build
test -x debian/rules
mkdir -p "."
/usr/bin/make all DVBDIR=/usr VDRDIR=/usr/include/vdr LIBDIR=. INCLUDES=-I/usr/include/vdr LOCALEDIR=debian/tmp/usr/share/locale
/bin/sh: 1: cd: can't cd to build
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018'
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018'
/bin/sh: 1: cd: can't cd to build
g++ -O2 -g -Wall -Woverloaded-virtual -fno-strict-aliasing -shared sc.o data.o filter.o system.o misc.o cam.o device.o version.o smartcard.o network.o crypto.o system-common.o parse.o log.o override.o FFdecsa/FFdecsa.o -lcrypto -o libvdr-sc.so
/usr/bin/ld: sc.o: Die Umlagerung von
sc.o: error adding symbols: Ungültiger Wert
collect2: error: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [libvdr-sc.so] Fehler 1
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018'
make: *** [common-build-arch] Fehler 2
dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules build war 2
vdr-sc-pb_1.4-4_all.deb
Unrecognised CPU.
Vendor:GenuineIntel family:6 model:60
flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc aperfmperf eagerfpu pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx est tm2 ssse3 fma cx16 xtpr pdcm pcid sse4_1 sse4_2 movbe popcnt tsc_deadline_timer aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm abm arat xsaveopt pln pts dtherm tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid fsgsbase tsc_adjust bmi1 avx2 smep bmi2 erms invpcid
FFdecsa optimization failed.
Wäre zwar möglich aber ich möchte gern yadif Deinterlacing...
Dazu braucht man aber ne Nvidia-Karte ;-)
Bei mir läuft der scpb unter Saucy ohne Probleme, ich schätze dir fehlen einfach nur Libraries.
libc6-dev installiert?
xbmc@Mediacenter:~$ sudo apt-get install libc6-dev
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
libc6-dev ist schon die neueste Version.
libc6-dev wurde als manuell installiert festgelegt.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
xbmc@Mediacenter:~$ sudo apt-get install build-essential
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
build-essential ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Dann werde ich libc6-dev und buildessentials noch mal installieren dann das Script von dippes neu installieren und das scpb entsprechen ändern und ausführen...
make[1]: *** [libvdr-sc.so] Fehler 1
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc'
make: *** [common-build-arch] Fehler 2
dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules build war 2
Error: Build failed!
Aborting!
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?