frag doch den Verkäufer und berichte. du bist der erster wer über STM32F429VET6 berichtet.
ansonsten ähnelt es dem modifizierte Layout welches von flyfvdi bei DK gepostet wurde (post #10919)
frag doch den Verkäufer und berichte. du bist der erster wer über STM32F429VET6 berichtet.
ansonsten ähnelt es dem modifizierte Layout welches von flyfvdi bei DK gepostet wurde (post #10919)
Vielen Dank für den Hinweis zu DK. Habe heute flyfvdi kontaktieren können, obwohl sie nicht der Verkäufer auf Ali waren, konnten sie bestätigen, dass es einer ihrer Clones mit neuestem Design ist.
Er ist mit dem gleichen VIIPlusLoader wie der F405 updatebar. Der F429 soll zusätzlich etwas performanter sein (was ich jedoch nicht beurteilen kann). Also Entwarnung für alle, die einen F429 Chip demnächst erhalten könnten.
@-XTR3M3-
Auch an dich vielen Dank für die Erläuterungen
Es ist möglich OBD2 Verlängerug zunehmen.
Meine wissen nach original gibt's in 3 Meter.
5 Meter USB Verlängerung würde ich persönlich vermeiden. Wegen Daten Fehlübertragung.
Ich hätte eine Frage zum Firmware UPDATE Programm von MH AUTO mit dem ARM CHIP. Sollte das über USB klappen oder RS232 und den 2 pins auf der Platine ? Finde dazu keine Anleitung leider
Fazit für Interessierte:
Also ich habe heute mein Kabel bekommen.
Und es war mit Chip 405 beschrieben und updatebar.
Gekommen ist dann eins mit dem STM32F429.
Mit dem Loader .09 wurde ein Update angezeigt und hat auch perfekt funktioniert das Update.
Habe die Software von Rosstech genommen, nicht von der beiliegenden CD.
Geschwindigkeit gegenüber dem V1 echt Welten.
Gerät in Deutsch ausgewählt und bestellt 10 Tage aus China oder 7 aus Polen. Hat gepasst aus China mit 10Tage.
Bislang klare Empfehlung! Und keine Extra Steuer drauf bekommen. Wird bei Ali mittlerweile auch angezeigt vor dem Kauf.
€ 72,62 Komplettpreis | 2021 wirklich HEX-V2 VAG COM 21,3 VAGCOM 20.12.0 HEX V2 Usb-schnittstelle FÜR VW AUDI Skoda Sitz Unbegrenzte VINs Für 1996-2021
Vielleicht könnte @Salamipizza69 ja den ersten Post bezüglich den Chips überarbeiten. Weiter oben wurden die Chips ja auch schon mal beschrieben. Dann hätte man es wieder auf einen Blick aktuell.