Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Ich habe auch mal ne frage.Kann ich mein hex v2 testen über mein Program ob er erkannt wird ohne es am Auto anzuschlissen zu müssen?Danke
 
Habe es versucht amscheid hab ich doch ein vcds 1 anstat das v2 hex.Gekauft als Hex 2 doch die alte erwischt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei einem Skoda BJ 2021 zeigt das VCDS an dass das Fahrzeugmodell nicht unterstützt wird und ich ein aktuelles Diagnoseinterface kaufen soll.

Vcds 23.11.0
Hex V1

Würde es mit einem Hex v2 Stecker funktionieren (z.B stm32f405 ARM chip) oder muss es wirklich original sein?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Nein, ein Hex V2 Klone reicht.
Ob und was zu deinem Skoda kompatibel ist, erfährst du in der .
 
@BlueCity

mach immer mit Betonung auf "richtige".
so wie es aussieht ein v2 clone hat er bereits. in Wirklichkeit nur das Gehäuse davon ;)
 
@saki
steht doch in der PDF! :oops:

offiziell: Generationswechsel zur neuen VCDS-Hardware - 2014 | 2015
natürlich ging es weiter je Fzg. Model. das musst du aber selber suchen

hier ist die Frage offtop
 
Guten Morgen, Fehler siehe Anhang. Interessanterweise blinkt der Dongel wenn er am Fahrzeug steckt auch grün. Was mich wundert ist das im Anschlusstest der CAN-Test nicht abgeschlossen wird. Scheinbar fehlen da Protokolle auf dem Dongle…Getestet wurden 4 Audi A6 4G.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Welcher chip muss drauf sein?Arm oder der stm32F429?Und welcher Loader soll er am besten haben?Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@saki

du willst wohl kein bisschen selber lesen? lese doch mal paar letzte Seiten.

STM32 - ist ein ARM Chip :sleep:
 
Habe gelesen,aber wie es hin und wieder Passiert.Sagt der eine kein arm da gibt es jezt was besseres usw.Von lesen hab ich schon Augenschmerzen bekommen.

Ps.Bei mein bruder ist ein kolimer loader instaliert.Gibt es unterscheilde und den anderen Loder usw?Danke

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben