Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Support

    Nobody is reading this thread right now.
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

leider bin ich auch aufś update vdr 1.7.40 reingefallen und nun streikt sc, neu bauen bricht mit folgendem Fehler ab, schon jemand eine laufende Lösung zur Hand ?
scpb run und scpb build werfen beiden den selben Fehler aus.
System: Debian Wheezy x86_64, i5 3570/Quad

make[2]: Leaving directory `/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc/FFdecsa'
g++ -O2 -g -Wall -Woverloaded-virtual -fno-strict-aliasing -shared sc.o data.o filter.o system.o misc.o cam.o device.o version.o smartcard.o network.o crypto.o system-common.o parse.o log.o override.o FFdecsa/FFdecsa.o -lcrypto -lpcsclite -o libvdr-sc.so
/usr/bin/ld: sc.o: relocation R_X86_64_32 against `.data' can not be used when making a shared object; recompile with -fPIC
sc.o: could not read symbols: Bad value
collect2: error: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [libvdr-sc.so] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc'
make: *** [common-build-arch] Fehler 2
dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules build war 2
Error: Build failed!
Aborting!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Einfach ins Plugin-Verzeichnis gehen (MC, winscp, putty...) und die Dateien, die zu SC gehören umbenennen, also das 1.7.40 anfügen. Du siehst in der Dateiliste, das die Endung bei den Dateien fehlt!

Hallo Kutterkopp,

wie muss ich das verstehn mit dem umbenennen?
z.B. etc/vdr/plugins/sc
und die Dateien umbenennen?
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Da muss ich mich einreihen. Ich weiss auch nicht wo da was fehlt bzw umbenannt werdeb muss. aktuell unter 1.7.41 läuft zwar alles durch, aber es wird einfach kein sc geladen, warum auch immer.
Ich dachte eigetnlich auch, dass es am makefile liegt. Leider funktioniert avjuis makefile nicht im scpb. Aber ich denke techfreak wird demnächst bestimmt den scpb aktualisieren.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Schau dir mal die anderen Plugins an welche geladen werden und vergleiche diese mit dem sc welches nicht geladen wird.
Zu finden sind die Plugins je nach Deiner Distribution in unterschiedlichen Verzeichnissen meistens aber unter /usr/lib/vdr oder /usr/lib/vdr/plugins.
Damit der VDR seine Plugins erkennt müssen diese die entsprechende Endung haben (z.B. für VDR 1.7.41):
libvdr-sc.so.1.7.41

Das heisst entweder wird das Basis Paket zum bauen angepasst oder man muss händisch die fehlenden Endungen hinzufügen z.B. :
mv libvdr-sc.so. libvdr-sc.so.1.7.41

Das gleiche muss auch für alle libsc Dateien durchgeführt werden.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Danke das wars!
läuft alles!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

hmmm, niemand?
ok..... ich geh den guten alten Weg und baue mir vdr vom src kompl. neu ^^ Testlauf mit vdr source und sc plugin lief schon erfolgreich ;) .... dann kann ich mir auch gleich die missing plugins dazu bauen.....
mei-mei-mei immer muss man alles selbst erledigen... und dabei bin ich soooo bequem geworden ^^
da gabs mal ein Zitat.....
--->>> Wenn du willst das es funktioniert, nehm es selbst in die Hand.....
tja...........
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hallo, ich versuche seit 4 Tagen vdr-sc zu bauen und es will einfach nicht klappen.
Ich habe mir so ziemlich alle Beiträge und Tips hier im Forum durchgelesen und nichts hat mir helfen können.

Wenn ich sc nach der Anleitung baue scbp run und so weiter bricht er immer mit dem selben Fehler ab. Tante Google hat mir auch nicht weiterhelfen können da dieser Fehler scheinbar nicht bekannt ist.
Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Mein System ist Debian Wheezy, vdr 1.7.42 AMD64
Der Fehler ist immer dieser:

g++ -O2 -g -Wall -Woverloaded-virtual -fno-strict-aliasing -shared sc.o data.o filter.o system.o misc.o cam.o device.o version.o smartcard.o network.o crypto.o system-common.o parse.o log.o override.o FFdecsa/FFdecsa.o -lcrypto -lpcsclite -o libvdr-sc.so
/usr/bin/ld: sc.o: relocation R_X86_64_32 against `.data' can not be used when making a shared object; recompile with -fPIC
sc.o: could not read symbols: Bad value
collect2: error: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [libvdr-sc.so] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc'
make: *** [common-build-arch] Fehler 2
dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules build war 2
Error: Build failed!
Aborting!

Kann mir jemand helfen damit es endlich funktioniert?
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Für die nueren VDR Versionen müsste das Template im scpb geändert werden, probier stattdessen mal folgendes:
Code:
sudo apt-get install ubuntu-dev-tools 
mkdir ~/sc && cd ~/sc 
dget -xu --build https://launchpad.net/~bpl3f1lmootj/+archive/yavdr-unstable/+files/vdr-plugin-sc_1.0.0%2Bhg20121018-0%7Eprecise.dsc   
sudo dpkg -i vdr-plugin-sc*.deb
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

me2.

kann einer nen tuto geben wie ich sc unter vdr 1.7.41 zum lauffen bekomme??

heini@tv-kasten:~# dpkg --install vdr-plugin-sc_1.0.0+hg20121018-0~precise_amd64.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket vdr-plugin-sc wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 150855 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von vdr-plugin-sc (aus vdr-plugin-sc_1.0.0+hg20121018-0~precise_amd64.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von vdr-plugin-sc:
vdr-plugin-sc hängt ab von vdr-abi-1.7.27-yavdr0; aber:
Paket vdr-abi-1.7.27-yavdr0 ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von vdr-plugin-sc (--install):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
vdr-plugin-sc


Danke im voraus..
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Geht wieder alles :-D

ToDo

erstmal loaden
Link ist nicht mehr aktiv.
dpkg --install vdr-sc-pb_1.3_all.deb
sudo apt-get install ubuntu-dev-tools
sudo scpb run
mkdir ~/sc && cd ~/sc
dget -xu --build
sudo dpkg -i vdr-plugin-sc*.deb
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Bei mir klappt das nicht. Ausgangssituation ein frisch installierter yaVDR 0.5.0 mit vdr-testing auf VDR 2.0 aktualisiert.

Scheitert schon an install vdr-sc-pb

Welche stps sind nötig??

Falk
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Link ist nicht mehr aktiv.

:-D
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

@spitzb
und hinbekommen ?

Gruss Santos
 
Zurück
Oben