Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Support

    Nobody is reading this thread right now.
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Ah sorry, hab übersehen, dass du das schon versucht hast. In der Make.config bei CSAFLAGS bitte mal um den Parameter "-fPIC" erweitern.
Dann sollte es durchlaufen.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hi zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für den tollen Package-Builder für das SC-Plugin und den dazugehörigen Support hier im Thread.
Ich möchte es als neuer Besitzer einer DVB-C-Karte im KD-Netz nutzen, um mit dem VDR auch die privaten SD-Sender zu entschlüsseln. Ich habe zwar eine dazu passende Smartcard (D02), allerdings wollte ich mir die Kosten für ein CAM und einen CI-Slot sparen. So wie ich es mitbekommen habe, ist der Keks für obiges mehr oder minder bekannt und statisch, sodass das SOftcam ausreichen sollte.

Ich habe das Plugin auf Anhieb gebaut und installiert bekommen. Die Nachfrage nach den beiden Zusatzoptionen (dvb*irgendwas) habe ich verneint - zumal auch darauf hingewiesen wurde, dass man es nur auswählen sollte, wenn man tatsächlich die passende Hardware besitzt. Ich hoffe das war so korrekt.

Als Cryptsystem habe ich folgendes ausgewählt (Ich hoffe das reicht für KD aus):

Set up nagra...
Set up nds...
Set up sc_nagra...
Set up sc_videoguard2...



Nach einem VDR-Neustart gibt es folgende gutaussehende Logeinträge des Softcams, die auf eine erfolgreiche Installation hindeuten:

Feb 21 09:02:44 vdr: [4667] initializing plugin: sc (1.0.0pre-HG-29b7b5f231c8+): Ein Software emuliertes CAM
Feb 21 09:02:44 vdr: [4673] section handler thread started (pid=4667, tid=4673)
Feb 21 09:02:44 vdr: [4667] [general.info] SC version 1.0.0pre-HG-29b7b5f231c8+ initializing (VDR 1.7.28)
...
...
Feb 21 09:02:44 vdr: [4667] starting plugin: sc
Feb 21 09:02:44 vdr: [4667] [general.info] SC version 1.0.0pre-HG-29b7b5f231c8+ starting (VDR 1.7.28)
Feb 21 09:02:44 vdr: [4667] [general.error] failed open /var/lib/vdr/plugins/sc/SoftCam.Key: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Feb 21 09:02:44 vdr: [4667] [general.error] failed open /var/lib/vdr/plugins/sc/smartcard.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Feb 21 09:02:44 vdr: [4667] [general.error] failed open /var/lib/vdr/plugins/sc/cardslot.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Feb 21 09:02:44 vdr: [4667] [general.error] failed open /var/lib/vdr/plugins/sc/override.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Feb 21 09:02:44 vdr: [4667] [general.error] no keys loaded for softcam!
Feb 21 09:02:44 vdr: [4667] [general.info] Using software decryption on card 0/0
Feb 21 09:02:44 vdr: [4675] SC-CI adapter on device 0/0 thread started (pid=4667, tid=4675)
...
...
Feb 21 09:02:46 vdr: [4675] CAM 1: module present
Feb 21 09:02:46 vdr: [4675] CAM 1: module reset
Feb 21 09:02:47 vdr: [4675] CAM 1: module ready
Feb 21 09:02:48 vdr: [4675] CAM 1: replies to QUERY - multi channel decryption possible

Könnt Ihr mir nun sagen, was ich am besten in die im Log genannten Konfigdateien (u.a. Softcam.kex) eintragen muss, damit obig beschriebenes Szenario funktioniert?

Vielen Dank!
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hi,

Als Cyptsystem hätte nagra alleine ausgereicht.

Den Inhalt für die SoftCam.key findeste im Downloadbereich.

Welche Keys du für KDG brauchst, steht hier.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hi,

ich habe grade mal im Downloadbereich geschaut. Unter CI-Module, Keysektion und EMU's - nicht direkt etwas gefunden. Könntest Du mir da noch einen Hinweis geben, was konkret Du meinst?

Danke Dir

Gruß
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Google mal nach "minicat keybundle". Da wirst du auch fündig...
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hi,

bekomme es leider nicht hin, bei "Step 3"
Code:
# Step 3 - update vdr-sc hg sourcedh_quilt_unpatch
Kein Patch entfernt
if test -f .dependencies; then ./debian/rules clean; fi
find . -mindepth 1 -maxdepth 1 \( -path './debian' \) -prune -or -exec rm -rvf {} \;
hg clone [URL]https://85.17.209.13:6100/sc[/URL]
Abbruch: Fehler: Connection timed out
make: *** [update] Fehler 255
er kann sich nicht verbinden.

Code:
test -x debian/rulesdh_testroot
/usr/bin/make -o .dependencies clean DVBDIR=/usr VDRDIR=/usr/include/vdr LIBDIR=. INCLUDES="-I/usr/include/vdr -I/usr/include/PCSC" LOCALEDIR=debian/vdr-plugin-sc/usr/share/locale WITH_PCSC=1
make[1]: Betrete Verzeichnis '/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc'
make[1]: *** Keine Regel, um »clean« zu erstellen.  Schluss.
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc'
make: *** [cleanbuilddir] Fehler 2
dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules clean war 2
Error: Build failed!
Aborting!

Code:
apt-cache policy vdrvdr:
  Installiert: 1.7.27-8yavdr0~precise
  Kandidat:    1.7.27-8yavdr0~precise
  Versionstabelle:
 *** 1.7.27-8yavdr0~precise 0
        500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-vdr/ubuntu/ precise/main i386 Packages
        100 /var/lib/dpkg/statu

Weis nicht ob es wichtig ist. Gebaut wird das "vdr-sc-pb_1.4-3_all.deb" im Home der Users.

was kann da falsch laufen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Der erste Fehler besagt ja, dass er sich die Quellen nicht ziehen konnte. Daher kann er auch nichts kompilieren. Hab eben probiert auf den Server zu kommen -> ist erreichbar. Stellt sich also die Frage, warum du da nicht ran kommst. Die üblichen Frage: Internet vorhanden? Probier mal von dem Rechner aus einen Ping an die IP-Adresse. Wenn das geht, versuchen die Adresse mit dem Browser auf zu machen, um zu sehen, dass der Port 6000 offen ist. Wenn das alles geht, das Script nochmal starten.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Danke! Lag an meinem IPCop der hat den Port geblockt.

habe jetzt das "dvbsddevice" gewählt, muss ich da jetzt noch etwas anstellen oder besser was könnte ich da erhellen?:hell
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Die Frage ist ja, was du machen willst.
Sat / Kabel? Anbieter? Cardsharing? Softcam?

Das kann sich ja keiner aus den Fingern saugen;)
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Wir haben eine Sateliten Antenne Astra und Hotbird also was da so möglich wäre würde ich auch gerne nutzen.
Habe mit einem VU+Alcam (CI-Interface) und der Open-CAS die Ösis, so etwas jetzt...

Cardsharing glaube ich ist ja für S*Y und das geht ja nur mit monatlichen kosten, bin da aber nicht auf dem laufenden. Brauche ich nicht.

Softcam weiss ich nicht genau was man damit anstellet?

Was wäre da machbar?
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Wird es auch ein Version für vdr 2.0 geben? Mit der aktuellen vdr 1.7.40 funktioniert das script nicht, liegt vermutlich am neuen makefile des vdr's.
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Doch funktioniert es (hier)... es baut nur plugins ohne Versionsendung, also ....1.7.40. Wenn die händisch angefügt werden läuft auch sc wieder...

Gesendet von meinem BioniQ 700 mit Tapatalk 2
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

wie kann man das anfuehgen?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Einfach ins Plugin-Verzeichnis gehen (MC, winscp, putty...) und die Dateien, die zu SC gehören umbenennen, also das 1.7.40 anfügen. Du siehst in der Dateiliste, das die Endung bei den Dateien fehlt!
 
AW: VDR-SC (deb) Builder/Installer (yaVDR, easyVDR, Ubuntu, Debian) + FF (HD/SD) Supp

Hi,
habe gerade versucht unter Yavdr 0.5 mit VDR 1.7.40 zu bauen, aber bekomme folgenden fehler.

RSNUM=10740 -D_GNU_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -I/usr/include/vdr -I/usr/include/PCSC parse.c
g++ -g -O2 -fstack-protector --param=ssp-buffer-size=4 -Wformat -Wformat-security -fno-strict-aliasing -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"sc"' -DWITH_PCSC -DVDR_MAXCAID=64 -DAPIVERSNUM=10740 -D_GNU_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -I/usr/include/vdr -I/usr/include/PCSC log.c
g++ -g -O2 -fstack-protector --param=ssp-buffer-size=4 -Wformat -Wformat-security -fno-strict-aliasing -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"sc"' -DWITH_PCSC -DVDR_MAXCAID=64 -DAPIVERSNUM=10740 -D_GNU_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -I/usr/include/vdr -I/usr/include/PCSC override.c
make[2]: Betrete Verzeichnis '/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc/FFdecsa'
g++ -fexpensive-optimizations -fomit-frame-pointer -funroll-loops -fpic -march=native -DPARALLEL_MODE=PARALLEL_64_MMX -c FFdecsa.c
g++ -fexpensive-optimizations -fomit-frame-pointer -funroll-loops -fpic -march=native -DPARALLEL_MODE=PARALLEL_64_MMX -c FFdecsa_test.c
g++ -fexpensive-optimizations -fomit-frame-pointer -funroll-loops -fpic -march=native -o FFdecsa_test FFdecsa_test.o FFdecsa.o
FFdecsa 1.0: testing correctness and speed
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
speed=42.881613 Mbit/s
speed=29131.530804 pkts/s
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
make[2]: Verlasse Verzeichnis '/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc/FFdecsa'
g++ -g -O2 -fstack-protector --param=ssp-buffer-size=4 -Wformat -Wformat-security -fno-strict-aliasing -shared sc.o data.o filter.o system.o misc.o cam.o device.o version.o smartcard.o network.o crypto.o system-common.o parse.o log.o override.o FFdecsa/FFdecsa.o -lcrypto -lpcsclite -o libvdr-sc.so
/usr/bin/ld: sc.o: relocation R_X86_64_32 against `.data' can not be used when making a shared object; recompile with -fPIC
sc.o: could not read symbols: Bad value
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make[1]: *** [libvdr-sc.so] Fehler 1
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/usr/local/src/vdr-sc-pb/sc'
make: *** [common-build-arch] Fehler 2
dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules build war 2
Error: Build failed!
Aborting!
yavdr@yavdr-Wohnzimmer:/usr/local/src$


In der /usr/local/src/vdr-sc-pb/sc/Make.config ist -fpic ganz am Anfang.

Oder hat jemad evtl. fertige deb Packete ???

Gruss Santos
 
Zurück
Oben