Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Ich bin zwar auch kein experte, aber wenn man auf der Ali-Seite bei V2 20.12 auswählt bekommt man auch nur english. Das STM32F405 ist eventuell ein Druckfehler
Unterschied 405er Chip vs 415er Chip
Code:
https://de.aliexpress.com/item/1005001477962790.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.24d24c4ddLgY2X
https://de.aliexpress.com/item/1005001701163732.html?srcSns=sns_Copy&spreadType=socialShare&bizType=ProductDetail&social_params=20062982721&tt=MG&aff_fsk=_m0001if&aff_platform=default&sk=_m0001if&aff_trace_key=5bec616f47d845939fa6ea706e4eb50a-1612872599653-02657-_m0001if&shareId=20062982721&businessType=ProductDetail&platform=AE&terminal_id=bba9301ce5194602aecbf8b334ee5ed8
 
Er hat aber das "V2 20.4.2" gekauft und auch schon in deutsch zum Laufen gebracht.
 
So wie ich das sehe läuft "V2 20.4.2" auch in deutsch und so hat er es auch zum laufen gebracht, aber nicht mit "V2 20.12". Ob das V2 20.12 in deutsch geklappt hat, konnte ich bei ihm noch nicht lesen. Oder hab ich es noch nicht gefunden?
 
Das Teil mit dem 415er Chip, lief ja schon mit der 20.4.20nicht in deutsch, also kann er das nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso kauft man wo anderes als beim geprüften Verkäufer und dann noch teurer.
.
War Mal Thema Verlängerung von USB Kabel oder original Kabel mit Länge von 3 Meter nehmen.
Hab mir jetzt ein OBD2 Verlängerung bei Ali bestellt mit flachen Stecker, Preis um 2€.
Denke dass es besser wird, für Verbindung, Testfahrten, Beobachtungen und Adaptation Fahrt. Der Adapter und Kabel baumeln nicht in Fußraum und man muss nicht auf Adapter aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du dazu bitte mal etwas weiter ausführen?

Die Klone funktionieren, von FW Updates mal abgesehen, mit VCDS EN und CN ohne Loader. Wenn man die Original FW der deutschen Version entsprechend modifiziert und auf die Klone überträgt, sollten die deutschen VCDS Version auch ohne Loader funktionieren. Daran arbeiten wir momentan.

Bislang haben wir es geschafft, die FW und den Bootloader des VII Plus Loaders zu dumpen, zu entschlüsseln, die security-checks zu entfernen und somit die eigentlich nicht updatefähigen 415 Chips mit aktueller FW zu flashen. Diese laufen somit mit aktuellem VCDS.
 
Das wäre ja eine super Verbesserung! Bin gespannt ob sich die Idee umsetzen lässt.
 
Hi @all !

Vorerst möchte ich anmerken, das ich vom Thema OBD2 & KFZ bisher keine Ahnung habe.
Auch durch lesen in den deversen Threads, konnte ich nicht die Antworten finden, die ich gerne hätte.

Daher versuche ich es mal auf diesem Wege und hoffe das mir eventuell jemand weiter helfen kann ;-)

Ich würde gerne den Fehlerspeicher meines VW Touran 2006 auslesen und mich etwas intensiver mit der Thematik befassen.

* VCDS 18.2.1 ist installiert
* USB OBD2 Interface ist vorhanden, Treiber funktionieren (Bei mir COM4)

1. Benötige ich zwingend das original Kabel um eine Verbindung aufzubauen, oder reicht mein OBD2 USB Kabel ?
2. Oder empfehlt ihr mir eine alternativ Software ?
3. Welches Kabel aus China könnt ihr mir empfehlen ?

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen ;-)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Squid

VCDS Software erwartet VCDS Diagnose Kabel und läuft nicht mit anderen OBD2 Adapter!

wenn du den Thread rückwärts lesen wurdest, dann findest du schnell was empfohlen wird.
 
Hallo alle zusammen,
mir ist aufgefallen, das bei Nutzung der Firmware von Loader 08.021.03 VCDS 20.12 /EN) zwar das Hex-V2 beim Anschluss Test erkannt wird, aber kein AutoScan möglich ist.
Er fängt an zu Scannen (VW Sharan BJ 2017) und bricht nach wenigen Sekunden ab. Kommunikationsfehler oder so. Hat das schon mal jemand festgestellt ???
Natürlich starte ich VCDS ohne Loader bei der EN Version. I

Wenn die alte Firmware von Loader 08.020.13 genutzt wird, klappt das AutoScan bei der 20.12 /EN ohne Probleme.
Beide Loader 08.020.13 und 08.020.13 funktionieren mit der deutschen 20.04 Version. Die deutsche 20.12 habe ich noch nicht probiert, habe da vermutlich keine Vorteile bei Sharan BJ 2017.

Und weitere Frage, warum wird je nach Firmware eine andere VCID beim AutoScan ausgelesen ?

Beispiel Getriebe..
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\02E-927-770.clb
VCID: 2411EEB932D4ECAB16A-8070 (Autscan mit 08.021.03)
VCID: 2411EC8D82D801FB16A-8070 (Autscan mit 08.020.13

Nachtrag: Mit ist das Problem mit der EN Version sowie den unterschiedlichen VCID erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ja eine super Verbesserung! Bin gespannt ob sich die Idee umsetzen lässt.
Also das dumpen des Originals ist erstmal vom Tisch. Dazu müsste ich den Chip auslöten, in ein Testboard neu einlöten und nach der Prozedur wieder zurück in das Kabel. Das würde dieser bestimmt nicht überstehen und der Kostenaufwand im Bezug auf Loader ja/nein wäre einfach zu groß.
Wir arbeiten noch daran, die verbrauchten VIN des Originals zurückzusetzen. Das wäre interessant, weil man sich dadurch teure Upgrades von 3 /10 VIN auf unlimited sparen könnte.

Übrigens habe ich mal das PCB des Originals mit meinen Klonen verglichen. Interessant ist, dass ausgerechnet der unbeliebte 415 mit dem Original fast identisch ist. Es sieht auch so aus, als ob das Board vom RT stammt, die Logos und Markierungen wie beim Original lassen das zumindest vermuten. Und auch das Original verwendet einen 415.
Das würde sich auch mit der Aussage meines Händlers decken.
Interface use original PCB layout

Welcher von beiden Chips nun in Bezug auf Funktionalität der Bessere ist kann ich nicht sagen, aber vom logischen her dürfte der 415 tatsächlich mehr Funktionen unterstützten, so wie eben auch das Original. Ich hatte noch keine Lust die Datenblätter zu vergleichen, vielleicht mache ich das noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…