Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Loader Starten sollte genügen.
Beim Ersten start wird nach der gewünschten VCDS installation gefragt (könnten ja mehr sein) dann startet der Loader VCDS selbstständig.
 
Hi, ich hab alles installiert ,aber bei mir ist VCDS(24.5.0) auf englisch. kann ich irgendwo die Sprache ändern?

Danke für die Hilfe.
 
Ich habe die 23.11.0 von der Hersterllseite installiert. Den Loader isntalliert und das Interface wurde erfolgreich geupdatet. Leider bekomme ich die angehängte Fehlermeldung die ich nicht komplett lesen kann. Kann mir hier jemadn weiter helfen? Danke,

Gruß Sepp
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Musst beide Versionen von VCDS deinstallieren und am besten auch den vii plus Loader. Danach den VCDS 23.11 und den Vii Loader installieren. Vii Loader starten und die eine version auswählen. fertig
 
@Sleek243
wenn du die Eng. 24.5 installiert hast, warum wundert dich dann dass die SW auf englisch ist?
ich sehe hier _ross-tech.de/downloads keine 24.5. also?

@Ritzes
vcds Pfad bei der Instalation geändert?
Zieh einfach die VCDS Verknüpfung auf den Loader! Drag&Drop.
Seit Ewigkeit bekannt und mehrmals hier erwähnt.
 
Schon einmal quer getauscht? Was dann passiert?
Entschuldige für die späte Antwort von mir. Das kabel unterscheidet sich zu meinem. Ich kann normal den VII Loader nehmen. Das zweite kabel funktioniert nur mit einem extra Loader der bei dem Kabel bei war. Versionen sind aber relativ aktuell mit 23.11
 
hallo zusammen, ist der Adapter hier vom ali, siehe Link " " zu empfehlen? Ich habe ein originales HEX V2 zu Hause. Allerdings sind meine Vins alle belegt und ich zahle sicher keine 400€ für das unlimited zu upgraden :D !
Es wäre gut wenn Fahrzeuge zwischen 2019 - 2024 funktionieren.
Gibt es noch andere gute Quellen? Beim Ali finde ich es total unübersichtlich mit gefühlt 20.000 angeboten und jeder schreibt irgend einen übersetzten Mist rein
 
Genau den habe ich im Einsatz und kann ihn absolut empfehlen! Bis jetzt habe ich ihn jedoch „nur“ bei einem Golf VII 2016 und einem T6.1 2021 benutzt. Bei neueren Fahrzeugen hängt‘s wegen SFD eher von der VCDS-Version als vom Adapter ab.
Läuft mit VIIPlusLoader 08.024.05 und VCDS 24.5 sowie VCDS 23.11 DRV.
 
für was genau ist dieser VIIPlusLoader ? Ich kenne es von meinem alten Chinaclone aus 2017 nur das man damals einfach vcds installiert hatte und konnte den adapter nutzen.
muss dieser loader immer mitgestartet werden oder wozu ist der?
 
Ganz banal gesagt gaukelt der Loader VCDS vor, der Chinaclone wäre ein originaler Adapter. Damit läuft dann VCDS in der unlimitierten Variante. Der Loader muss immer zuerst gestartet werden und mit dem Loader führt man dann VCDS aus.
Zusätzlich kann mit dem Loader die Firmware des Dongles aktualisiert werden.

Es soll wohl möglich sein, das englische VCDS ohne Loader zu starten. Das habe ich aber nicht getestet und soll auch nicht immer funktionieren.
 
Genau den habe ich im Einsatz und kann ihn absolut empfehlen! Bis jetzt habe ich ihn jedoch „nur“ bei einem Golf VII 2016 und einem T6.1 2021 benutzt. Bei neueren Fahrzeugen hängt‘s wegen SFD eher von der VCDS-Version als vom Adapter ab.
Läuft mit VIIPlusLoader 08.024.05 und VCDS 24.5 sowie VCDS 23.11 DRV.
Hast du mit der Version auch ein Fahrzeug getestet das von 2008 ist? Bei anderen stehen ja öfter die Baujahre dabei.
Sorry hat sich erledigt, seht doch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 2008 nicht, aber einen Golf V Plus von 2005. Den hab ich ausgelesen, Service zurückgesetzt und einen Airbagfehler gelöscht. Ging ohne Probleme.
 
Übrigens mit der englischen Version kann man für MQB öl/inspek. Service automatisch zurücksetzen. Mit der deutschen version geht das nicht.
 
Zurück
Oben