Den PR HD 1000 nimmt man ja nur als Beispiel, weil man da nicht auch noch über das Gerät oder Nagravision diskutieren muss (man kann ja dann die Karte in den eigentlich wichtigen teuren Technisat/Panasonic usw. umstecken).
Richtig ist, Vertrag war solo S02.
Alphacrypt wurde mit offizieller Software des Herstellers MASCOM im dazu beworbenen Panasonic DMR/Technisat genutzt. Sky-Homepage duldete alternatives
Alphacrypt bis Ende 2014. Alles lizensiert und erlaubt und zugelassen.
Jetzt soll man plötzlich im laufenden Vertrag ein Sky-Leihgerät nutzen? Dass der Kunde sofort auf V14 umsteigt, weil er das AC-Modul aufrüsten kann, ist schon Entgegenkommen für Sky. Nach AGB ist ein Verschlüsselungswechsel nur zulässig, wenn es dem Kunden zumutbar ist und keine Programme ausfallen (1.5.1 wurde später so eingefügt in die AGB 2015 oder so). Ein Leihgerät darf dabei nicht aufgezwungen werden (1.5.2 und BGH-Urteil 2007).
Warum ist ein Leihreceiver nicht zumutbar? Weil Sky für eine Festplatte ordentlich Kohle verlangt beim Tausch (für nur 160 GB verfügbaren Speicher). Weil man andere Pay-TV nicht mehr nutzen kann mit dem Sky-Receiver. Weil man in unbekannter Höhe haftet und schon manche über 300 EUR Schadenersatz nach Diebstahl oder Wasserschaden (Bluen gießen oder Katze) zahlen mussten. Weil die Drehanlage nicht mehr dreht. usw.
Weil man eigenen Recorder nicht mehr anschließen kann, weil Sky absichtlich den Timer deaktivierte ohne Sky-Festplatte! Weil Sky den USB-Port nicht einmal für archivierbare Free-TV-Aufnahmen von ARD HD freigibt!
Also könnte ein Kunde auf einer S02 weiterhin bestehen. Man kommt Sky entgegen, akzeptiert die solo V14. Das war es dann aber auch. Sky kann ja, wie von
@Doogie120673 beschrieben, nach und nach alle Verträge umstellen.
Also: es geht nicht nur um den HD1000, er macht es nur besser darstellbar und vereinfacht die Diskussion.
@DarkStarXxX
was läuft denn mit Fremdgeräten nicht? Sky1? Darum geht es doch gar nicht, der HD1000 funktioniert wunderbar. Die bezahlte Karte einfach so abzuschalten, darum geht es.
Es geht nicht um Sicherheit, denn Sky verteilte bis 07/2015 an jeden eine solo V14, ohne nach Kundengerät zu fragen. Darum drückst du dich ja. Bis dahin war der HD1000 noch okay?
Es geht nicht um Sicherheit, sondern um Abschottung gegenüber Dritten, um personalisierte Werbung, um Geld für Festplatten und Zweitkarte und mehr SELECT.
Erst Kunden mit falschen Zusagen anlocken, Vertrag verlängern mit eigenem Receiver, dann pairen.