Briesmi
Hacker
- Registriert
- 21. November 2009
- Beiträge
- 419
- Reaktionspunkte
- 1.191
- Punkte
- 1.230
Update:
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass kein Weg am STM 415 vorbei führt. Der 405 hat weniger Flash- Speicher, weniger RAM und unterstützt auch weniger Funktionen.
Um die FW auf den 405 zu quetschen muss diese stark angepasst werden, was natürlich große Nachteile hat. Derzeit berichten viele User des 405 mit großen Problemen beim Golf 8, was wohl nicht zuletzt auf die verbastelte FW des Loaders zurückzuführen ist. (Beim Original gibt es diese Probleme nicht).
Der 415 lässt sich zwar nur über Umwege updaten, allerdings ist die Firmware nahezu unangetastet.
Ich werde deshalb nur noch meinen 415 verwenden. Immerhin habe ich geschafft, dass dieser mit VCDS auf deutsch läuft.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass kein Weg am STM 415 vorbei führt. Der 405 hat weniger Flash- Speicher, weniger RAM und unterstützt auch weniger Funktionen.
Um die FW auf den 405 zu quetschen muss diese stark angepasst werden, was natürlich große Nachteile hat. Derzeit berichten viele User des 405 mit großen Problemen beim Golf 8, was wohl nicht zuletzt auf die verbastelte FW des Loaders zurückzuführen ist. (Beim Original gibt es diese Probleme nicht).
Der 415 lässt sich zwar nur über Umwege updaten, allerdings ist die Firmware nahezu unangetastet.
Ich werde deshalb nur noch meinen 415 verwenden. Immerhin habe ich geschafft, dass dieser mit VCDS auf deutsch läuft.