So ist es, DIAGLauter braucht kein Loader und man kann damit sogar online gehen. Bei der Loader Version ist bei einigen die online waren der Stecker gesperrt worden.
Mein Kollege hat den Original und im Vergleich zu DIAGLauter kaum ein Unterschied
Ich habe auch nicht behauptet dass es immer so sein muss, da aber auch hier auf DEB bereits einige davon berichtet haben, sollte man besser nicht das Risiko eingehen und damit online gehen.
da ja inzwischen ein wenig Zeit vergangen ist ... gab es inzwischen Anpassungen, sodass z.B. auch das Komfortsteuergerät vom A4 B9 FL zugreifbar ist?
Ich möchte eigl. schon gerne wieder VCDS einsetzen, aber ohne die Möglichkeit auf alle STG zuzugreifen wäre es Käse ...
Dann wirst du von dem Problem vermutlich nichts gemerkt haben. Ansonsten hättest du spätestens bei der Codierung eine Fehlermeldung erhalten.
Ich hatte mir deswegen extra ODIS besorgt.
Ich bekomme folgenden Fehler angezeigt, wie kann ich den beheben ?
Anschlussstatus: Anschluss i.O
Interface: Gefunden!
TVD: HEX-V2
version:
C5: 0,4545.4
FW: 0,256
Status: Firmwareupdate notwendig!
CAN: Test lauft, K1: Unterbrechun| k2: Unterbrechung
VBat: 0.02V, VIgn: 0,08/
verbindung über USE
Drücken Sie [OK] um das Konfigurationsprogramm für ein
Firmwareupdate zu starten.
Drücken Sie (Abbrechen] wenn Sie den vorgang nicht
fortsetzen wollen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.