Hallo,
ich habe leider verschlafen die Verlängerungs-Emms rechtzeitig zu schreiben. Habe bereits bei der Freischaltungshotline angerufen.
Ein ziemlich langes EMM habe ich bereits bekommen. Fängt an mit: 82009...
Woran erkenne ich jetzt ob ich das schreiben darf? Muss ich noch länger warten um noch mehr zu loggen?
AW: V14 Smartcard Reaktivierung nach verpasster Verlängerung
Warum ruft ihr immer an? Loggt doch bitte permanent die unique mit. Und wenn ihr vergessen habt zu verlängern, schreibt den letzten verlängerer aus dem log. Weckt doch nicht immer schlafende Hunde.
AW: V14 Smartcard Reaktivierung nach verpasster Verlängerung
Ja, der Verlängerer ist auch schon gekommen, fängt an mit: 82003...
Aber darf ich das lange Aktivierungs EMM vorher auch einfach so schreiben oder darf ich nicht?
Edit:
@vubueffel Achso, ich dachte ich müsste erst wieder ein Aktivierungs EMM schreiben, also reicht es, wenn ich den Verlängerer schreibe?
AW: V14 Smartcard Reaktivierung nach verpasster Verlängerung
Ich danke euch vielmals. Habe jetzt nur den Verlängerer geschrieben und die Karte läuft wieder.
Ja, den Anruf bei der Freischaltungshotline hätte ich mir sparen können.
Ich blocke und logge alle EMMs permanent!
Mein Problem ist und war, dass die Partition auf dem Raspberry, wo die Logs hingeschrieben werden immer schnell volläuft. Dann werden die Logs einfach nicht weitergeschrieben.
So hatte ich dann keinen aktuelle Verlängerungs EMM zur Hand. Habe den Raspberry gerade rebootet und dadurch wird ja diese RAM Partition wo var/log draufliegt wieder geleert, deswegen kamen die EMMs ja auch wieder rein.
Habe dazu noch keine elegante Lösung gefunden.
Habe den Raspberry gerade rebootet und dadurch wird ja diese RAM Partition wo var/log draufliegt wieder geleert, deswegen kamen die EMMs ja auch wieder rein.
Habe dazu noch keine elegante Lösung gefunden.
Als Beispiel - bei mir liegt das "Tageslog" im Ramdisk tmp Verzeichnis und wird täglich in eine größer werdende Datei auf dem normalen Dateisystem gesichert. Das muss aber noch mit den Längen entsprechend angepasst werden, da ich das loggen bei oscam etwas gepatch habe. Bei mir wird nur 2015/08/30 08:37:42 8270 .... gesichert - ganze Kram mit den 00000 Seriennummer wurde eben entfernt.