Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Support

    Nobody is reading this thread right now.
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

so, ich hab das dann mal probiert.
und hab eine Fehlermeldung:

Code:
dpkg-checkbuilddeps: Nicht erfüllte Bauabhängigkeiten: vdr-dev (>= 2.0.0)
dpkg-buildpackage: Warnung: Bauabhängigkeiten/-konflikte nicht erfüllt; Abbruch
dpkg-buildpackage: Warnung: (Verwenden Sie -d, um sich darüber hinwegzusetzen.)

habe ich das falsche vdr-def
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Ich fürchte das Repository von Gandalf lässt sich nicht mehr mit VDR Versionen <= 2.0 verwenden. Nimm das vom Best Friend was hier ja schon mehrfach in diesem Forum dokumentiert wurde, dort ist alles noch für VDR 1.7.27.

Dies ist hier in diesem Beitrag bereits dokumentiert (https://www.digital-eliteboard.com/...-SD)-Support&p=1799681&viewfull=1#post1799681)
Code:
dget -xu --build https://launchpad.net/~bpl3f1lmootj/+archive/yavdr-testing/+files/vdr-plugin-sc_1.0.0%2Bhg20121018-0%7Eprecise.dsc

Ansonsten kannst Du natürlich auch probieren, die Option "-d" zu verwenden, um die Abhängigkeit zu vdr-dev (>= 2.0.0) zu ignorieren. :emoticon-0103-cool:
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

das scheint funktioniert zu haben... muß ich gas ganze jetzt noch mit

Code:
sudo dpkg -i vdr-plugin-sc*.deb

installieren?
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Bitte nicht so.

Installiere nur das was Du vom SoftCam benötigst.

Also z.B.:
Code:
sudo dpkg -i vdr-plugin-sc.deb
sudo dpkg -i vdr-plugin-sc-cardclient.deb

Wenn man alle Erweiterungen installiert kann dies zu Problemen führen, deshalb nur das installieren was Du benötigst.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

sieht gut aus...
vielen Dank...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hi, ich habe gerade versucht das SC Plug zu bauen. Leider bricht er mit einer Fehlermeldung ab:

Code:
# Step 4 - optimize the FFdecsa part

### FFdecsa optimization helper/benchmark
### Version 9d


    Unrecognised CPU.
     Vendor:GenuineIntel family:6 model:58
     flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx rdtscp lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc aperfmperf pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm pcid sse4_1 sse4_2 popcnt tsc_deadline_timer xsave lahf_lm arat epb xsaveopt pln pts dtherm tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid fsgsbase smep erms
FFdecsa optimization failed.
Aborting!

Die CPU ist eine Pentium G2020. Als OS hab ich Debian 6 drauf als VDR Version die 2.0.1

Was läuft da falsch?

MfG, Deep
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

@deep-thought, schau mal hier
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hi, jetzt läuft er zwar durch aber wirft mir am Schluss folgenden Fehler aus:

Code:
FFdecsa 1.0: testing correctness and speed
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
speed=632.510707 Mbit/s
speed=429694.773479 pkts/s
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
make[2]: Leaving directory `/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc/FFdecsa'
g++ -g -O2 -fno-strict-aliasing -shared sc.o data.o filter.o system.o misc.o cam.o device.o version.o smartcard.o network.o crypto.o system-common.o parse.o log.o override.o FFdecsa/FFdecsa.o -lcrypto -lpcsclite  -o libvdr-sc.so
/usr/bin/ld: sc.o: relocation R_X86_64_32 against `.rodata.str1.1' can not be used when making a shared object; recompile with -fPIC
sc.o: could not read symbols: Bad value
collect2: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [libvdr-sc.so] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc'
make: *** [common-build-arch] Fehler 2
dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules build war 2
Error: Build failed!
Aborting!

MfG, Deep
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Die Lösung steht sogar da:
Code:
recompile with -fPIC
und hier auch schon zig mal im Forum.

Da ich das Gefühl hab dass du damit nicht viel weiter kommst, probier bitte die Version die dippes für neuere VDR Versionen angepasst hat, da sollte das gefixt sein (getestet hab ichs nicht).
Du musst den ffdecsa optimize Part dann nochmal anpassen.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Moin, wie jetzt... ich habs so gemacht:
Code:
sudo nano /usr/bin/scpb

dann das hier eingefügt(das in Rot):
Code:
}
[...]
sc_update() {
  cd /usr/local/src/vdr-sc-pb/sc
  debian/rules update
}


[COLOR=#ff0000][B]sc_optimize() {
echo "CPUOPT     ?= native"             > /usr/local/src/vdr-sc-pb/sc/Make.config
echo "PARALLEL   ?= PARALLEL_128_SSE2"  >> /usr/local/src/vdr-sc-pb/sc/Make.config
echo "CSAFLAGS   ?= -Wall -fPIC -g -O3 -mmmx -fomit-frame-pointer -fexpensive-optimizations -funroll-loops" >> /usr/local/src/vdr-sc-pb/sc/Make.config
}[/B]
[/COLOR]
sc_build() {
  if [ -d /usr/local/src/vdr-sc-pb/dvbsddevice ]; then
    cd /usr/local/src/vdr-sc-pb/dvbsddevice
[...]

und dann:
Code:
sudo scpb run
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Erst die Version 1.4.4 von dippes installieren, dann den optimize Teil nochmals anpassen, da die Datei scpb ja wieder überschrieben wird.

Gesendet mit Tapatalk 2
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Mir ist leider am Wochenende die Festplatte von meinem VDR-Wohnzimmer Rechner (EasyVDR 1.0) eingegangen. Schnell eine neue Platte eingebaut, Setup drüber laufen lassen und dann dieses "Super tolle Zauberscript" von hier wieder gestartet. Leider bricht dieses beim Download eines Paketes ab (404):



Hab schon beim Blauen Oxen und auf anderen Seiten gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Kann mir bitte jemand das die gepachte Firmware oder den Link zukommen lassen?
Danke und lG,
meiersepperl
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

ich habe jetzt meinen HTPC auf einen i3 4330 und Ubuntu 13.10 umgestellt...
installiert ist VDR (VDR 2.0.3/2.0.0)
jetzt muß ich dass sc-plugin neu bauen aber das hier funktioniert leider nicht mehr...
hat jemand eine Idee?

Ich bekomme folgende Fehler:

Code:
dpkg-source --before-build vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018
 debian/rules clean
test -x debian/rules
dh_testroot
/usr/bin/make -o .dependencies clean DVBDIR=/usr VDRDIR=/usr/include/vdr LIBDIR=. INCLUDES=-I/usr/include/vdr LOCALEDIR=debian/tmp/usr/share/locale
/bin/sh: 1: cd: can't cd to build
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018'
sed: kann /usr/include/vdr/include/vdr/config.h nicht lesen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/bin/sh: 1: test: -ge: unexpected operator
grep: /usr/include/vdr/include/vdr/device.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[2]: Betrete Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018/testing'
sed: kann /usr/include/vdr/include/vdr/config.h nicht lesen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Code:
rm -f libvdr-*.so.*
rm -f systems/*/libsc-*.so.*
dh_clean
 debian/rules build
test -x debian/rules
mkdir -p "."
/usr/bin/make all DVBDIR=/usr VDRDIR=/usr/include/vdr LIBDIR=. INCLUDES=-I/usr/include/vdr LOCALEDIR=debian/tmp/usr/share/locale
/bin/sh: 1: cd: can't cd to build
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018'
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018'
/bin/sh: 1: cd: can't cd to build

Code:
g++ -O2 -g -Wall -Woverloaded-virtual -fno-strict-aliasing -shared sc.o data.o filter.o system.o misc.o cam.o device.o version.o smartcard.o network.o crypto.o system-common.o parse.o log.o override.o FFdecsa/FFdecsa.o -lcrypto  -o libvdr-sc.so
/usr/bin/ld: sc.o: Die Umlagerung von
sc.o: error adding symbols: Ungültiger Wert
collect2: error: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [libvdr-sc.so] Fehler 1
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/xbmc/Test/vdr-plugin-sc-1.0.0+hg20121018'
make: *** [common-build-arch] Fehler 2
dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules build war 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Probier mal
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…