Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Support

    Nobody is reading this thread right now.
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Das sc Plugin im von dir genannten PPA funktioniert nicht? Oder warum möchtest du es unbedingt selbst bauen?
Ich kann dir leider nicht sagen wo das Problem beim Kompilieren liegt.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Die Installation hat funktioniert aber es gab dann in VDR ein Problem...
Allerdings ist heute Nacht das Plugin neu gebaut worden...
Ich hatte im Log immer das Problem das irgendeine Datei 2.1.3 erwartet wurde und 2.1.2
vorhanden war... eventuell ist heute abend besser...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Ach du willst es für vdr 2.1, ich bin von 2.0 ausgegangen, möglich dass sich da einiges geändert hat, im angesprochenen PPA ist es vor einer Stunde neu gebaut worden.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

stimmt, da stand auch das es dort vorher ein Fehler bei erstellen gegeben hat... welch ironie...

Ach du willst es für vdr 2.1, ich bin von 2.0 ausgegangen, möglich dass sich da einiges geändert hat
Nein, die 2.1.3 ist aus dem von mir angegeben Repo...

Ich hatte mir vorher die 2.0.3 aus dem yavdr/unstable + vnsi-server installiert, wie in der xbmc-wiki angegen.
Und in der Version kommt es dann zu den angegeben Fehlern...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

so, ein keines update:

ich habs schlußendlich hinbekommen und sc-plugin installieren können.
hier mal der log...
Code:
Jan  9 08:48:19 Mediacenter vdr: [1846] starting plugin: sc
Jan  9 08:48:19 Mediacenter vdr: [1846] [general.info] SC version 1.0.0pre-Unknown starting (VDR 2.1.3)
Jan  9 08:48:19 Mediacenter vdr: [1846] [general.info] loading overrides from /etc/vdr/plugins/sc/override.conf
[B][COLOR=#ff0000]Jan  9 08:48:19 Mediacenter vdr: [1846] [general.warn] No registered systems! Won't decode anything! Where are your libs?[/COLOR][/B]
Jan  9 08:48:19 Mediacenter vdr: [1846] [general.info] Using software decryption on card 1/0
Jan  9 08:48:19 Mediacenter vdr: [1846] [general.info] Using software decryption on card 0/0
Jan  9 08:48:19 Mediacenter vdr: [1889] SC-CI adapter on device 1/0 thread started (pid=1846, tid=1889, prio=high)
Jan  9 08:48:19 Mediacenter vdr: [1890] SC-CI adapter on device 0/0 thread started (pid=1846, tid=1890, prio=high)

allerdings gibt es noch eine Fehlermeldung die mir zu denken gibt (siehe Makierung)
es sieht für mich so aus als ob er nicht entschlüsseln würde, weil im die entsprechenden libs fehlen...
Wo kann ich die finden, es ist leider kein Pfad angegeben...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Schau mal unter /usr/lib/vdr/plugins nach
Du hast den VDR auf 2.1.3 aktualisiert?
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Schau mal unter /usr/lib/vdr/plugins nach
Du hast den VDR auf 2.1.3 aktualisiert?

da sind zwei Einträge:

Code:
libvdr-sc.so.2.1.3
libvdr-xvd.so.2.1.3

Ich hab den VDR 2.1.3 installiert... wurde auf dem ppa angeboten und hat funktioniert...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Kann es sein, das ich eventuell noch die

Code:
vdr-plugin-sc-cardclient.deb

nachinstallieren muß...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Ja musst du, vdr-plugin-sc und vdr-plugin-sc-cardclient, dann sollte eine zusätzliche Lib im genannten Ordner sein.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

So jetzt sieht das gante schon so aus

/usr/lib/vdr/plugins
Code:
libvdr-sc.so.2.1.3
libvdr-xvd.so.2.1.3
libsc-cardclient-30.so.2.1.3

benötige auch noch sowas hier?
Code:
vdr-plugin-sc-nagra_1.0.0pre-868~29b7b5f231c8-ppa1~saucy_amd64.deb
vdr-plugin-sc-irdeto_1.0.0pre-870~29b7b5f231c8-ppa1~saucy_amd64.deb
...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Nein, außer du möchtest über das sc Plugin ORF dekodieren, dann vdr-plugin-sc-cryptoworks.
Der Rest ist überflüssig, solange man keinen Reader direkt mit dem sc Plugin betreiben will, was mit vielen aktuellen Karten eh nicht mehr funktioniert.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Also für den softcam.key von ORF und Austria brauch ich dann noch cryptoworks...

Okay, Danke für die Unterstützung...


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

so, ich hab jetzt mal getestet,
und es läuft auch soweit alles...
Meine HD+ Karte am WDR3600 wird erkannt und entschlüsselt
Meine cccam-Line mit Sky wird auch "benutzt" ABER

Wenn ich auf einen Sky HD Sender gehe wird der VNSI-Client sofort beendet...
mit dieser Fehlermeldung:

Code:
Jan  9 20:42:54 Mediacenter vdr: [2197] VNSI: exit streamer thread
Jan  9 20:42:54 Mediacenter vdr: [2197] cLiveStreamer stream processor thread ended (pid=1851, tid=2197)
Jan  9 20:42:54 Mediacenter vdr: [2170] VNSI: LiveStreamer::Close - close
Jan  9 20:42:55 Mediacenter vdr: [2170] VNSI: LiveStreamer::Close - close
Jan  9 20:42:55 Mediacenter vdr: [2198] TS buffer on device 1 thread ended (pid=1851, tid=2198)
Jan  9 20:42:55 Mediacenter vdr: [2195] buffer stats: 260380 (6%) used
Jan  9 20:42:55 Mediacenter vdr: [2195] receiver on device 1 thread ended (pid=1851, tid=2195)
Jan  9 20:42:56 Mediacenter vdr: [2170] VNSI: cxSocket::read: eof, connection closed
Jan  9 20:42:56 Mediacenter vdr: [2170] VNSI: LiveStreamer::Close - close
Jan  9 20:42:56 Mediacenter vdr: [1894] VNSI: Client with ID 10 seems to be disconnected, removing from client list

meine override.conf sieht so aus...

Code:
ecmprio:{S19.2E:}1843:1702:1833
tunnel:{1833:S19.2E:}1702:nagra-beta

cardclient.conf
Code:
cccam2:192.168.x.x:xxxxx:1/1843:benutzer:pw
cccam2:xxxxxx.zapto.org:xxxxx:0/1702,1833,09c4:benutzer:pw
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Ich benötige mal eure Hilfe. :(

Ich setze gerade meinen HTPC neu auf.
Bisher lief der mit yaVDR0.5 und XBMC 12 auch gaz gut.
Das Pluigin hatte ich damals wie im ersten Post beschrieben installiert.

Aus sportlichem Ehrgeiz möchte ich aber nochmal bei Null anfangen. ;)
Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich dieses Plugin nicht ans Laufen bekomme.
Ich habe quasi noch nichts am System verstellt, außer alles zu updaten und einige Pakete nachzuinstallieren.

# XBMC 13
sudo add-apt-repository ppa:zeis-alex/testing

# OSCAM
sudo add-apt-repository ppa:bpl3f1lmootj/yavdr-main

#SC
sudo add-apt-repository ppa:gandalf-der-grosse/stable-vdr

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

sudo apt-get install mc htop iftop pastebinit vdr-plugin-vdrmanager lm-sensors unzip nvidia-settings smartmontools apache2 munin munin-node iotop dvb-apps grc telnet oscam-upstart media-build-experimental-dkms vdr-plugin-sc vdr-channel-logos

sudo apt-get autoclean
sudo apt-get autoremove
sudo reboot

Für SC habe ich das Repository von Gandalf eingebuden, was ja perfekt für mein System (yaVDR 0.5.0a) funktionieren sollte.
Die Config von OSCAM und SC habe ich aus dem Backup wiederhergestellt.
Ein anderer Client kann auch über den OSCAM-Server entschlüsseln.
Da liegt das Problem also nicht.

In /var/log/syslog finde ich nur das:
Feb 7 00:30:51 htpc vdr: [5743] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-sc.so.2.0.0
[..]
Feb 7 00:30:51 htpc vdr: [5743] initializing plugin: sc (1.0.0pre-HG-Unknown): Ein Software emuliertes CAM
Feb 7 00:30:51 htpc vdr: [5743] [general.info] SC version 1.0.0pre-HG-Unknown initializing (VDR 2.0.3)
Obwohl ich in XBMC versucht habe den Kanal zu starten.
OSCAM zeigt auch keinen Zugriff von SC.
An XBMC liegts auch nicht, weil das VDR-Frontend und VDR-Live-Webinterface auch keine verschlüsselten Kanäle wiedergeben.

Ich bin gerade etwas ratlos, wie ich dem Fehler auf die Schliche komme.
Gibt es noch andere Logs?
Ist sicher nur ne blöde Config-Sache, die ich falsch gemacht habe. :(

Infos:
vdr 2.0.3-3yavdr0~0.5
vdr-plugin-sc 1.0.0+hg20131226.1529-0yavdr0~0.5~precise
xbmc 2:13.0~git20140123.0203-29aad47-0precise
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Für OSCam wüede ich auch ein PPA von gandalf nehmen, das ist sehr aktuell
Code:
https://launchpad.net/~gandalf-der-grosse/+archive/main

Hast du fürs sc Plugin auch das Paket vdr-plugin-sc-cardclient installiert?
Alternativ, wenn Oscam eh auf dem gleichen Gerät läuft, wäre das vdr-plugin-dvbapi anstelle des sc Plugin zu empfehlen.
 
Zurück
Oben